Beiträge von drumdidi

    Offensichtlich ist es Dir ja sehr wichtig, dass Herr J. nicht befleckt wird.


    Da missdeutest Du etwas . Mir geht es viel genereller um Vorverurteilungen, die sich für mich hier am konkreten Fall MJ sehr offensichtlich festmachen lässt.
    Solche Begriffe wie "beflecken" sind auch wieder tendenziös und versuchen im Subtext etwas zu transportieren, was nicht Gegenstand meiner Position ist.


    Ansonsten darfst Du, lieber drumdidi, mich gerne bei der zuständigen Staatsanwaltschaft anzeigen.


    Da möchte ich mal darauf verweisen, das Du permanent darauf verweist, das Leute nicht richtig lesen würden, und nehme das hier konkret mal zum Anlaß in Zusammenhang mit dir auch mal anzuführen.
    Nicht mit zweierlei Maß rangehen!

    Herr K, Ich kann mich mit deiner Art der Reaktion als auch deiner Sprache, die du in diesem Zusammenhang benutzt, definitiv nicht anfreunden.
    Ich bezog mich zwar primär auf Herrn Bashir, habe aber auch diesen Bericht des Herrn Jacques Peretti auf Arte gesehen und möchte diesbezüglich meine Aussage aus meinem vorherigen Post nur in einem Punkt ändern:

    Zitat

    wer ist der Herr Jacques Peretti eigentlich, das er als Großinquisitor fungieren darf?


    Nur weil du noch 10 mal das F-Wort in Zusammenhang mit MJ gebrauchst und Bilder von ihm zusammen mit Kindern inkl. sexueller Handlungen beschreibst, entsteht dadurch kein Beweis.
    Als Jurist weißt Du ja auch, was solche Aussagen für Konsequenzen haben könnten, wenn du so etwas unbewiesen in der Öffentlichkeit behauptest...


    Wie gesagt, ich setzte das hohe Gut des "in dubio pro reo" unbedingt höher an, weil alles andere ein Rückschritt in die Steinzeit darstellt.


    [edit] sagt: und wenn wir noch ein Faß zum Thema Kindesmissbrauch aufmachen wollen, das es auch Mißbrauch ohne sexuelle Handlungen gibt und MJ deshalb ein Kinderschänder ist, dann machen wir aber ein so grosses Faß auf.
    Klingt für mich auch schon fast wie Rückzugsgefechte. Kann man ihm das "Grosse" nicht nachweisen, so hat er trotzdem "irgendetwas" schlimmes getan. Hauptsache wir haben was, um kreuzigt ihn zu rufen... :S

    prince ist eh besser.


    Darum geht es nicht und zudem wird auch der irgendwann sterben...
    Nebenbei steh ich auch mehr auf Prince als auf MJ, aber wie gesagt, das tut hier nichts zur Sache...


    Wie Rubberbeat schon sagt, selbst Herr Bashir hat sich immer davor gehütet, es als Bewiesen darzustellen, das MJ eine sexuelle Beziehung zu Kindern hatte.
    Ich finde es nach wie vor gerade bei einem Juristen wie Herrn K sehr befremdlich, das ohne Beweis verurteilt und kreuzigt ihn gerufen wird.
    All diese Leute sollten mal überdenken, wie es wäre, wenn sie möglicherweise zu unrecht einer schlimmen Sache beschuldigt würden und dann alle Leute so reagieren würden...


    Jeder, der schon mal erlebt hat, wie das ist, wenn einem etwas unterstellt wird und sich eine Meute zusammen rottet, um sich wie die Geier darauf zu stürzen, weiß um die Eigendynamik, die so etwas bekommen kann und wie schwer es ist, so etwas wieder aus der Welt zu schaffen.
    Bei einer so populären und kontroversen Person wie MJ halte ich es für nahezu unmöglich, irgendetwas nochmals komplett vom Tisch zu bekommen, da ja, wie man sieht, selbst 2 Verfahren vor Gericht, in denen man ja nicht sagen könnte, das da irgendwie vorsichtig oder ohne ausreichende Entschlossenheit alles versucht wurde, um MJ zu überführen, nicht ausreichen, um vor den Augen mancher hier zumindest einen Zweifel aufkommen zu lassen, das diese Vorwürfe doch nicht wahr sein könnten.


