Beiträge von mkdrumset90

    Flosch, kannst du bitte einfach mal die Klappe halten? Danke.
    Es geht hier um günstiges Equipment und du wirfst schon zum 2ten mal in den Raum, das er das Zeuchs irgendwo wegfinden soll.
    Wohl ziemlich warm heute.... :rolleyes:


    edit:
    Ich würds machen, wie Hammu es vorgeschlagen hat. Die FuMa nimmt man im Normalfall ja eh mit.

    Ich würde auch gerne mal ein Programm im Wert von knappen 900€ (?) geschenkt bekommen. Aber ich scheine wohl die falschen Freunde zu haben... :rolleyes:

    Moin,


    konnte zwar gestern auch nur kurz da sein, war recht plötzlich durch kommenden Familienzuwachs verhindert und musste los. ;)


    Die beiden Workshops fande ich beide super, hab ne Menge dazugelernt. Ich mache mit jezt keine Gedanken mehr, ob ich vor dem Lackieren die Gratung abklebe. Aussdem werde ich mir im nächsten Proberaum mal die Mühe machen und gucken wo es am besten tönt.


    Dankeschön an alle Mitwirkenden, hoffentlich kann ich beim nächsten mal länger vor Ort bleiben.


    Grüße,
    Max (...der nun zum zweiten Mal großer Bruder geworden ist... :P)

    Zitat

    Original von da_chilla
    Hallo,
    ich weiß ja das es kein "bestes Modell" gibt aber ich würde gerne wissen was das beste Modell eurer Meinung nach von Ahead ist?


    Äh, ja. Alles klar.


    Geh in Laden und greif' dir die verschiedenen Stärken aus dem Regal und guck, welche dir gefallen.


    Die besten Aheads sind imho die aus Holz, ohne Alu und Plastik.


    Mannoman! :rolleyes:

    Also:


    Du klickst auf dieses Zeichen:



    Nun öffnet sich ein kleines Fenster. Hier tippst du zuerst den Namen für den Link ein (z.B. Mein Set).
    Nach einem klick auf OK fügst du die URL ein. (http://......)
    Nochmals auf OK klicken und freuen.


    Grüße,
    Max


    edit:
    Kopier einfach den Code in deine Signatur. ;)


    Code
    [URL=http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=21937]Yamaha Recording Custom[/URL]

    Ich verzichte gerne auf Lötzinn mit viel Kolophonium. Die Soße läuft nähmlich gerne mal unkontrolliert davon.
    Empfehlen kann ich die Produkte der Firma Stannol. (Soll jezt nur ein Tipp, nicht unbedingt Werbung sein.)


    Grüße,
    Max


    edit:
    Ich hab mit dem bleifreien Lot noch nie Probleme gehabt, weder bei den Platinen, noch bei irgendwelchen Kabeln.


    edit2: Rs.

    @ drumrumköln:


    Der Export eines Videos dauert, je nach Rechnerleistung, relativ lange.
    Guck die z.B. während des exportierens mal die Prozessorleistung im Task- Manager an.


    Grüße,
    Max

    Zufällig Magix VDL 2006/7 ?


    Du kannst das Video jezt schneiden und hinterher mit "Datei -> Exportieren" in einem Format deiner Wahl ausspielen.


    Ich muss jezt erstmal schlafen, ich penn sonnst gleich im Sitzen ein.


    Grüße,
    Max

    Hast du ein Programm zum schneiden bzw. umwandeln?


    edit:
    Du brauchst zum Hochladen bei Youtube zB. eine Datei die nicht länger als 10 min und nicht größer als 100Mb ist. Wenn diese Kriterien erfüllt sind, kannst du das Video dort hochladen.


    Grüße,
    Max

    @ samu:


    Eine DI- Box ist zwar was tolles und man kann sie mit Sicherheit auch irgendwo gebrauchen, aber:


    Bist du nicht auch der Meinung, dass es sinnvoller ist, den Ursprung des Rauschens herauszufinden und da was zu ändern anstatt das Rauschen und/ oder Brummen mit ner DI- Box versuchen Platt zu machen?


    @ Ranger:


    Wie laut ist das Rauschen denn?
    Ein gewisses Grundrauschen ist meiner Meinung nach besonders bei älteren Anlagen normal. Du darfst die Anlage nicht mit HiFi- Komponenten vergleichen.
    Ich sage das nur vorsichtshalber, damit es nicht zu missverständnissen kommt.


    Grüße,
    Max