Beiträge von Burning


    Genau das Pad hab ich auch, und das liegt neben meinem Rechner auf dem hier liegen, und ich kann relativ leise nebenbei kloppen. Ok, ist ein wenig niedrig, aber passt ziemlich gut zu meinem bequemen Chefsessel ;)
    So kann ich dann auch Cyberlessons gleich mitspielen.

    Klar, das mit dem Buchen lassen... darum steht da ja auch buchen / ansprechen :)
    Ja klar, das eine Festival wo wir gern gespielt hätten, das findet jährlich statt. Und da werden wir nächstes mal auch rechtzeitig auf der Matte stehen... ;)

    Mich würde mal eine Sache interessieren, und zwar: wie kommt ihr an Auftritte?
    Lasst ihr euch buchen bzw. ansprechen, oder geht ihr aktiv auf die Suche nach Gigs? Ich mein, alles was bei uns in der Nähe ist (z.B. kleine Festivals), merken wir meist zu spät um da noch irgend wie reinzurutschen. Alle Gigs, die wir bis jetzt haben/hatten (2 sinds.... lol) sind nur durch persönliche Kontakte zustande gekommen. Und immer nur in den gleichen Locations spielen vor den gleichen Leuten (so hats die Band wohl gehandhabt bevor ich dazugekommen bin...) ist auf die Dauer auch langweilig, oder?

    Das China finde ich gerade geil. Hat was von Soilwork. So ähnlich klingt mein China umgedreht auch (Paiste 502er 18")... Musikalisch finde ich passt alles zusammen. Gesang ist auch top, ich wünschte wir hätten nen Sänger der so nen Sinn für Melodie und Dynamik hat. Hut ab!

    Hallo,
    als ich die Fotos von meinem neuen Set gemacht habe, ergriff ich gleich die Gelegenheit, meine alte 14" Stahlsnare mit abzulichten. Das gute Stück hat leider kein Badge mehr (nur noch der Kleber ist zu sehen...) und daher weiß ich leider nicht, was das überhaupt für ein Gerät ist. Die Anhebung ist auf jeden Fall sehr merkwürdig, so etwas habe ich bei anderen Snares noch nicht gesehen. Ein Freund meinte, es könnte eine Art Marchingsnare sein. Na ja, ich habe das gute Stück mal aus allen erdenklichen Blickwinkeln fotografiert. Vielleicht kennt ja einer von euch den Hersteller und / oder Modellbezeichnung. Der Klang ist jedenfalls super.





    In der Juniausgabe von *verdammtwieheißtdiezeitschriftnochmal* ist ein Interview mit dem Sohn von Curt Cress, Lauro... stand ne Menge drin, auch was der Curt im Moment so macht... mehr Infos bekomm ich allerdings aus meinem löchrigen Hirn nicht raus im Moment ;)

    Wenn du gaaaaanz genau bei Amazon schaust, unter dem Link den du da aufgeführt hast, und dann gaaanz unten, gaaanz klein, dann findest du folgendes:


    ISBN: 0825610036


    Ich denke, das hilft dann auch weiter, um das Buch im normalen Buchhandel zu bestellen. ;)


    Edit: sorry, hab nicht gleich gerafft, daß du die ISBN einer deutschan Ausgabe suchst... :/

    Ich persönlich hab mein Practisepad auf so nem kleinen Hocker von Ikea gelegt, dem hier. Das geht sehr gut von der Höhe her, da kann ich dann schön von meinem bequemen Chefsessel drauf rumkloppen :)


    Ansonsten schau mal hier, unser SchlagSebi hatte mal ein ähnliches Problem.


