angefangen hat bei mir alles damit dass mein bruder nach nem halben jahr shclgzeugunterricht keine lsut mehr hatte und ich hab einfach sein shclagzeug gekriegt und hab den unterricht genommen.
Das Schlagzeug kam mir damals ziemlich gammelig udn alt vor, war aber nur nicht ordentlich gestimmt..... hat lange gedauert das rauszukriegen.
Beiträge von Hecolein
-
-
sowas ist sicherlich hilfreich für dich @paradise
http://www.mxtabs.net -
00Schneider du redest von Stromquelle und Spannungsquelle, meintest du nicht Gleichstrom und Wechselstrom ?
-
ich benutze meine kopfhörer am micro input meines PCs klinbgt geil !
-
ich schwöre auf den HAMSTER
-
Danmar
210MK
Metal Kick
Pad für Bass Drum
selbstlebend______________________________________
lol
-
unglaublich diese paste rofl
-
o man da hätt ich ja auch bilder macfhen sollen als ich meine alte snare "restauriert" hab findet ihr das echt so geil lol
-
-
hab wenig banderfahrung spiele aber schon 7 Jahre Schlagzeug.
also bei Interesse bitte melden :]
-
gut wenn ich jetzt 4cm dicken NOppenschaumstoff direkt an die wand befestige, liegt die tiefste effektiv absorbierte Frequenz bei ~ 2kHz
aber es bringt ja nichts wenn Frequenzen von ca 1500Hz - 4000Hz gut absorbiert werden und dann die Höhen wiederum kaum absorbiert werden.
ich würd also gerne wissen wie sich 4cm dicker schaumstoff für den gesamten Frequenzbereich auswirkt
-
ich hab mir ja auch jeden thread den es dazu gibt durchgelesen aber nix wirklich wichtiges gefunden.
und per google hab ich auch nichts genaues gefunden, da war der absorptionsgrad immer nur bis 4kHz angegeben
-
ich will meinen übungsraum an 1-2 WÄnden mit noppenschaumstoff bestücken.
reichen 2cm Dicke wenn man den schaumstoff mit abstand zur wand befestigt ?
oder sollte ich schon 4cm Dicke kaufen ?
und welchen Frequenzbereich hat der schall vom schlagzeug wenn man spielt ? ich denke mal so 100 - 10.000 Hz ?
und welchen Frequenzbereich kann ich mit 4cm Dicke oder 2cm Dicke mit abstand zur wand absorbieren ?
-
hey hast du irgendwas gegen mannheim ??
da kann man ganz schön viel machen mindestens so viel wie in Köln
-
die dtb hab ich mir durchgelesen, muss mir nochmal den teil ansehen über den "doppler effekt"
und mit den unterschiedlichen tonhöhen bei schlag und reso fell kann man doch den klang verändern, ohne dass er so scheisse klingt, mehr als 3 Töne unterschied war das nicht, genauso wies in der dtb steht, naja ich werd sie jetzt mal beide gleich stimmen um erst mal wenigstens etwas zu erreichen.
also danke schonmal an euch beide, mal gucken ob ichs hinkrieg
________________________
also sie klingt jetzt schon fast wie vorher -.-
ich komme der sache schon näher, aber ich glaube die beiden felle sind noch nicht exakt gleich
-
wollte meine toms auch mal stimmen, hab bei der floor tom angefangen, und häng da jetzt schon 2-3 stunden dran und der klang ist immer scheisse, ich weiß nicht ob ich ein so schlechtes gehör hab, oder woran es sonst liegen könnte ich bin am verzweifeln :x
es klingt ca so: "Beeeeeoooowwm"
vorher hat sie immer den ton beibehalten aber im moment schwingt das immer zwischen 2 tönen hin und her, sie klingt eifnach nicht gestimmt aber wenn ich die einzelnen böckchen anspiele klingen sie alle gleich.
ich könnte kotzen
-
gitbs auch seiten mit anspruchsvolleren sachen ?
-
ok danke :]
falls ich irgendwann mal zu viel geld hab das ich nicht für mein neues schlagzeug ausgebe, werde ich mir dafür komplett neue felle besorgen
-
ok danke jungs, die snare werde ich dann wohl behalten, so ein edles Stück :]
dann kauf ich mir dafür noch neue felle denn die, die im moment drauf sind haben allem Anschein nach das gleiche Alter wie die snare selbst -.-das komische an dem shellset ist nur, dass es zwar Folie ist, genau wie das champion, aber 9lagige Kessel hat, wie das phonic.
Aber eins von beiden ist es offensichtlich.
danke für die Antworten :]
-
Hallihallo, geiles Forum hätte das schon früher finden müssen :>
spiele seit ca 7 Jahren Schlagzeug und es macht natürlich RiesenspaßSo nun hab ich mal 2 Fragen die hier sicher jmd beanworten kann.
1. Um welches Drumset handelt es sich hier genau, und wieviel ist es wert noch wert ? das war mein Schlagzeug für 6Jahre, hab mir jetzt ein Mapex Pro M gekauft. Hab leider sehr wenig Platz und das alte set steht leider nur im Weg rum, deswegen würde ich es evtl verkaufen :\
2. Welche Snare ist es genau ? und wieviel ist sie noch wert ?