ansonsten gibt in einigen musikläden so kostenlose werbe cd's von roland über die e-drums, das is dat mit bei, der film geht ca. ne halbe std.......
gruß, max
ansonsten gibt in einigen musikläden so kostenlose werbe cd's von roland über die e-drums, das is dat mit bei, der film geht ca. ne halbe std.......
gruß, max
boah...... *neidisch*
gute idee, werds morgen mal ausprobieren (wenn ich noch powerstrips finde) und das ergebnis dann hier posten....
mit den powerstrips hab ich es schon probiert, ich müsste warscheinlich die ganze tür damit zukleistern, bei mir is der abgefallen da der schufstoff poren hat und die powerstrips net richtig greifen....
Hallo,
Ich hab mir bei Musik Produktiv die AAC Schaumstoffmatte bestellt.
Mein Problem:
Ich möchte den Schaumstoff von innen an eine Zimmertür kleben, da ich aber in einer Reihenhauswohnung wohne, is dat natürlich nicht meine tür.
Die Tür ist mit Funier beschichtet und ich kann weder mit Kleber arbeiten, da warscheinlich beim Ablösen (sollten wir mal ausziehen) das Funier seinen Geist aufgeben würde, noch kann ich in die Tür schrauben oder Nageln.
Also: Wie bekomme ich den Schaumstoff ohne spätere Rückstände an die Tür??
Hab schon gesucht, aber nichts gefunden, was mir weiterhilft.
Danke im voraus... max
ich würd anstatt des audiorecorder cubase oda so nehmen..... da kannste dann nach der aufnahme noch die höhen und tiefen ausgleichen, bzw. den track ganz gut bearbeiten.
Aber fürn Anfang müsste das auch mit dem Audiorecorder gehn, abgesehen davon das Cubase natürlich recht teuer is...
Rauchen schadet der Gesundheit, Nicht Rauchen der Stimme......
extrem geil !!!!
irgendwie haste recht......
die meinl classics 20" ride kligt wie blech, die hihat und Das chrash becken sind ganz in ordnung, find ich
sieht echt geil aus, aber die frage mit dem lack würd mich auch mal interssieren.....
danke, ich guck ma
Hallo,
Ich suche dringend ein Geschäft das derzeit Meinl Raker auf Lager hat.
Aufgrund der Messe bekomm ich die kaum noch, müssen wohl lieferstaus haben.
Ich hab schon bei Musik- Produktiv, Music Store und Amptown geguckt, keiner hat sie auf lager !!!
Also, kenn jemanden einen Ladern der sie noch hat (am Besten in Hamburg oder mit Versandservice....)
mfg, max
hi,
seit ca. 5 jahren gibt es einen zusammengefassten beruf, der sowohl tontechniker, lichtechniker und so beinhaltet, mann kann sich dan später spezialisieren.
Dieser Beruf heisst: " Fachkraft für Veranstaltungstechnik "
(will ich ´übrigins auch machen, wenn ich mit der schule feddich bin)
Ich hoffe ich konnte helfen....
mfg, Max
erstma danke.
das problem mit dem langen kabel ist, das es sich (wir nehmen mit nur einem mic auf...) um ein kleines sony- kondesator mic handelt, welches die stromversorgung mit im kabel hat. Hierfür gibt es (zumindest von Sony) kein verlängerungskabel.
Zu der Sache mit dem Wasserfilm, das kann gut sein, weil ich den MD- recorder immer von zu hause mitbringe und damit aber erstma ne halbe stunde zu fuss durch die kälte gehe, bevor ich im proberaum ankomme....
mfg, max
ich find den ausschnitt echt gut, warum ist der titel den "blamage" ????
mfg, max
ich hab noch ne ganz andere lösung: einfach aus einem alten bierkasten, der sowieso kaputt is ein teil aussägen, so das man hinterher nen eckiges teil hat, mit vier "wanden" wo man die flasche abstellen kann.
Nun bohrt ma in eine Aussenwand (wenn dort keine durchlässe sind) noch 4 löcher und befestigt die ganze angelegenheit.
Ich kann das, wenn meine digicam wedda da is auch mal fotografieren..
bis dann, max
werde es mal versuchen, danke .......
danke, für die antworten, ich versuch mal was ich da machen kann.......
da das ganze mit einem mic aufgenoomen wird, das an einer bestimmten stelle im raum steht und das kabel sehr kurz is, hab ich net viel umstellmöglichkeiten.
Bis jezt muss er immer neben dem Drumset stechen, aba wie scon gesagt auf zwei oder mehr dicken jacken. Leider kann ich net den halben proberaum umbauen um das mic woanders hinzupacken, da wir und den proberaum in einem jugendzentrum mit 7 anderen bands teilen.