Beiträge von esCo_LA_

    ist nicht die charakteristik einer acrylsnare,
    dass sie sehr trocken klingt?
    also, das ist gewollt, bzw "ist einfach so"


    (deswegen haben die in der regel auch 1-2 große vents, um dem nen bischen pep reinzubringen)


    bitte erst steinigen, dann verbessern ;)

    Ich gebe dir in fast allen Punkten recht,
    aber "richtige" Legastheniker,
    oder halt Menschen, die nicht richtig schreiben koennen, koennen - in der Regel - auch nicht besonders - bis garnicht - lesen... (man spricht auch von der "Lese-Schreib-Schwaeche". Solche Menschen halten sich - in der Regel - auch fern von Schrift und Wort und suchen nicht unbedingt Rat in einem Forum, sondern gehen zu Workshops und fragen direkt nach dem, was sie interessiert.


    (ich bitte an diesem Punkt darum mich nicht zu verhacken, dies sind persl. Erfahrungen, die in einem Institut gemacht wurden, und muessen in keinster Weise das Verhalten von Individuen in der realen Welt wiederspiegeln.)


    Toleranz gegenueber beeintraechtigten Menschen steht hier auch nicht zur Debatte, sondern es geht ( so habe ich es verstanden) um User, die sich kategorisch ueber jedwede Rechtschreibregelung (welche auch immer man fuer richtig befinden moechte) hinwegsetzen.


    Zitat

    Original von Lupi


    By the Way: Dies ist kein Fachforum,sondern ein Themenspezifisches Forum mit diversen Fachleuten,im Endeffekt aber halt ein Internetforum wie 1000 andere. (meiner Meinung nach,das Beste).


    DAS ist zwar nur zu wahr, aber leider leider wollen das sehr sehr viele nicht wahrhaben... was (to my mind) mit eines der großen Probleme dieses Forums ist.
    - persl. Selbstueberschaetzung (nicht im spielerisch, schlagzeugtechnischem sinne )-

    bestes Beispiel dazu von vor 2 Wwochen...



    Ein Forumskollege machte einen Threat-Ersteller darauf aufmerksam, (sehr freundlich sei hier gesagt) dass er den einen oder anderen Fehler in seinem Text habe (es waren diverse...).


    Die Antwort darauf hin:



    "... ist mir latte... hab Ferien..."


    oO *ohne worte*



    P.S. dieser Beitrag erreicht euch, so gott will, fehlerfrei ;)



    edith sagt: nein, nicht fehlerfrei :'-(

    mir wurde beim haendler meines vertrauens damals folgendes erzaehl:


    " nen rack eignet sich hervorragend, wenn man sehr oft, sehr viel live spielt, da die einzelnen positionen (toms, becken) durch die klammern beibehalten werden koennen (werden halt dran gelassen beim abbau) und man nur die beckenarme, sowie toms an sich abschraubt. wobei man bei der loesung staender jedesmal (trotz memorie locks) mm-genau hin und her schiebt."



    klang fuer mich plausibel (da kein verkaufsgespraech) :)

    wer sagt, dass sie zukuenftig etwas reissen werden ?


    ich spiele ein mars pro von ´95 und konnte nie verstehen, wieso man von mapex so schlecht gesprochen hat.
    der trent nach oben ist schon seit geraumer zeit absehrbar. mapex hat diesen stellenwert qualitativ jetzt schon, bzw schon vovor einiger zeit erreicht.
    einzige die vorurteile und die schlechte meinung hatten einen "aufstieg" bislang immer, nennen wir es mal, verhindert.

    oki,


    dann hab ich den zusammenhang..."ver-chäckt" ;)


    ich bin auch der meinung dass 12/13/16 prima passt.
    haengt eben auch sehr mit der tiefe zusammen... darf man nicht vergessen.


    ich wuerde niemals behaupten ich waer kein anfaenger (auch nach 8 jahren jetzt faengt man immer wieder an neues zu entdecken) aber zu behaupten diese kombi spielen nur anfaenger ist schon SEHR abschaetzig...


    ich kenne diese kombis NUR bei aelteren drumsets.... (wozu mein sonor zaehlt)


    wems gefaellt, oki, wem nicht, nicht,
    aber da so pauschalisierend drueber zu schrubben ist wohl der falscheste weg.



