Beiträge von esCo_LA_

    usps ist ne bande von idioten...
    auf meine hihats hab ich 4 monate gewartet....
    2monate lagen sie beim deutschen zoll ....


    @ moby
    war kein ebay, hab direkt bei A drums Boston bestellt.
    war versichert und alles, hab gemerkt, die schanken da stark nach m gewicht und dem maß. kp wie wo und was ... is doch eh allet betrug
    es leben die freimaurer :D

    nimm DHL


    die haben große standorte in den usa
    hab meine becken ausn USA improtiert, haben nichmal 5 tage mit dhl gedauert.


    allerdings nicht ganz billig
    2 becken 17 und 19" sammt beckentassche und massig sticks waren irgendwas mit 25€ ...
    du kannst das aber jeder zeit tracen
    (per vorgangsnummer kannste dir auf der dhl page anzeigen lassen, wo dein packet steckt)
    ausserdem gehen die "relativ" pfleglich mit dem zeug um ..
    "zerbrechlich ? nicht werfen ?.... *RUMMS*"


    von deutschland aus in die staaten sollte das sogar guenstiger sein, kann cih dir aber nicht genau sagen.

    es wuerde mich wundern,
    wenn du die bei roland nicht nachbestellen kannst.


    ansonten eventuell auch mal bei ebay schauen, weil roland sich das bestimmt auch was kosten lassen wird.


    allerdings hast du dann nen kompltten kontroller
    (an dem du fuer die zukunft abgugn kannst, wenn du wirklich weiterhin selber bauen willst)



    billiger als nen gesammtes eset isses allemal.

    hast du trigger wirklich mal in der forum suche nachgeschlagen ?



    trigger =


    der schall (die vibration des felles) wird in elektrische impulse umgewandelt.


    der trigger sitzt meisstens am hoop der "trommel"
    und wird per kabel an nen modul oder aehnliches geschlossen, das die impulse dann wieder in nen akustisches signal umwandelt.



    nen trigger is dafuer verantwortlich, dass du bei edrums uebers modul was hoeren kannst.



    (ehe mich jetzt wieder beschuldigt ich erzaehlte bloedsinn, so soll er mich einfach verbessern)

    mh,


    ich hab neulich nen video gesehen,
    da habense neben nem herkoemmlichen BD-micro noch nen lausprecher (also nur membran etc) vor der base zur abnahme gehabt gehabt (4-8" schaetzungsweise)


    das war glaub ich das vid. wo se das td20 mit ne a set verglichen haben.


    also quatsch musses net sein.


    kannst ja auch kopfhoerer (die kleinen knoeppe im ohr) als micros nutzen.
    ist halt ne frage der quali.

    habt ihr alle mit nem major deal angefangen ??


    also ich finds schoen, wenn sich junge leute nen kopf machen, wie sie ihre freizeit sinnvoll gestalten koennen.


    ganz ehrlich, lieber sollen sie schlechte musik machen (... jeder hat mal irgendwie angefangen)
    als dasse 24/7 vorm pc haengen
    oder einen auf gangster machen und durche strassen ziehen...


    *schultern zuckt*


    "spass ist, was du draus machst"

    wenn mir irgendwer,
    der in diesem thread gepostet hat,
    erzaehlen will, er sei UE 18,
    musser nen schriftlichen beweis seiner mama anbrignen ...



    ich sag da nur UM GOTTES WILLEN...


