Beiträge von esCo_LA_

    also in berlin is sub7 schon nen bischen bekannt (obwohl se ja nichtmal von hier sind, soweit ich weiss)


    wenn ich wen nach dennen frag "ah ja klar"


    nette co-op.


    schlag profit draus ;)

    habe gestern versucht mid audacity
    meine probenmittschnitte von md auf dne pc zu bekommen,
    so weit so gut, alles prima.


    nur dass mir die verdammte freeware alle 20 sekunden den jingle
    "diese datei wurde mit derfreeware audacity - yx erstellt" reindrueckt, nervt dann doch gewaltig.


    freeware = kostenlose software...
    sone jingle kacke kenn ich sonst nur von abgespeckten vollversionen.

    Zitat

    Original von Boss


    Da Problem liegt darin, dass diese 5Stunden naturlich für einen Gig reichen wenn's gut läuft auch für2! Bei den 2Gigs merk ich natürlich nichts davon und denke nicht daran .....und beim 3ten Gig ....!Zack! ....:(


    du willst mir erzaehlen,


    du laesst deinen clutch bei auf und abbau an der stange ???
    ey, dann wuerde ich mich an deiner stelle nicht drueber wundern (und dann auch net wundern, wenn andere HW teile irgendwann macken)



    nach jeder probe LOEST man den clutch auch, damit der nicht unter dauerspanung steht - nennt sich vorschnelle material ermuedung -
    (sollte man mit der snare abhebung auch tun)


    also erster gig
    45min, gig zuende, clutch ab, alles einpacken ENDE


    zweiter gig,
    aufbauen, clutch wird angebaut (festgezogen ... ERNEUTE 5h...), gig zu ende, alles abbauen


    dritter gig,
    aufbauen, clutch wird angebau (festgezogen, erneute 5h)...


    usw, du verstehst den ablauf?

    ueben ueben ueben...


    is wie guitarresppielen und singen.
    das brauch uebung.


    ich singe bei uns bei manschen songs im background.
    versuche halt einfach beim spielen nur einzelne worte, oder strophen mit zusingen.


    musst ja nciht 1:1 mit dem ganzen song beginnen

    war fuer den fachbereich physik (entsprechende lehrer, zumeißt auch chemiker)waren bei uns n bissl "crazy" drauf...)


    haben die im unterricht auch nur einmal benutzt...


    fallgeschwindigkeit (haben da auch sachen aus dem fenster fallen lassen-duerfen) halt um die zeit zunehmen.


    eine feder und ein stein fallen gleich schnell... -> aber nur unter vakuum... deshalb auch die kammer.


    fuer was die noch benutz wurde weiss ich nicht ....
    aber im hinblick auf die schwedische saug-glocke... glaub ich will ich das auch garnicht *wuaergs*

    vorallem bekommste das ding nach abschaltung nimmer auf ;)


    ... bis es dir, wie schon erwaehnt dann letztenendes doch umme ohrenfliegt. :D


    damals inner schule hatten wir ne vakuumkammer, die war großgenug, fuer ne 18er tom...



    edith, mist buddler war schneller

    gitarren werden kuenstlich "ge-aged"
    in dem man sie in ne vakuum kammer packt.. dabei verfaerbt sich das holz, und geht n stueck auseinander.


    sollte bei kesseln auch funktionieren,
    also such dir nen professionellen guitarrenbau guru, und ueberrede ihn, deine kessel mal ranzunehmen.

    mh, nen 10" snareteppich zu finden wird wohl schwer,
    aber wenn dir der klang so schon nicht gefaellt... meinst der wird als snare SO anders?



    haste denn die felle mal komplett durchgestimmt? andere spannungen versucht? daempfen?


    verkauf sie lieber *wuerde ich so machen*

    *ironie und sarkassmus an*


    alla. de isch inanet-zenespracke...
    da it echtscheibung 0FF



    *ironie und sarkassmus aus*


    ;)


    wer cool sein will schreibt schnell und fehlerhaft, siehe chatroom: "ich 12 suche ein freundin"


    :)


    und der kollege heisst nicht otto *fg*


    edith sagt ich kann auch nicht schreiben :(