    das standart drumset hat nunmal 2-3 toms. alles weitere sind extrakosten (fuer die ein eisteiger -in der regel - auch kein geld hat
    --> "hallo, will anfangen, suche ein gutes guenstiges set"


    normaler weise faengt man mein drum unterricht ja auch mit der snare an.. also dann reicht auch ein stanni.set und muss nicht gleich das lars ulrich gedenk set werden;)

    Zitat

    Original von maren


    ich hab auch 12/13/16..


    wo is bitte schön das problem? findest du den unterschied zwischen dem 13er und dem 16er zu groß, oder wie?



    wer hat gesagt, dass ich nen problem damit habe, lies doch bitte den ganzen thread



    denn darum gings:

    Zitat

    Original von nd.m


    Und wer ungerade Durchmesser bevorzugt, darf halt nur 11, 13 und 15 spielen.


    :rolleyes:

    das sollten wir abbrechen ehe es in nem flamewar eskaliert,
    oder? ich werd ab jetzt eben nurnoch lesen,
    und wenn ihr euch besser dabei fuehlt, und das bei euch moeglich ist, dann setzt meinen acc. auf "read only".

    Zitat

    Original von esCo_LA_
    um rauszufinden, wie man am besten drauf spielen kann, sollte man erstmal raus finden, wie man ueberhaupt dranne spielen kann.


    5mal am tag umbauen ist ja gut und schoen, aber sich ma dranne setzen und anfangen zu spielen (standart config) um dann zusehen was brauche ich mehr, was kann ich weglassen, was sollte wohin, weil ich es wo nicht treffe ist wohl die sinnvollere variante.
    .


    ich meinte eher dieses statement.


    sorry fuer OT


    pass auf gimmick, das ist ein forum, bei 1000 mitgliedern werden auch mal ansichten und meinungen auftreten, mit dennen du nicht konform gehtst, und ehe du daher rennst und andere leute beleidigst, solltest du drueber hinweg lesen. mir persl. ist egal fuer wen oder was du mich haelst. die aeusserung zeigt mir nur auf, dass selbst nicht unbedingt einer der freundlichsten moeglicherweise auch hellsten bist.
    also ob ich nun ein a****, w*****,I****oder k**** bin... die welt dreht sich weiter.


    ich habe meine meinung sachlich begruendet, und nur weil mal gegenwind herrscht und nicht in ein "ja geb ich dir recht" kanon eingestimmt wird heisst das nicht, dass man sich gegenseitig beleidigen muss.


    und zu meinem "harschen" beitragt -> wer mich kennt weiss.... (den spruch kennen ja die meißten, und da einige "die meißten" nich kennen, sollten "die meissten" bei einigen auch nicht am rad drehen



    so, back to topic

    um rauszufinden, wie man am besten drauf spielen kann, sollte man erstmal raus finden, wie man ueberhaupt dranne spielen kann.


    5mal am tag umbauen ist ja gut und schoen, aber sich ma dranne setzen und anfangen zu spielen (standart config) um dann zusehenm was brauche ich mehr, was kann ich weglassen, was sollte wohin, weil ich es wo nicht treffe ist wohl die sinnvollere variante.


    und wegen ner 10€ klammer nen thread.
    es wurden schon threads mit 10mal mehr aussagekraft (aber net so vielen schoenen bildchen) in der luft zerrissen.

    wenn jemand erst ein paar monate schagzeug spielt,
    dann sollte er sich auf die grundlagen beschraenken....
    und sich um sein spiel kuemmern, und nicht, wie er am abenteuerlichsten sein set umstellen kann.
    so einfach ist das.

    fragst du zuhause auch vorher bei mama nach,
    ob du dir den po von
    "vorn nach hinten, oder von hinten nach vorn"
    abwischen sollst???



    tschuldige mal...


    das ride klingt so, weils auf der base haengt (resonzkoerper)
    der klingt da mit... = lauter


    von ner 13er tom wird nichtmal die billigste MK brechen... da haengen manche laeute sogar 18er drauf.


    bau es so auf wie DU drauf spielen kannst es DIR gefaellt und DU keine angst haben musst, dass irgendwas drauf geht.