    *verzweifelt den kopf gegen die wand schlaetg*

    boom


    jop so einen meinte ich,
    da unsere "leicht" angerostet sind dachte ich die seien aelter, da ich so nur noch die die ganz schwarzen kenne.


    dachte du meinst halt phonierung vor dem resoloch,
    klar wo du es sagst, dass man die dann schlecht ins loch reinfuehren kann.
    (insofern man sich net bei macht und ne abenteuerliche konstruktion zimmert)


    offtopic: geb ich dir recht.

    alt bezog sich auf "laengere mitgliedschaft als.."


    nicht dass hier missverstaendnisse entstehen ;)


    laut wiki: "Altklug (Adjektiv) (auch Altklugheit) ist die (eher milde) Form eines Tadels an einem Kind, dessen Meinungsäußerungen oder auch Charakterzüge "weit über seine Jahre" hinaus klug erscheinen, etwa, weil es dafür noch gar nicht genug Welt- und Lebenskenntnis haben könne"


    so hab ich es verstanden.


    nun auch jemand, der erst 2 jahre spielt also ein anfaenger ist (2 jahre fiktiv, koennen auch 2 monate sein, hier geht es um den grad an spielpraxis und technik) , kann sich belesen, oder erkundigen, zum beispiel bei einem tech. .
    also ist die antwort eines "anfaengers" keineswegs alt klug.



    wenn jemand - beispiel resoloch - nun der meinung ist, die antwort zu wissen,
    sich im nachinein aber herausstellte, dass dem nicht so war, dann bezeichne ich dies als -lerneffekt- . was wiederum positiv ist, da er sonst weiter mit einem falschen eindruck herumgelaufen waere.


    ich persl bin hier um zu lernen.
    und dabei sollten "laenger angemeldete mitglieder" und mitglieder mit einem reichen erfahrungsschatz mit gutem beispiel voran gehen und den anfaengern dabei helfen, einen ebenso reichen erfahrungsschatz anzusammeln.


    korrigiert mich wenn ich da falsch liege.


    und nicht vergessen... wer denkt er wuesste alles... hat alles falsch gemacht, und weiss garnichts, denn wir lernen unser leben lang.


    (ups n bissl ausgeschweift)

    natuerlich ist die frage ernst gemeint.


    ich bezeichne alte member ja auch nicht als klugscheißer...


    also sollte soviel gegenseitiger respekt vorhanden sein, solche aussagen zu unterlassen (schon allein der diplomatie wegen)

    Zitat

    Original von boom
    - auch die kleinen mik-ständer haben eine mindesthöhe von 40 cm boden<->galgengelenk.


    du das stimmt so nicht


    wir haben im probenraum staender (also mikrostaender :D )
    die reichen locker bis direkt auf den boden.


    und die dinger hab ich auch schon live, wie auch in studios gesehen
    sind allerdings wohl schon aeltere modelle


    edith


    grad gesehen, in meinem avatar is son ding, wo das micro dranhaengt.

    das wichtigste hier bei ist doch, wie bereits schon gesagt wurde,
    das verhaeltniss "nicht bedeckter flaeche - zu bedeckter flaeche"



    weil dann ist es auch egal, ob du 18" 22" oder 24" base spielst.
    und das laesst sich alles anhand einer formel berechnen.


    und somit ist auch uninteresant, "wo" das loch ist (oder die loecher)
    da du den sound von der lochgroesse abhaengig machst.

    Zitat

    Original von WESSO
    @ Seppel




    Außer bei dem 8" Loch-Thema, da bin ich mir nicht sicher ob 8 oder 9", aber wenn Du forschst wirst Du es hier im Forum irgendwo finden...habe das nämlich mal hier irgendwo gelesen.


    das findest du irgendwo unter links,
    zu der englishen "tuning bible"


    aber du hast schonrecht, der umgangston heir laesst erheblich zu wuenschen uebrig. so macht n forum keinen spass


    ---> moderatoren ??

    Zitat

    Original von intuitiv


    ... in dieser Band sollte sich jeder einzelne einen Lehrer suchen und arbeiten...


    dem kann ich mich nur anschließen.


    da fehlt n bischen dynamik, und feingefuehl
    (das kommt aber nicht durch ne/n bassiten/tin)


    edith:


    bitte nicht falsch verstehen das is nen gut gemeinter tip.
    du solltest bei songs vllt nicht unbedingt die standard beats spielen, dann klingt es schon ein wenig anders.