Beiträge von !Ska-Marc!

    hey Simon2


    Gibt natürlich verschiedene Leuts, die mit verschiedenen Elan und so bei der Sache sind.


    Klar ist es vllt schwer da die Miete und so zu kriegen.
    Ich denke aber, wenn man schon weiss, wo man hinwill und wie man das ungefähr hingebkommt und wenn man noch mehr weiss, dass das Studium dann hilft, würd ich das weiter machen und halt mehr drauf hin arbeiten.


    jetzt hab ich irgendwie den Faden verloren.. :(

    Bisher hab ich nur Musikschulen erlebt, die immer erst zu Beginn eines neuen halben Jahres ihre neuen schüler anfangen lassen.
    Also September oder Februar oder so.


    Hey klar.. vllt gibs auch nicht so welche.
    Gibt auch so welche, wo man halt noch 2 Jahre warten muss und so.


    Nunjaa..

    Zitat

    Original von Simon2
    Warum will man Musik studieren ?



    Ich studiere Musik, weil es nur für mich gedacht ist.
    Ich will dadurch besser werden (was ich geworden bin, aber ich will mehr können) und ich will mehr in Sachen Theorie lernen.
    Das Studium gibt mir halt mehr, als ich gedacht hätte, weil ich täglich mit Musik beschäftigt bin.
    Also jetzt nicht Musik ausm Radio hören.. ach, wie schön.
    Sondern vllt die Töne singen, die Stufen raushören oder so.
    Beim autofahren geht das prima :D


    Desweiteren kann ich im Studium viele Kontakte knüpfen und viele Projekte mit verschiedenen Menschen machen.
    Klar würde ich man das auch ohne Studium hinbekommen, wenn man so von der Person schon ist.
    Bei mir ist das halt durchs Studium stärker geworden.
    Also ich bin froh, dass ich das mache und weiter machen werde.
    Es ist recht locker und ich lerne viel.


    Andere Meinungen bitte...

    Zitat

    Original von Imax
    Und nun das Dilemma: Ich kann erst zum nächsten Schuljahr anfangen :(



    Klar, was hast erwartet?? Dass die dich mit Blumen und Kuchen empfangen und dir sofort noch die Termine geben und du auch gleich anfangen kannst??


    Kannst dir wohl vorstellen, dass da nix sofort frei ist und dass die wohl so geregelt sein sollten, dass die bestimmt Anfangsphasen haben.


    Ansonsten lern doch schonmal sowas auf der Snare:
    RLRLRLRL
    LRLRLRLR
    RRLLRRLL
    LLRRLLRR


    R ist.. richtig.. Rechts.. L is.. richtig.. leicht.. ehm links.


    einmal mit Hände und fuesse. Viel Glück.. dran bleiben!

    Ich kann mal versuchen, dir ein wenig reiz zu geben.
    Aber mecker mich spaeter nicht an, wenn du nur noch uebst.


    Also..


    spiel z.B. achtel HH und Backbeat (2 & 4) auf Snare.
    BD spielt die Uebungen.
    Dann spielst du HH achteln 1&3 auf BD und Snare spielt die uebungen.
    Dann mit Links HH achteln BackBeat (2&4) snare, BD Uebungen.
    Links HH achteln, 1&3 BD, snare Rechts Uebungen.


    Dann kannsu rechts Swing spielen
    HH auf 2 & 4, links spielt Uebungen.. BD pause..
    Dann Linke Hand pause, BD uebungen,
    Dann 1Takt BD 1Takt Snare
    Dann vllt noch mit links snare HochTom TiefesTom, Snare.. immer abwechselnt
    Dann kannsu mit BD vierteln spielen und rechts Swing, linksauf 4 Rimclick und mit HH die Uebungen
    Rechts Swing, Links auf 2 & 4 rimclick und abwechselnt mit BD und HH Uebungen spielen.


    Dann kannst du vllt uff.. was gibs noch?? Genau,
    Paradiddle anwenden.. alles in Sechsentel spielen und die Uebungen sind aktzente. Also musst du alle 4 Paradiddle anwenden.


