...und das coating löst sich auch sehr rasch auf
Beiträge von Locke
-
-
hallo,
hab mir nun eine gebracuhte snare gekauft, auf der flugrost ist. ( pearl sensitone custom alloy mit brass shell).was kann man dagegen machen?
-
vielen dank für diesen ausführlichen bericht und die "spannreifen-hostorie"!
also sind es eig. eh fast immer die selben spannreifen, egal welcher hersteller. (sollte eig. eine frage werden)und was ist der unterschied zwischen den super hoop II und den "normalen"?
-
hallo,
hab mir vpr, die pearl sensitone custom alloy snare zu kaufen, die mit sog. Super Hoop II spannreifen bestückt ist.
welcher unterschied besteht zwischen diesen und "normalen" spannreifen von sonor, tama etc. und gußspannreifen?noch einen prächtigen abend
Locke
-
nebenbei bemerkt, meine ich diese snare:
http://www.actiondrum.de/shop/…Path=55_76&products_id=41 -
wie viel würdest du dafür ausgeben?
aber ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass im cadeson werk auch der peace phosphor kessel verwendet wird.
die cadeson snare hat ja auch gußspannreifen.
sind die spannreifen der einzigste unterschied zwischen den beiden snares? -
hallo
hab mir vor ne bronze snare von cadison zu besorgen.
http://www.action-drums.de
ist der einzigste deutsche vertrieb.also dann noch nen feinen abend.
-
mich würde interessieren wie die cadeson sm-1453 und die sm-1463 maple snares wären.
liegen zar etwas über 300€ sollen aber über ein sehr gutes preisleistungsverhältniss verfügen. -
tata,
will nun keinen nuen thread aufmachen, deshalb greife ich nochmals diesen auf.was haltet ihr (es scheint so, als ob sich einige hier sehr gut mit cadeson auszukennen) von den snares besonders von den alu und den phosphor bronze snares?
vielen dank
Locke
-
was soll dass dann nun heißen?
ich wollte ihn nur höflichst darauf hinweisen.aber wenn man sich so pekziert kann man ja nichts machen.
er war ja nur ein friedvoller vorschlag... -
nana, pupsibärchen!
das wenig wert sein ist eine folge des "nicht gut klingens"
aber nichts für ungut,
kann eben nicht jeder ein poltron sein....also dann, einen puerilistischen gruß von mir, nach riezlern,
in liebe
ich -
tata,
klingen extrem beschissen und sind gar nichts wert.aber nicht traurig sein...
-
apropo Steve-Ferrone snare.
ist die mit dem klang der pearl sensitone custom alloy snare zu vergleichen? -
hallo,
hab ne frage zu den amati becken.
wie sind die und wo kann man sie noch kaufen?
vielen dank -
also ich finde, dass die ganzen z.custom rides bei leiserem spielen nicht gut klingen!
natürlich, es ist ein rockride, aber es entfaltet erst nach sehr heftigem draufprügeln einen klang.das baris rock ride kingt auf jeden fall sehr geil!
die glocke ist eben auch sehr pregnantLocke
-
hab ein baris rock ride!
es klingt wie ein ride klingen soll! -
vielen dank für die antworten.
also reicht der verstärker vollkommen aus, denn ich habe keine lust immer mit rutes zu spielen oder immer nur mit halber lautstärke...
natürlich meinte ich 120 watt musikleistung oder endleistung.der link: http://www.thomann.de/smb_such…e+212&LIMIT_WAGR_STR=GIGB
achja, diese amp wird dann haupsächlich für den proberaum genützt
vielen dank
locke -
hallo,
unser gitarrist kauft sich nun einen neuen verstärker, der etwas lauter sein sollte, damit wir auch mal schön laut spielen können.er hat ihn heute schon angetestet und der klng gefiel ihm sofort.nun nur noch die frage:
bei thomann steht, dass er eine leistung von 120watt hat.
nut, ist das die musikleistung oder die musikleistung?
denn er sollte sich halt wirklich gut durchsetzen können und evtl. auch für kleine konzerte (200 leute reichen)also, ich bitte um hilfe!
vielen dankLocke
-
mein nick ist an den haaren herbeigezogen...
...prächtig gelockt und lang...
-
so,
hab nun ne frage.
gibt es in bayern irgendwo ein drumladen, der sich auf snares spezialisiert hat bzw seeeeeeehr viele snares auf lager hat?
und wenn bitte die adresdaten usw. angeben.
vielen dank