Beiträge von flippip

    ich häng mich mal hier mit dran:


    meine yamah stage custom holz snare aus dem jahre 2000 hat auch obertöne wie sau. und zwar unangenehme. wie übrigens das ganze set. auch nach zigmaligem stimen bekomm ich da keinen schönen ton raus. jetzt ist mir beim abermaligen versuch die snare zu stimmen aufgefallen, dass das reso (ein REMO emperor) an den auflagestellen des snareteppichs eingedötscht ist. ich muss dazu sagen das ich den teppich eigentlich recht locker spanne und verantwortungsvoll damit umgehe...


    hat vielleicht sonst wer mit dem set ähnliche probleme, bzw. kann mir tips bzgl. felle etc. geben? habe die toms neu mit G2 fellen ausgestattet, der sound wurde dadurch besser, aber bei nahezu egal welcher stimmung siond sehr viele obertöne dabei (un noch nicht einmal schöne, ondern so richtig schrill kreischende...)


    /edith: das schlagfell der snare produziert auch diese obertöne (reso abgedämpft mit kissen), kann also eigentlich nicht am reso liegen...


    danke im vorraus,
    pip


    //doppelseitiges klebeband? :D :D :D :D//


    du meinst dieses weiße, klebrige schaumstoff-ähnliche zeug. das gibts bei IKEA ganz günstig, ist wirklich gut, hinterlässt keine spuren.

    ich glaub ich weis was du meinst... ausgangspunkt ist eine traditionelle stickhaltung in der jeweiligen hand. der stick wird von zeige und mittelfinger oben und ringfinger unten "gehalten", der daumen macht das spiel. bei dieser becken-klamotte nutzt du die wölbung des beckens aus indem du den sick mit dem daumen seitlich hin und her "schiebst", dabei auf das becken triffst. mit gezieltem druck schlägt der stick dann beim hin und rückweg jeweils einmal möglichst gleichlaut auf.

    angesichts der tatsache, dass jeder musikstudent klavier spielen können muss (naja zumindest bedingt), das man für ein producer-studium schon flüssig vom blatt spielen können muss, angesichts der tatsache, das ich gute filmmusik noch ne stufe höher, so im kompositorischen bereich, ansiedle... stehen die chacen m.m nach eher schlescht.... :(


    aber: ich weis nix richtiges. also auf den entsprechenden hochschulseiten nachschauen... die haben da meistens so pdfs für

    Zitat

    Original von KickSomeAZZ
    Jo, es ist Bozzio. Gegen die Dimension seines Sets hat das von Portnoy Jazzgröße. Da beschwert sich bloß keiner drüber ?)


    weil bozzio vermittelt das er das set für seine musik braucht, während es bei portnoy wirklich hauptsächlich geprolle ist (er sagt ja selbst in interviews das ers garnich brauch...)
    fang mal an melodisch drums zu spielen, nicht rythmisch. dann hasse auch schnell son drumset zusammen (ion deiner fantasie, das geld werden die wenigsten dafür haben :D)

    Zitat

    Original von TheK
    Tja - wenn ein Trigger ausfällt kommen logischerweise von diesem keine Signale mehr! ?(
    Was ist daran so verwunderlich?


    naja vielleicht das mit trigger-signal doppelt so viele schläge zu hören waren? aber ich halte mich da raus, ich kenne herrn herrera nicht...


    und zur physik: wie gesagt, der herr lang schaffts ordentlich schnell auch ohne...

    Zitat

    Original von noname


    du warst bei thomas lang.. sag mir mal warum ? nicht etwa weil er in extrem hohen tempo und guter technik solos spielt ?


    ich war da, weil man sich stets möglichst alles angucken sollte um von allem was für mich mitzunehmen. ich habe ja auch weniger ein problem damit wenn jemand meint er müsse besonders schnell db spielen solange derjenige dabei nicht pfuscht und wie schon jemand sagte nen schlägelabstand zum fell von 1 cm hat (z.b. ist in der aktuellen d&p oder drumheads!, weis nicht mehr welche, ein interview mit dem drummer von napalm death zu lesen, der berichtet das da ganz stolz...)


    bzgl. des interviews: da war die tolle frage "was setzt du dir als herausforderung für die zukunft?" (oder so ähnlich)


    antwort:
    die größte herausforderung ist für mich das wir heute abend ein neues set spielen... ich bin jetzt seit 15 jahren bei der band, wie die anderen auch, und sowas haben wir noch nie gemacht. das wird für uns alle eine shr große herausforderung werden!


    selten so ein dummes interview gelesen (d.h. der interviewer hat sich bemüht, aber sein gegenüber wirkt irgendwie strohdumm und hatte keine ahnung von der materie...)

    also ich finds gut, genau richtig das drumming,schön gaaaanz leicht zögerhaft, genau passend zum song! das einzige problem sehe ich ausser beim lichtmenschen bei eurem sänger. den song bringt ihr echt geil rüber, nurder sänger trifft größtenteils den ton nicht... das macht irgendwie alles kaputt.


    das lässt tief blicken... traurig.