    Du kannst auch ne Samba BD spielen und darueber mit rechts und links einzeln die Uebungen spielen. Oder legst rechts eine Cascara aufs Ride und mit links die Uebungen.
    Oder rechts die Uebungen auf StandTom und links rimclick auf 2 & 4


    ich hab keine lust mehr... lass deiner Fantasy freien Lauf...
    Ich hoffe, du bist erstmal beschaeftigt...

    Zitat

    Original von Captaincrunch
    BizKit
    Sorry, aber das meinst Du nicht ernst, oder? Um in "Top 40" Bands spielen zu können, brauchst Du nicht nur ein absolut spitzen Niveau, sondern auch die richtigen Kontakte. Beides kriegst Du imho nicht unter 10 Jahre Profi-Erfahrung zustande.


    Sorry, aber das find ich jetzt leicht uebertrieben.


    10Jahre ProfiErfahrung?? Was ist denn fuer dich profierfahrung??


    Also ich koennte jetzt nicht in einer Top40 Band spielen, weil ich noch keine 10Jahre Profierfahrung habe??


    Ich denke eher, dass man bei top40 Bandtauglich spielen sollte. Die kontakte, da stimm ich dir zu. Nix an der Hand...


    doch die 10Jahre.. kann ich nicht so unterschreiben.

    Jepp, ist einer..


    ein weiterer unterschied, der oft missverstanden wird ist auch z.B. koennen und beherrschen.


    :D etwas zu koennen heisst noch nicht, dass man es beherrscht und locker spielen kann. Aber egal.. gehoert hier nicht hin

    Oehm... ich schau mal, was man dazu machen kann:


    1.Wie schwierig ist schlagzeug spielen? Im Vergleich zu anderen Musikinstrumenten. Nunjaa, du arbeitest halt mit 4 verschiedenen Gliedern: 2Beine 2 Haende klar.. am Anfang ist jedes Instrument schwer.


    2.Wie sehen Schlagzeugnoten aus?Also sind es die gleichen wie z.B. beim Klavier oder sind dort nur Zeichen für die verschieden drums etc? Die Noten sind nicht, wie beim Klavier Tonbezeichnent, sondern sich bezeichnen die Toms oder Becken, welche du anschlagen sollst.


    3.Wann sollte man damit anfangen?Welches Alter ist ideal,ab wann ist man zu alt? Haengt davon ab, was du machen willst. Es gibt doch auch 40jaehrige, die jetzt erst anfangen. Warum sollte man sagen, ne mit 40 geht dat nimma?? Ideal ist - meiner Meinung nacht - , wenn man frueh anfaengt und schon sehr viel mit Musik zu tun hat.


    4.Lohnt es sich,Schlagzeug anzufangen ohne Band?Ich meine,kann man reine Schlagzeugstücke spielen?Ich finds sogar besser, weil man so erstmal ein wenig sich ans Instrument gewoehnen kann, oder dabei mit einer Band in Probleme zu kommen.

    bei deiner aussage stimm ich dir zu.
    Er ist mit 2h Band und 30mins technik dann besser und vllt kreativer, als andersrum.


    Aber ich hab ja nur das beispielt mit 30mins genommen.
    Es kommt natürlich drauf an, wieviel Zeit man sich im Allgemeinen dafür nimmt und so.


    Da gibts schon viele unterschiede. Nunjaa...



    Stimm ich zu.
    Ich behaupte einfach mal, dass dir die gewisse Technik fehlt und du viel Zeit mitverschwenden wuerdest, wenn du jetzt ein Solo probierst nachzuspielen (was ich selber schon nicht kuhl find), als wenn du dich hinsetzt und die Zeit Technik uebst und so. Damit mein ich nicht, einmal am Tag in der Woche 30mins Technik.
    Taeglich, egal, wie warm und so, mind. 2h technik. BlahBLah..
    Aber ist deine sache, was du machst.. :D