Beiträge von Raketenfisch

    Hi KickSomeAZZ,


    kannst du vll mal posten, was die Inhalte der Masterclasses sind, an Drummer welchen Wissenstandes sie sich wenden und was einen der Spaß kostet? Würd mich und ja vll auch andere interessieren;-). Bei Drum-Power-Peine steht ja auch nichts in der Richtung.


    Mfg Raketenfisch

    congero: Naja, das war alles eher intuitiv eingespielt. Soweit ich mich erinnere, war "afternoon in Paris" sogar das Stück, mit dem wir angefangen haben. Der Saxophonist hat aus dem Realbook (Sammlung von Jazzstandards) gespielt.
    Wir haben das glaub ich ein, zweimal geübt und dann aufgenommen. Ich hab einfach zu seinem Spiel gedrummt, was mir so intuitiv (ich liebe dieses Wort=)) durch die Sticks gefahren ist.


    Fred:
    -das Zählen ist irgendwie ne Schwäche von mir :D, gabs schon manchmal Beschwerden, aber in diesem Fall ist es keinem von uns aufgefallen 8). Vielleicht solt ich da mal nen Nachmittag lang dran arbeiten, freuen sich die Nachbarn :D.
    -Ich bin (noch/leider) auf keinen Fall ein ausgebildeter Jazz-Drummer, ich hab einfach das gespielt, was ich bis jezt gelernt hab und versucht zu reproduzieren (was natürlich nur sehr bedingt gelingt), was ich auf Cds und Konzerten gehört hab, ich hab auch ehrlichgesagt nicht darauf geachtet, auf welcher Zählzeit ich die Fills gespielt hab, sondern einfach dann, wenn ich der Meinung war, das es passt. Ich bin mir auch bewusst, das meine Fills größtenteils unsicher sind, mir fehlt derzeit leider einfach die Spielpraxis
    -Ich spiel eigentlich beim Üben ausschließlich mit Metronom. Beim Spielen allerdings nie, da es mich noch unsicherer macht, als es so schon ist :P


    Ich bin dir auf keinen Fall böse, ich habs hier reingestellt, um eben solche Antworten zu kriegen, damit ich weiß woran ich arbeiten muss :)


    Schön, das dir das "but beautyful" gefällt, ich find, dass die Fellputzerei unglaublich Spaß macht, in Wahrheit hat mir mein Lehrer das mit den Besen nur einmal nebenbei gezeigt, aber es muss sich einfach komplett in meinen Kopf gebrannt haben. Man kann dabei einfach prima in der Musik versinken...


    Einen friedvollen 1.Weihnachtsfeiertagsabend wünscht,
    Raketenfisch

    Zitat

    Original von lenny
    /edit:
    ein bassist könnte auch nicht schaden, würde dem mehr volumen geben


    Wir ham erst zwei mal vorher so zusammen gesüielt, wollen uns aber jezt auf die Suche machen...


    Zitat

    Original von flamax
    Aber im ersten lied "afternoon in Paris" könntest vllt a bissl mer fill-ins reinhauen ;)


    Naja, spiel erst ein Jahr Schlagzeug und erst seit dem Sommer Jazz, da is noch nicht so mit Fills, jedenfalls keine Guten 8)


    Frohe Weihnachten Raketenfisch

    Hallo,


    gestern hab ich mich mal wieder mit meinem Saxmann zum jazzen getroffen und ein bisschen ist auch dabei rausgekommen, also meine Eltern waren hin und weg, mal sehen was ihr so sagt... :D


    Erstmal die beiden Stücke:


    Afternoon in Paris
    But beautyful


    (Mir fällt grad auf, dass man bei Rapidshare ja nicht zweimal hinternander saugen kann, alerdings weiß ich jezt keine Lösung für das Problem, wenn einer eine weiß bitte melden)


    Die beiden Tracks sind aus dem Realbook. Wir haben einfach drauflosgespielt, ohne irgendwelche Vorarbeit, bzw. ham wirs einfach gespielt und dann beim zweiten oder dritten Mal aufgenommen.


    Die Aufnahme ist grottig, ich weiß, liegt am Mikro das ich bei Kastadt für 15€gekauft hab, naja immerhin hört man was 8)


    Mfg Raketenfisch

    Zitat

    doch! es dauert zumindest lange bis man genau das gefunden hat, wonach man sucht


    Das kommt darauf an, was man sucht, aber es kann auch mühseliger sein, wenn es zu einem Thema "tausende" Threads gibt, weil Leute meinen, sie müssten die Suche nicht benutzen.


    Mfg Raketenfisch


    €dit sagt, dass maxPhil gepostet hat, während ich schrieb 8)

    Zitat

    toll, mein thema wurde sofort in das "Taugt das teil bei ebay?" Thema verlegt.dort bin ich jetzt auf seite 66 oder so und keine sau liest das.