    Zitat

    Original von TheK
    Hmmm... also ich höre die BD zu schlecht, um sagen zu können, ob's tight ist oder nicht. Bei DEN Geschwindigkeiten solltest du aber wirklich triggern! Ist auch einfach für's Üben besser weil lauter und klarer (vor allem wenn du KEINEN Kick sound einstellst sondern z.B. einen Click Sound).
    Spielst du die als Singles oder Doubles? Weil das eiert (von der Bewegung her) immer so ein bisschen so dass es aussieht wie Doublestrokes.
    theK


    1. triggern ist pfusch. was man nicht spielen kann soll man auch nicht spielen meiner meinung nach, es geht sowieso nicht darum höher, schneller, weiter zu kommen...


    2. der herr lang hat gestern ein ziemlich hohes tempo mit single und auch mit doublestroke rolls auf der kick hingelegt, klang sehr sauber und war nicht getriggert. das wird der thread starter ja wophl auch hinkriegen... ;)

    Zitat

    Original von Olli K.
    Ich war letzte Woche bei T.L. und fands reichlich langweilig. Klar, der Kollege kann sehr virtuos und schnell spielen, aber mehr war auch nicht.
    Nach der Vorstellung durch Bernhard bzw. den Sonor-Mann legte er
    ohne einen Kommentar los. Nach einer halben Stunde durchgehendem Lärm (es war einfach zuviel des guten) bin ich dann gegangen.


    Wenn wenigstens zwischendurch mal gekommen wäre " jetzt kommt ein 23/17 Ostinato mit Fills in 7/8 drüber...." hätte man ja ansatzweise nachvollziehen können, was der Kappenträger so treibt auf der Bühne. Aber so..... :(


    Mal kucken was Dave Weckl demnächst so von sich gibt :)


    ích war gestern in essen da, also du hast was verpasst wenn du nach einer halben stunde gegangen bist, denn der teil mit dem erklären kam noch, und war auch nicht knapp bemessen und sehr interessant (so, in der xten ebene macht ihr jetzt einfach ein triple-stroke ostinato mit den füssen und legt nen siebener drüber :D :D :D :D)


    ich fands sehr geil gestern, obwohl ich vorher auch nicht so viel von ihm gehalten hab. hätte mir nur gewünscht das der mischer etwas runterdreht, war teilweise doch sehr laut, und gerade bei einer trommlerveranstaltung sollte man verantwortungsbewusst damit umgehen...

    [quote]Original von Buddy Poor
    3. richtige wahl der sticks, lackiert oder unlackiert, weiches oder härteres holz


    meiner meinung nach der wichtigste aspekt wenns um blasen geht, da muss man einfach ausprobieren (ich bekomm von pro-marks meistens blasen und von vics nie, weil die einfach ein wenig glatter sind, aber das ist geschmackssache und kommt auch nauf die beschaffung deiner haut an)

    Zitat

    Original von Kai aus der Kiste
    Es ist immer wieder erstaunlich, was den Ingeneuren noch so alles einfällt. Ist halt blöd, man muß halt ab und zu einfach was neues innovatives bringen, und wenn einem nix sinnvolles einfällt, erfindet man halt irgendwas sinnloses, was aber wenigstens cool aussieht, und bei den Kiddies mächtig Eindruck hinterlässt.


    Ist wie bei Naßrasierern: Unter vier Klingen, drei Feuchtigkeitsstreifen, und ohne impulsgesteuertem Barthaaraufrichter geht keiner mehr... :D


    mir hat meine freundin aus jux son teil geschenkt (also den rasierer) und ehrlich gesagt ist das vibrieren nervig, das bringt nischt und bleibt daher aus. nervig ist das vor allem wenn mans in der hosentasche oder jackentasche mit sich trägt (was ein rechter punker sein will hat seinen gesamten haushalt in seiner lederjacke :D ) das tei auf einmal in den seltsamsten momenten zu vibrieren anfängt... die hätten das wenigstens so designen können das meine freundin da was von hat... :D :D

    das ja mal ne scheiss antwort. typisch drummer... ich hab das gefühl das die meisten hier die noch nicht ihr eigenes geld verdienen von ihren eltern den arsch mit geldscheinen zugestopft bekommen wenn man sich ihre sets und becken und 5000 extras anguckt. aber es geht nunmal nicht jedem so, ich kann durchaus nachvollziehen das 2000 euro fürn brauchbares set verdammt viel geld ist (nicht wie hier z.b. einige beiträge a la wie war das noch? "hab mir dieses geile custom set direkt spontan von der musikmesse mitgenommen, das sieht so geil aus, passt voll zu meiner musik, ist voll punkrock!")


    die frage, wie man mit möglichst wenig mitteln den sound verbessern kann ist durchaus legitim, klar kommt da nicht der geilste sound auf erden raus, aber son kniff dass die kick tiefer klingt wird doch wohl noch jemand im petto haben, oder?


    pip

    ich werd am 11. und auch am 12. beim masterclass dabei sein, villeicht auch án einigen anderen tagen (wenn mir jemand geld spendet)


    hatte mich schon gewundert das es dazu hier keinen thread gab...

    ich finjd den preis ehrlich gesagt klasse, angesichts der tatsache das da rack und cases mit drin sind (solange es vernünftige cases sind)


    das set ist auch klasse, ich würde auf jeden fall zuschlagen. weis garnicht was hier einige haben, also ich habe ein so gutes angebot selten gesehen (also wenn man bedenkt das cases und rack mit drin sind, versteht sich von selbst).


    mfg,
    pip