    Edit: ich hab son 14" Gummipad mit ner Verstärkung in der Mitte, son Standard-Teil von Stagg. Ich denke, das spielt schon auch noch ne Rolle, weil es ja auch die kleinen Pads von Magnum incl. Ständer gibt, von denen hier scheinbar schon die Rede war. Wenn du sowas hast, taugt mein Tipp nämlich nix ;)

    Die Spaun-Sets sind auf jeden Fall auch im Katalog von Amptown/Sound and Drumland drin, mit Preisen. Einfach mal anfragen!


    Ach ja, und beim Import musst du auch immer bedenken, daß noch Zölle und Einfuhrunmsatzsteuer erhoben werden, wodurch dein guter Preis durch die Währungsdifferenz ganz schnell wieder zunichte gemacht werden kann!

    Und da ich mich den Meinungen bezüglich des Potentials des Threads hier anschliesse, kehre ich auch mal wieder zum Topic zurück:


    So hätte ichs auch gern, blechi! Meine Ruhe... aber neeeee, das geht bei uns nicht ;)


    Wir schleppen alle Teile gemeinsam von den Autos zur Bühne und dann stellt jeder seinen Krams zurecht. Ich bau mein Set dann erst mal zentral auf, um den Platz schon mal zu beanspruchen. Wenn alles fertig ist, versuche ich, die weit auslegenden Beckenständer steiler zu stellen, um Platz zu sparen (unser Sänger hampelt imme so rum, der reißt mir sonst das SEt auseinander, der alte Derwisch ;)). Und das wars dann eigentlich auch schon, sehr simpel.

    Schön ist das dann, wenn man ne Digicam hat, die eine recht annehmbare Videofunktion hat, sogar mit Ton... Hab damit auf dem Hurricane Festival doch so einiges aufgezeichnet. Ok, das Mic ist halt sehr empfindlich, daher übersteuert es dann doch sehr, aber als kleine Gedächtnisstütze im Suff war das auf jeden Fall ne gute Idee... :)

    Hab mir das gerade mal durchgelesen, und ich muss sagen: der Typ gehört boykottiert & pleite. Ist meine ganz persönliche Meinung, als serviceorientierter Verkäufer und als Kunde, der nicht nur gute Ware sondern auch guten Service erwartet.


    In so nem Lagen erwarte ich normalerweise, dass ich dort ein wenig über Drums u.ä. im Allgemeinen schwafeln kann, evtl. bei nem netten Kaffee. Aber DAS??? Unter aller Kanone!

    Hab auch schon überlegt, die zu kaufen. Bei dem Kurs kanns net sooo schlecht sein, immerhin hab ich bis vor n paar Jahren noch ne ca. 30 Jahre alte Pearl FuMa benutzt, sooo schlimm kann das Dingens also auch net sein.

    Zitat

    Original von Paradiddler
    ...und meinen FIAT Punto hochloben


    Den hatte ich auch mal, und es stimmt, passt alles rein. Hab damals sogar so gut stapeln können, daß die Rückbank gar net umgelegt werden musste, sondern vollgestellt wurde. Da ging dann sogar noch ne Person hinten mit auf die Bank! Und zwar bequem! Kein Scheiss!! ;)

    Plautz es gibt Chemikalien, da legt man das Metall drin ein, und dann altert es künstlich. Brauchst es nicht extra in nen feuchten Keller stellen :)
    Alternativ kannst du die Hardware auch anrauhen, grundieren und dann mit so nem bestimmten Hammerit-Spray einsprühen (ich weiß nicht genau obs das ist, oder wie das genau heißt, irgend wo hab ich ne Zeitschrift wo es drin steht -> bei Bedarf schick mich einfach zum suchen ;)). Das gibt nen ganz ekeligen Rostig-Schleimig-Effekt.


    Ganz spontan würde ich sagen, daß Hardware aus nem sehr günstigen Metall wie Bronze oder Kupfer besteht, das einfach vernickelt ist. Bei den Standard-Günstigen Sets zumindest. Obs bei hochwertiger Hardware unterschiede gibt... kA... und ob das wirklich stimmt: kA, ist nur ne Vermutung!