Lässt sich der Midi-Port des Firepod nicht simultan zu den Audio-Kanälen nutzen? Oder geht immer nur Audio oder nur Midi?
So ließe sich das Trigger I/O komplett sparen.
Beiträge von Pessimist666
-
-
Mitzählen beim Zähneputzen (wenn ich nicht stark abgelenkt bin, weil ich gleichzeitig noch etwas anderes mache). Läuft allerdings nebenher Musik mit pulsierendem Viertel/Achtel-Beat, kann ich nicht anders, als die Bewegung dem Tempo anzugleichen. Das kann mitunter nervig werden, wenn das Tempo "nicht stimmt". Zb zu langsam. Dann wird gern mal triolisch dazu geputzt, um zurück zu einem anständigen Tempo zu gelangen. Im richtigen Tempo laufen ist dann mitunter ebenfalls nötig. Ein möglicher Nutzen daraus: timing trainieren. Einmal hab ichs mit Quintolen versucht, ging schief.
-
Zitat
(Nebenbei - Sowas wirkt echt seltsam auf mich und ich wüsste wirklich zu gern, wie es zu diesen Ballungen kommt.
)
Statistik: es ist viel wahrscheinlicher, dass es sich immer wieder ballt, als dass konstant gleichmäßig danach gefragt wird.
-
Little Tybee
[video]Externer Inhalt vimeo.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Kommt mir das nur so vor oder haut der Schlagzeuger im Video des Konzerts nur wild in die Luft? Diese ganze Band sieht irgendwie so aus, als würden sie zu Playback spielen.
Wie auch immer. Für alle, die sich das gerne wirklich mal antun wollen, BabyMetal kommen nach Deutschland:
Wäre es nicht so weit, ich wäre da!
-
Soweit ich das Handbuch verstanden habe, ist ein Ändern der Presets nicht möglich.
(Das sollte ohnehin wenn überhaupt direkt am Modul möglich sein und nicht erst durch Anschluss eines Rechners) -
Hast natürlich völlig Recht. Ich ziehe die Aussage zurück. Macht Bandcamp noch interessanter.
-
"Bandcamp nimmt einen Anteil von 15 % an den Verkäufen auf der Website, wobei der Anteil nach der Einnahme von mehr als 5.000 US-Dollar durch Verkäufe auf 10 % sinkt.[2] Die Teilnahme bei Bandcamp ist kostenlos."
Es gibt aber, soweit ich weiß, dort keine Möglichkeit Shirts seperat zu verkaufen. Die Seite ist auf Musik-Download ausgerichtet.
-
Der Schlachthof Wiesbaden macht ab und an Hallenflohmarkt.
Wie es um den Flohmarkt auf dem Mainzer Messe Gelände inzwischen aussieht, weiß ich nicht. Könnte aber was sein. -
Schau dir mal die NAMM-Videos dazu an, da zeigen die Jungs auch die Rückseite. Da gibt es dann auch den obligatorischen USB-Anschluß. Die eigentlich spannende Frage wird aber nicht beantwortet, nämlich: was kann der? Spannungsversorgung - MIDI- Audio - Samples? Es bleibt spannendDiesem Video nach ist der USB Anschluss für zweierlei gut:
1. Drag & Drop der Samples direkt auf die entsprechenden Pads via mitgelieferter Software (1.00)
2. "Drumming with plugins or software" (1:40 und 3:10)Interessant ist: im Lieferumfang ist eine gefüllte 32GB Speicherkarte bereits dabei. Das hat insbesondere den Vorteil, dass man nicht mehr mit der Inkompatibilität mancher Karten kämpfen muss.
-
Dito. Sound Modul mit der Möglichkeit, eigene Samples zu laden, ist sehr nett und würde dem einen oder anderen sicher den Extra-Kauf eines Sample Pads für Sampling Zwecke, wenn man nicht allzu viel damit vorhat, ersparen. Wenn das allerdings so verkorkst ist wie das erste Sampledpad, nein danke. Habe meins inzwischen zur Reparatur eingeschickt. Da geht gar nichts mehr, was in Verbindung mit externem Speicher zu tun hat. Und auch so macht es Probleme..
-
Model : S004LV0900050
Input: 100-240v~, 50/60Hz, 150mA
Output: 9.0V, 500mA -
Ein passender Artikel zum Selber-Nachlesen: The Apparatus: 165 Essential Mathcore Albums
Ansonsten sei natürlich jedem got-djent empfohlen: http://got-djent.com/
-
Kein Ding.
Habe abermals neues in petto: Modern Day Babylon
[video]http://www.youtube.com/watch?v=4z9X0htC3mg[/video] -
Nochmal etwas in Richtung Hacktivist: Devastator
[video]http://www.youtube.com/watch?v=olejFEcWZQc[/video] -
z.B. mit nem USB-Mischpult
Oder ohne. -
Oja das kenn ich. Ein wenig Abhilfe geschaffen hatte es, in dem ich etwas dazwischen geklemmt habe. Etwas (Well)Karton ging ganz gut. Könntest da verschiedenes probieren.
-
Mal etwas, das zusätzlich querbeet durch die Musikgefilde geht. Sehr abgefahren!
[video]http://www.youtube.com/watch?v=-t1WX9WXQZg[/video]Außerdem:
Oestre: https://www.youtube.com/watch?v=Q1S0VOciyZg
Plini: https://www.youtube.com/watch?v=fBztSKccrDE -
House of Drums:
ZitatHallo Trommler!
Von heute an werden wir euch jeden Werktag bis Nikolaus ein "Special Offer" um die Ohren schleudern. Hier ist Nummer 1! -
Wäre interessant zu wissen, wie du es bisher angegangen bist, bzw. welche Hardware unter Umständen noch im Spiel ist.
Bisher hatte ich bei Studion One nie Probleme mit den VST's, da ging das allermeiste von ganz allein.