    Das beste Beispiel für Dinge, die nie wieder aus der Welt geschaffen werden konnten, obwohl sie erwiesener Massen nicht wahr sind und sogar nur durch einen Scherz Mjs entstanden sind, ist die Sache mit dem Sauerstoffzelt und das er mit einem Affen zusammen leben würde.
    Beide Geschichten wurden zu einem solchen Selbstläufer, das es heute noch Leute gibt, die das für bare Münze nehmen.


    Und da hier der Herr Prince schon angeführt wurde, kann man da nur sehen, das es Leute gibt, die es wie wie im Falle des Herrn Nelson einfach perfekt verstehen, ihre Person und fast alle Informationen über sich abzuschotten und trotz hoher Popularität daher recht wenig Angriffsfläche bieten.
    Mj hat ein Leben genau im anderen Sinne geführt. Von jungen Jahren an stand praktisch alles in der Öffentlichkeit, nicht nur seine Musik sondern auch die komplette Familie, jegliches Detail des eigenen Lebens, das fortan nur noch ein öffentliches Leben war. Wohl ein grosser Fehler, wenn auch nur teilweise selbst entschieden.
    Wenn ich mir überlege, wie das wäre, wenn die Welt da draussen jedes Detail von mir, jeden Satz, jede Handlung, einfach alles beobachten, begutachten, beurteilen würde, dann wird mir ganz schlecht...
    Damit will ich nur sagen, das hier permanent irgendwelche Ereignisse, irgendwelche Aussagen und sei es noch der unbedeutendste Pusemuckel oder eine Doku eines Herrn Bashir (wer ist der Herr eigentlich, das er als Großinquisitor fungieren darf?) zum Anlaß genommen werden, M. Jackson ab zu urteilen.
    Halte ich für sehr fragwürdig!
    Ausserdem hab ich diese Doku des Herrn Bashir auch schon 2-3 mal gesehen und fand sie in ihrem Ansatz schon sehr "schwierig", weil man nach meiner Auffassung vom ersten Moment an erkennen kann, das er eben mit einer tendenziösen Haltung in die Doku reingegangen ist, und eigentlich die ganze Doku darauf zugeschnitten hat, um am Ende eine Art "Skandal" zu kreieren.
    Das macht halt mehr Kasse als eine Doku, deren Aussage gewesen wäre, MJ ist ein bizarrer Paradiesvogel des Planeten Erde, der aber nix verwerfliches tut.

    Mmmh, bei dem Preis ?( kann ich mich nicht so sehr für den neuen H4n begeistern...
    Ist das denn eigentlich noch in Relation für den eigentlichen Zweck eines solchen Gerätes?
    Benutzt man so ein Gerät nicht, um mal irgendwo kurz was mitzuschneiden, sei es eine Probe oder einen Gig?
    Und als OH Mikros sind sie ja schon teurer als Octavas bzw. Rhode Pärchen, mit denen die internen Mikros sicherlich nicht mithalten können.
    Nicht falsch verstehen. Ist sicherlich ein tolles Gerät, aber ich finde,das ist einfach zu viel des Guten.
    Wenn man richtig gute Aufnahmen machen will, benutzt man doch wieder besser einrichtig gutes Stereopärchen oder sogar Multichannel in Kombi mit einem Laptop.
    Für mich ist das Gerät wieder so ein seltsames Mid-Range Produkt zwischen der optimalen Lösung Laptop + hochwertige Mikros und einem ganz schnell mal was mitschneiden Gerät.
    Meinen H2 kann ich in die Jackentasche stecken und der macht alles, was er machen soll und hat mich deutlich weniger als 350€ gekostet. Klar ist der H4N besser, aber braucht man das wirklich?
    Wenn ich "ernsthaft" was aufnehmen will, pack ich mein Macbook mit Interface und Mikros ein. So Mid-Range Sachen sind irgendwie nicht mein Ding...

