Doofe Frage am Rande:
Vor Tagen lag der Preis des Saturns noch bei 1.199 beim großen Bruder T. Heuer soll's 1.999 kosten ? Habe ich was an den Augen oder verhaue ich mich ?
Kommt auf die Farbe an.
Doofe Frage am Rande:
Vor Tagen lag der Preis des Saturns noch bei 1.199 beim großen Bruder T. Heuer soll's 1.999 kosten ? Habe ich was an den Augen oder verhaue ich mich ?
Kommt auf die Farbe an.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Mittlerweile habe ich mich auch für das Mapex Saturn entschieden
Es ist die Lackierte Hochglanzvariante in Natur / Amber. Ist zwar nicht optimal für den Tourgebrauch aber so gefällt das Set mir einfach am besten.
Danke Euch!
Aus welcher Region kommst du? Bei dem zu erwartenden Investitionsumfang würde ich tatsächlich eine Exkursion zum nächstgelegenen gut sortierten Fachhandel anstreben. Beim Ansehen und -spielen erledigen sich manche Zweifel von alleine, und Geld- bzw. Zeitaufwand relativieren sich auch.
Ich komme vom Südwesten. Ich war jetzt bei zwei Fachhandel und konnte dort auch das Gretsch anspielen. Es hat auch direkt überzeugt Das große T. hat mir dann noch das Mapex empfohlen da es aktuell für 1190 € dort zu ergattern ist. Leider konnte ich das Set noch nicht anspielen um mir ein Bild davon zu machen.
In den diversen Testberichten schneiden beide Sets mega gut ab und nehmen sich nicht viel. Ich persönlich mag ja den Gretsch-Sound sehr aber das Mapex hat mich auch sehr neugierig gemacht.
Man muss dazu sagen das ich aktuell noch ein Basix-Custom spiele und den tiefen fetten Sound liebe
Wenn Du viel Live spielst, wo das Set nicht abgemikt ist, nehme das Set mit dem stärksten Bassanteil und der stärksten Projektion: Also das Saturn.
Wenn Du in der Regel Mics am Set hast und Du auf Naturpower nicht so angewiesen bist, nimm das, was am besten klingt bzw. was deinem Geschmack am ehesten kommt.
Das Saturn ist - neben den Vorteilen im Bassbereich - ausdifferenzierter und klarer, klingt modern. Das Gretsch ist runder, wärmer, halt die 30iger Gratung.
Also prinzipiell ist das Drumset immer abgenommen da unsere Proben und Auftritte alle mit in-Ear Monitoring stattfinden.
Es ist halt echt nicht einfach...
Nicht übergehen möchte ich den Fakt, dass guter Sound für einen selbst für zusätzliche Inspiration sorgen kann. Da können aber deine Bedürfnisse völlig anders als meine sein. Ich dachte z.B. bei Rockballaden spontan sogar eher ans Saturn. Und mit klaren Ambas wird das Saturn melodischer zu stimmen sein als das Gretsch mit Pin Stripes. Ah, da haben wir ja wieder das Zauberwort
Okay das ist wohl mal eine klare Aussage
Ich bin ja mittlerweile schon so weit das ich mir bald beide Sets zulegen werde
Vielen Dank schon mal für die Antworten und ich hoffe noch auf weiteren Input
Ich bin zwar U 30 aber ich kenne noch die Loudness-Funktion an den Hifi Anlagen
Was das Gewicht der Drumsets angeht: Mir ist bewusst das beide Sets ein hohes eigengewicht haben aber das spielt für mich eigentlich überhaupt keine Rolle.
Ich möchte einfach eine sehr gute Qualität haben was ich mit beiden Sets bestimmt bekommen werde.
Ich nehme mal an das der größte Unterschied zwischen den Sets folgendes ist:
Ich habe das Gefühl das das Gretsch einfach melodischer klingt als das Mapex.
Daher könnte ich mir auch sehr gut vorstellen das man mit dem Gretsch Rockbaladen besser wiedergeben kann...Belehrt mich wenn ich da falsch liege.
Worauf kommt es dir denn an? Z.B. hinsichtlich des Klangs und Genres? Etwas mehr Input wäre hilfreich.
Ich selbst suche einen breiten rockigen Sound (Rockcover).
Da ich im Jahr ca. 20 Auftritte spiele sollte das Set sehr robust und einfach zu händeln sein.
Wir benutzen bei uns das Behringer X-Air 18.
Bisher sind wir super zufrieden. Das "Mischpult" selbst dient nur als Stage-Box und ist daher auch schön klein und kompakt.
Alle Kanläle werden über ein Tablet oder PC eingestellt und jeder kann dann noch seinen eigenen In-Ear Sound am eigenen Smartphone oder Tablet einstellen.
Preis/Leistung ist einfach Mega!
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Live-Drumset.
Dabei bin ich auf folgende zwei Drumets gestoßen:
Gretsch Renown Maple 2016 Studio -GN
oder
Mapex Saturn V Exotic SV504B #MNL
Hat jemand erfahrung mit einem Set oder konnte schon mal beide direkt vergleichen?
Danke