    Natürlich wird das gelesen, dazu ist der Thread ja da, man klickt einfach auf "Letzten Beitrag lesen"(bzw. auf den Pfeil ganz rechts vom Thema) und man gelangt zum aktuellsten Beitrag. Funktioniert super, was meinst du wieso der Tread schon so viele Seiten hat?


    Wenn dauernd auf die Suche verwiesen wird, dann liegt das einfach daran, das niemand Lust hat zum millionsten mal die selbe Frage zu beantworten, ich hoffe du kannst das verstehen.


    Auch ist es IMHO keinesfalls besonders mühsam mit der Suche etwas bestimmtes zu finden, wenn man sich nicht zu blöd anstellt.


    Mfg Raketenfisch


    €dit sagt, das ich mal mehr auf Rechtschreibung achten sollte :rolleyes:

    killdrums: Ist es so schlecht? :D
    Teeq: Wieso sollte ich den deine Kommtentare böse nehemen? Ich mein schlechter werd ich durch deine Worte ja nicht, eher besser ;). Wenn ich mir das anhöre, dann fällt mir das mit den Wirbeln, also das sie sehr "dominieren", auch auf, beim spielen allerdings, macht es einfach unglaublich Spaß :D. Naja genug rausgeredet, ich mach das einfach solange es mir Spaß macht, lern/erfinde Neue Dinge und vielleicht verbessert sich mein Solo Spiel dabei dann ja auch noch...

    Hallo liebe Drummerforumgemeinde,


    als ich heut Nachmittag mit dem Üben fertig war, hab ich wie immer noch ne kleine Solo Improvisation dargelegt, auch hab ich diese Darbietung auf Kassete(!!!). Dann kam mir die Idee, dass ich das Band ja mal in meinem Lieblingsforum in die Hörbeispiele stellen kann. Also zu Hause, Kassetenrecorder mit dem Rechner verbunden und alles überspielt und hochgeladen.


    Ergebnis: Hier


    Zur "Aufnahme Technik":
    Das 22/12/16 Set mit ner 14er Pearl stahl Schnarre wird mit einem Mikrophon,das ich bei Karstad gekauft habe abgenommen, was zentral vor dem Set steht.
    Das Mikkro geht in eine Uralte Sony-Stereoanlage, wo es auf Band gebracht wird.
    Dann wird es mit dem Freeware Programm "Audacity" als Mp3 gespeichert.


    Zum Spielerischen:
    Bis auf wenige Ausnahmen, liegt der Geschwindigkeitswechsel an meinem Timing.
    Ich wollte eigentlich auch Fuß Ostinatos mit reinbringen, hab ich aber leider nicht so spontan auf Reihe gekriegt, naja man ist ja noch jung.
    Achja ich spiel seit Januar diesen Jahres, falls das eure Kritik beeinflussen sollte...


    Viel Spaß wünscht Raketenfisch

    Ich hatte das Problem auch mal:
    ich hatte mir beim Sport die Schulter gezerrt und ab dem Zeitpunkt hatte ich Schmerzen in dieser Schulter. Bin dan zum Sportartzt gegangen, der mir Physiotherapie verschrieben hat, also Massagen. Nach einem Monat waren die Schmerzen beim spielen weg.


    Mfg Raketenfisch

    Guten Abend wehrte Damen und Herren :],


    Ich hoffe irgendjemand kennt diese gute Band und auch diesen Song.
    Mir schwirrt die Frage schon etwas länger im Kopf rum, was zu Hölle der Drummer Kristian Gidlund von Sugarplum Fairy in dem Lied "Sail Beyond Doubt" für eine Art Groove spielt.
    Also im Video dazu spielt er nur einer Snare und Besen, soweit so gut, das er so auch auf der Cd trommelt konnt ich raushören 8), aber was genau eben nicht, da ich so etwas in der Art noch nie vorher gesehen, geschweigendenn gespielt habe. Hab das zwar versucht zu repruduzieren, indem ich mit Besen 16tel auf der Snare gespielt hab und die "2" und die "4" betont hab, aber so ganz das Wahre war es doch dann doch nicht.


    Mfg Raketenfisch

    Hi Lightdrummer,


    An deiner Stelle würde ich kein neues Set zum Unterrichten besorgen, sondern eher zum selber üben.
    Meiner Meinung nach, motiviert es mehr zum Unterrricht zu gehen, wenn dort ein Top-Set zum Spielen ist, als wenn man ein gleichwertiges, bzw. besseres Set zu Hause hat. Auf was für einem Set spielst du denn sonst? Kannste nicht das zum Unterrichten benutzen und dir zum Üben/Proben ein Übungsset besorgen?
    Es gibt ja auch das Sprichwort "Kleider machen Leute"( 8)), deswegen würde ich mir überlegen, ob es sinnvoll ist ein so preiswertes Set zum unterrichten zu nehmen.


    Mfg Raketenfisch