    Die Free Floater gibt es auch von Gretsch. Interessant ist das System einfach, weil Kessel austauschen deutlich günstiger als Snares ansammeln ist.


    Macht aber kaum einer,weil das Geschraube viel zu aufwendig ist.
    Was bringt mir die Tatsache, das ich theoretisch den Holzkessel durch einen Stahl oder Messingkessel tauschen kann, wenn das Ganze Prozedere bis die Trommel wieder spielbar ist, 15 -20 Minuten dauert.
    Das kann man mal zuhause zum Spass machen. Unterwegs oder im Studio ist so was einfach nur lästig.
    Und wie gesagt, ich finde, die Teile klingen noch nicht mal richtig gut im Vergleich zu einer konventionellen Snare. Gut darüber kann man sich streiten, aber dieses Wechselfeature ist eben doch nur ein theoretisches...

    Das klingt auch alles nach sehr dünner Personaldicke bzw. extrem improvisierte Produktionsbedingungen...
    Da scheint also null Kapital da zu sein, was mir gewisse Bauchschmerzen bereitet. Unter solchen Strukturen ist oft schneller Schluss, als einem lieb ist.
    Wie wollen die denn bei erfolgreicher Markteinführung eintrudelnde Bestellungen unter vernünftigen Wartezeiten abarbeiten?
    Wenn jetzt plötzlich 500 Sets geordert würden, dürfen die Kunden 6 Monate drauf warten... :wacko:
    Aber trotzdem bin ichmal auf die ersten Endverbraucherreaktionen gespannt... ^^

    Ich hab mich gar nicht aufgeregt :D
    Ich finde nur solche Aussagen ziemlich unsinnig.
    Als Lady Di gestorben ist, hab ich mir trotzdem keine Devotionalien von ihr gekauft und da war der Medien Hype wohl noch grösser als bei MJ.
    Diese gruselige Elton John Goodbye Englands Rose Adaption eines vormals sehr guten Songs von ihm würde mein CD Regal niemals schmücken.
    Alle Leute, die ich kenne, die so wie ich sich anlässlich des Todes von MJ noch mal ne CD oder Songs im its gekauft haben, haben dies getan, weil sie nochmals den einen oder anderen Song gehört haben, festgestellt haben, das sie den gar nicht besitzen, ihn aber gerne hätten.
    Ich hatte bislang nur 2 Platten von ihm: Off the Wall und Thriller und besitze noch ein paar Jackson 5 Titel aus dem its. Als ich jetzt in diversen Berichten ein paar Songs gehört habe, die ich eigentlich immer cool fand, dachte ich mir, man die Platten könntest du dir noch kaufen, weil du die Songs eigentlich immer gut fandest.
    Da ich doch recht viele Platten kaufe, aber trotzdem nur ein begrenztes Budget zur Verfügung habe, werden manche CDs halt nicht gekauft, weil mir zu der Zeit eine andere Platte wichtiger ist.
    Ich hätte mir z.b. die MJ platten jetzt nicht gekauft, wenn sie 17,99€ gekostet hätten. Aber ich hab halt bei amazon geschaut und zu meiner Verblüffung festgestellt, das die nur 7€ kosten und schwupp waren sie bestellt.
    Was daran so verwerflich sein soll, das man durch dieses Ereignis sich noch ne Platte von MJ kauft, verstehe ich sowieso nicht.
    Das ist ein ganz normaler Vorgang, der bei jedem grossen/bekannten Künstler in seinem Todesfall einsetzt. Beispiele gibt es haufenweise. Sei es Karajan, Bernstein 6 Pavarotti in der Klassik oder so Leute wie Kurt Cobain, Freddie Mercury, 2Pac, Biggie in der Pop Musik. Sterben berühmte Schauspieler werden auch mehr DVDs verkauft, sterben berühmte Schriftsteller, kurbelt das den Umsatz an.
    Selbst Jubiläen haben diesen Effekt. Das ist doch alles ein ganz normaler Vorgang, vor allem in der heutigen Zeit, in der sowieso das komplette Leben kommerzialisiert ist.
    Somit kann man eigentlich diesen speziellen Vorgang gar nicht als Einzelfall kritisieren, sondern höchstens allgemeine Gesellschaftskritik üben, was aber meines Erachtens bei einem Fall des (frühen) Todes einer berühmten Persönlichkeit sowieso nicht wirklich greift. Das ist doch etwas zutiefst menschliches und es gibt hier bestimmt auch Leute, die bei einem solchen Vorkomniss im zusammenhang mit einer ihrer Lieblingsbands/Künstler ähnlich reagieren würden.
    Würde z.b. morgen Metallica bei einem Flugzeugabsturz abtreten, würden die Fans auch Unmengen an Platten und Devotionalien kaufen. Nur sind Metallica weltweit gesehen noch ein paar Nummern kleiner und unbedeutender als MJ. Ich kenne nämlich mehr Leute, die Metallica nicht kennen als MJ. Den kennt sogar meine Mutter :D
    Das sag ich nur ganz nüchtern bilanzierend und nicht wertend. Nicht das sich hier gleich Metallica Fans beschweren. Das war nur ein Beispiel, das für jede andere x-beliebige sehr bekannte Truppe angeführt werden kann.

