Beiträge von logicmac




    das würde ich mal ganz dick unterstreichen, zumindest für meine Person. Komisch ich hatte genau denselben Gedanken :)

    Man muß auch Träume haben, wenn man sich Träume in jungen Jahren erfüllen kann ist das schlecht für die Phantasie. Und warum bei dem günstigeren eine zweite Bassdrum wenn es bei dem "teuren" mit einer Gereicht hätte? Ich finde sowieso das wenn man nicht der Amateuer oder Profi ist das ein Doppelbassspiel einen dazu verleitet den Hauptfuß zu unterfordern und das durch den anderen ausgleicht. Mache das was dir gefällt aber erhalte dir die Träume, die werden sonst immer unerreichbarer.

    Ich nutze auch Logic un MacOSX. Wenn du allerdings mit Cubase nicht glücklich wirst dann kann dir Logic wahrscheinlich auch nicht weiterhelfen, sooooo unterschiedlich sind die Programme nämlich nicht.

    Zitat

    Original von HR
    Natürlich würde man es am ehesten bei einem Akustik-Gig oder natürlich bei einer Recording Session heraushören, aber für Live über PA ist man mit einem 200 Euro Arbeitspferd á la Ian Paice oder Joey Jordison Signature sicherlich bestens bedient.


    Und deshalb, anstatt eine zweite teure Snare lieber ein zweites komplettset was auch mal eine schramme bekommen darf. Wenn man nicht nur im Proberaum unterwegs ist. :D


    So zur Zeit jedenfalls mein Gedanke. Ich hatte nämlich auch Lust auf eine zweite Snare, werde mir aber nun wohl Lieber ein kleines feines Zweitset holen was gerade mal den Preis einer Mittelprächtigen Snare hat. Und das darf dann auch mal irgendwo anstoßen oder auch von anderen getragen werden :)

    Jedenfalls zeigt er auf der Modern Drummer 2006 das er auch "normal" spielen kann und sehr gut grooven kann im duett mit Luis Conte. Das bestätigen auch die Standing Ovation des Publikum. Aber warum sollte er die 253. Lehr DVD mit dem Rosanna intro herausbringen. Ist doch gut wenn er eine neue Übungsmethode aufzeigt.

    Zitat

    Original von Drumstudio1
    Eines der schönsten Drumbilder in Bezug auf Monster-Sets.


    Als ich 16 war zerfledderte ich den Yamaha Prospekt, um mir dieses Doppelbild in die Bude zu hängen. Das hing dann auch jahrelang! Ich konnte mich einfach nicht daran satt sehen 8o


    Zum Glück fand ich das Bild wieder im Web!


    :D genau das Prospektbild hatte ich auch in der Jugend, zumal in den 80er und 90er ohne Internet solche bilder und erst recht aufgnahmen von drums eine seltenheit waren. Da mußte man schon wirkliche Jäger und Sammlereigenschaften vorweisen können.

    Es wäre mal schön dein Spiel zu einem Playalong ohne die Originaldrums zu hören. So finde ich kann man nur schwer gute oder schlechte Kritiken aufführen. Das wichtigste ist , du hast spaß dabei und das scheint schon so zu sein ;)

    Da hast du Auspufflack benutzt. Der hält nicht unbedingt besser, nur Temperaturbeständig. Aber was viel ausmacht ist, das der Lack von DupliColor ist und alt wahrscheinlich. Dadurch ist er nicht umweltverträglich und hält besser ;)

    Stimmt und deshalb nimmst du zusätzlich deine Gummischeiben. Die Form der Mutter quetscht sich in das Gummi, darum sollte zusätzlich eine möglichst große Unterlegscheibe unter die Mutter um die Flächenpressung auf die Gummischeibe zu minimieren. Ich hoffe das war jetzt nicht zu technisch, ich habe versucht es verständlich auszudrücken. :)

    Zitat

    Original von Satricon
    ich lieb äugel mit dem millenium MPS 100- (nicht gleich schlagen bitte) bei thomann für 319


    wie gesagt ich will nur daheim leise über kopfhörer üben - für bandproben oder live gigs hab ich meine 2 a-drumsets die da zum einsatz kommen


    Das MPS 100 ist weder leise noch gut zu spielen. Im Prinzip erkennst du mit dem Teil nur was alles nicht geht. Eine Schande für die E-Drum Gemeinde. Wenn owas ein Anfänger in die Finger bekommt denkt er doch glatt das alle edrums so sind.