ebenfalls gute cajons baut "schlagwerk". hier gibts ebenfalls zonen wo das rascheln kaum zu hören ist und die teile kosten ungefähr genau soviel wie die meinl cajons. mir gefallen sie vom klang her besser als die von meinl.
Beiträge von noname
-
-
werksfelle sind auch oft einfach schief in den rahmen geklebt, da ich momentan den praktikanten bei amptown gebe und ich öfters mal die weksfelle vormontiere kommt es regelmäßig vor das die werksfelle total verzogen sind. grade bei billigen serien die dann mit ebenso billigen werksfellen bestückt sind (force 1005,505,ex....)
-
Zitat
Original von Ice<Sonic>
wen dann welche ankommen die sich nicht richtig artikulieren könnenZitatOriginal von Ice<Sonic>
Naja leute da sieht man mal was ihr für ne ehnung habt aber egal.....ich meine die wurden ja nicht umsonst entdeckt erstmal selber besser machen würde ich sagen......
WENN MAN KEINE AHNUNG HAT EINFACH MAL FRESSE HALTEN.....
Echt ihr kiddy´s........
son kiddy forum LoL..........ihr macht ein auf großen macker aber selbst net mal wissen was nen 4/4 Takt is................lächerlich leude....
labert eure mudda dicht aber nich mich.....
Auf nimmer wiedersehn !!
ahja
-
mir kam es so vor als wäre es gebräuchlich das wort kaufen durch holen zu ersetzen...
-
ich würd dir eher zu den 2002er crashes raten als zu den rudes.
die rudes klingen sehr eigenwillig und unflexibel. da sind die 2002er spritziger, aber bevor du dir neue becken hohlst und die zerlegst würd ich deine technik nochmal überdenken.... -
joey ist älter als travis das kommt eher nich hin
-
-
-
alleine die artikel überschrift
Splash 10“ Magic war Teil eines Schlackzeuges