    Viele Leute, die MJ all die Jahre gehört haben, aber noch keine CD besaßen, nehmen dessen Tod zum Anlaß, mal nach den CDs zu schauen und stellen wohl zur eigenen Überraschung fest, das man die CDs mittlerweile für 6-8€ kaufen. Die nimmt man dann einfach mal so mit und so seltsam es klingt, das ist auch eine Form von Trauerarbeit.


    Zum Thema, das Musik auch mal nicht mehr erhätlich sein kann. Das mag jetzt vielleicht im Falle des MJ in absehbarer Zeit eher unwahrscheinlich, aber es gibt unzählige Alben aus verschiedenen Genres, die man nicht mehr käuflich erwerben kann, weder physikalisch als CD als auch als Download.
    Musik kann durchaus verschwinden und durch die zunehmende ungebremste Weiterverbreitung von Musik durch so genanntes Sharing wird dieser Effekt verstärkt.
    Ich hab so manche CD und auch Vinyl im Regal, die man heute nicht mehr neu kaufen kann und teilweise noch nicht mal mehr gebraucht finden wird.
    Aber wie gesagt, bei MJ wird das erst mal nicht passieren und das wird auch wohl kaum die Triebfeder für die hohen Verkäufe sein.


    Übrigens hab auch ich mir noch 2 MJ Alben gekauft, die ich noch nicht hatte,weil ich durch die viele Berichterstattung erst wieder darauf aufmerksam wurde, das es noch ein paar Songs auf Alben gibt, die ich gerne hätte.
    Und da die CDs so billig sind, lohnte sich ein Kauf im its nicht wirklich im Vergleich zur echten CD.
    Also bin ich in den Augen so mancher hier auch ein Opfer, aber ein williges. :D
    Aber ich gehöre sowieso einer aussterbenden Spezies an, die hunderte von CDs und Schallplatten besitzt und zudem eine durch Käufe im its ordentlich auch schon ordentlich gefüllte iTunes Bibliothek.
    Ja, das gibt es... :whistling:

    ?( Der Mann lebt aber noch, was ich doch schwer hoffe.
    Wenn der jetzt auch noch den Abgang macht, können die den Laden bald zu machen.


    Prince ist grossartig und den stelle ich in seiner Bedeutung für mich noch höher als MJ. Sieht man auch an der Anzahl der CDs in meinem CD Regal. Das Verhältnis ist da eher 5:1 für den Herrn, der nicht immer weiß, wie er gerade heisst :D

    Hierzulande haben wir Roberto Blanco, der versteht wenigstens Spaß und hat selbst schon gesagt: "Wir Schwarzen müssen zusammenhalten."
    Irgendwie macht der mehr Laune, ist älter und lebt noch.


    Siehste Jürgen, an dem von dir angeführten Roberto Blanco stosse ich mich wesentlich mehr als an MJ.
    Den würde ich für mich weder als "mehr Laune Macher" noch als Rolemodel gelten lassen.
    Schließlich gründet ein nicht unerheblicher Teil seiner Karriere darauf, das er den "Bimbo" gemacht hat.
    Und auf MJ wurde in voller Breitseite wegen seines Lebensstils und Persönlichkeitsstruktur geschossen, wo sich Herr blanco da auch nicht mit Ruhm bekleckert hat.

