Moin,
generell bist du nicht auf dem Holzweg. Die Signalkette an sich ist schon richtig.
Fangen wir bei den Mic's an:
Ich würde das mit dem Stereoset erstmal lassen, und mir stattdessen ein Overhead und ein Bassdrummic holen. Stereo ist toll, aber nicht unbedingt notwenig. Da könnte man später auch noch ohne Probleme nachrüsten.
Preamp und Soundkarte:
Ich finde den PR4 etwas blöd, der geht laut Manual nur unsymetrisch raus. Da wird zwar keiner dran sterben, schön ist es imho trozdem nicht.
Bei der Soundkarte würde ich auf jeden Fall was anderes kaufen.
Mit den 2 Eingängen hast du zwar am Anfang keine Probleme, sobald aber auch nur ein Mic zusätzlich da ist, musst du entweder ein kleines Pult dazwischen hängen (unschön), oder gleich ne neue Karte kaufen. Ach ja: Eingang bleibt Eingang und Ausgang bleibt Ausgang. Du kannst kein Input- Signal an den Output der Soundkarte anschließen.
Ich würde mir an deiner Stelle etwas suchen, was man später ohne Probleme erweitern kann. Es ist extrem blöd wenn man sich jetzt mit Zeuchs eindeckt und in nem' halben Jahr merkt, dass man was neues brauch und dafür den alten Kram wieder ausbauen und verkaufen muss.
Such dir also am besten einen Preamp mit symetrischen Ausgängen und eine 4- Kanal Soundkarte, wo man auch mehrere in einem Pc kaskadieren kann.
Ich selber habe die M- Audio Delta 44, von denen kann man bis zu 4 Stk. gleichzeitig laufen haben. Auch andere Produkte aus der Delta- Serie sind problemlos parallel zu betreiben.
Wie es mit den Kompaktlösungen (Preamp und Wandler in einem, u.a. auch mit Firewire oder USB2.0), kann ich leider nicht sagen, da hab ich Null Plan von den Geräten. Mit Sicherheit wird es aber auch hier interessante Lösungen geben. -> Suche
Ich hoffe, es war einigermaßen verständlich. Wenn nicht, einfach schreien. Sollte dein Budget am Anfang nicht ausreichen, dann spar am besten noch ein wenig. Es lohnt sich meiner Meinung nach mehr als jetzt billig zu kaufen und dann hinterher dafür das ganze wieder von vorne anzufangen.
Grüße,
Max