    In den meisten laendern wo ungerechigkeit/ classensparten herschten was es meistens von eine intervention von aussen passiert.


    Da möchte ich gerade als Deutscher, der einem Volk angehört, das gerne die Ansicht in sich trägt: "am deutschen Wesen soll die Welt genesen", auch mal herausstreichen.
    Ohne äussere Intervention hätten wir es nicht geschafft, aus Deutschland einen demokratischen Staat zu machen. Darüber kann auch die zunehmende Glorifizierung des 20. Juli 1944 und die Verklärung der damit verbundenen Personen nicht hinwegtäuschen.
    Deshalb bin ich persönlich bei der Kritik an den USA, die natürlich durchaus in so manchen Punkten angebracht ist, immer etwas vorsichtig, was die eigene Überheblichkeit angeht.
    Die USA sind trotz aller Gegensätze und Ungerechtigkeiten immer noch wesentlich freier und flexibler als wir Europäer. Leider greifen sie auch gerne mal so richtg in die Scheisse wie bei George W. oder brauchen erschreckend lange, um so etwas eigentlich selbstverständliches wie Rassentrennung zu überwinden, aber irgendwie haben die doch die Fähigkeit, sich wie Lunasnare sagt, aus eigener Kraft herauszuziehen.
    Ist schon ein ganz schön anderes Völkchen als wir Deutsche und was Showbusiness angeht sind wir im Vergleichzu den US und so jemand wie MJ eher ein Schwellenland.
    Das hat aber natürlich mit der europäischen Mentalität zu tun, die ich in anderen Dingen als dem Showbusiness nicht missen möchte. American way of life ist nämlich manchmal auch ganz schön bizarr :wacko:

    Und ihn da jetzt in einen schwarzen Freiheitskämpfer machen zu wollen is schon irgendwie seltsam.


    Er war ein Musiker, und sicher auch ein Weltverbesserer, aber ein "brother"..?? Etwas zu viel Show.. meines Erachtens


    Das ist aus der deutschen/europäischen Sicht auch nicht so leicht zu verstehen.
    Wenn du dich aber mit Afroamerikanern unterhältst, dann haben die eine andere Sicht auf diese Sache.
    Da spielt das durchaus eine Rolle, das es einer von ihnen geschafft hat, in Bereiche einzudringen, die zuvor eigentlich nur "weissen" Künstlern vorbehalten waren und somit Nachfolgern die Tür geöffnet hat. Das ist schon eine Art Befreiung.
    Ausserdem hat sich MJ durchaus politisch betätigt und geäussert. Das war mit Sicherheit auch einer der Gründe, weshalb er so massiv attackiert wurde.
    Auch die Wahl Obamas zum Präsidenten hat für einen Afroamerikaner noch eine ganz andere Dimension als für uns hier in Deutschland.
    Und das das auf die mafiös wirkt, lag wohl eher an der Zahl der Familienmitglieder, die sich aus ganz natürlichen Gegebenheiten ergibt, das sie nun mal 9 Kinder waren.
    Wären die Jacksons nur eine 2-3 Kinderfamilie gewesen, hätte da ja auch keine 10 m Familie sitzen können...
    Die sehr fragwürdige Person Joe Jackson tut natürlich ihr übriges dazu, wo ich auch nie verstehen werde, wieso die Kinder mit dem Typen nicht gebrochen haben.
    Ich hätte das wohl getan, wenn mir so mitgespielt worden wäre. Aber bei manchen Menschen ist einfach Blut dicker als alles andere, egal was die Leute sich gegenseitig antun.
    Ich hab das auch in meinem Freundeskreis hinsichtlich körperlicher Misshandlung erlebt, wo eine frau ihren Lebenspartner trotz massiver Übergriffe einfach nicht verlassen konnte. Da steht man auch fassungslos daneben und kann einfach nicht verstehen, warum dieser Mensch nicht einfach geht...