Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
Schlagzeug in Hessen - Münzenberg | eBay Kleinanzeigen
Pearl fiberglass Set incl. Becken
Leider kein Versand
Soll auf Nachfrage 180.- kosten
Vielleicht freut sich jemand in der Nähe.
Lg
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
Schlagzeug in Hessen - Münzenberg | eBay Kleinanzeigen
Pearl fiberglass Set incl. Becken
Leider kein Versand
Soll auf Nachfrage 180.- kosten
Vielleicht freut sich jemand in der Nähe.
Lg
Moin Leude,
ich bin seit kurzem hier im Forum unterwegs und noch nie aktiv geworden. Ich habe mich und meine Gedankengänge vor 5 Monaten allerdings in diesem Thread heute exakt wiedergefunden und wollte da ich in einer ähnlichem Situation war, mal kurz meinen Lösungsweg erzählen:
Ich bin 38 Jahre, habe vor 18 Jahren zuletzt gespielt und mein altes Akustikset (Pearl export) stand warm und trocken im Haus meiner Eltern. Nach dem Tod meines Vaters war die Frage: Set verkaufen oder wieder anfangen.
Dann habe ich ca. 3 Monate Threads hier im Forum bezüglich Schallkabinenbau gelesen, da ich im einem Mehrfamilienhaus mit schwierigen Nachbarn wohne. Super geile und wertvolle Infos bekommen, da haben sich Mitglieder soviel Zeit für die Erläuterungen genommen: Wahnsinn!!!
Ende vom Lied; bevor ich ca 3000.- in die Dämmung stecke, 6 Wochen damit abends beschäftigt bin alles aufzubauen und das schwere Material in den Keller zu tragen und dann eine Deckenhöhe von 180cm im Proberaum habe, eventuell Schimmel und dann hört man doch noch etwas und alles war umsonst und eine Band würde sowieso nicht reinpassen, wahrscheinlich auch kein Schlagzeuglehrer, habe ich mich für ein gebrauchtes TD30 entschieden. 2700.- im Super Zustand mit allem drum und dran.
Warum? mit einem Schallpodest kann man einigermaßen ruhig spielen. Du kannst SOFORT anfangen, ohne wieder mal 10 Abende wo deine Frau neben dir sitzt und Grace Anatomy schaut, nachlesen zu müssen wie man die Programmsoftware mit deinem Modul koppelt, etc.
Set kaufen, einstöpseln und los gehts. Ich nehme das am Abend, wenn meine Frau müde ist und die beiden Mädchen im Bett, um mit dem integrierten Metronom Technik und Timing zu üben. Und das dann 3x pro Woche: einfach am Ball bleiben, weil ich sowas von scheiße nach 18 Jahre spiele, dass ich nur über ständiges üben wieder in Form kommen werde...
Weiterhin habe ich mein A Set behalten und mittlerweile mir weitere 4 Sets, Becken, Hardware und Octobans und ähnliches gekauft. Dann habe ich mir einen Proberaum gemietet, wo ich nach Herzenslust meine A Sets so laut wie ich will spielen kann, probiere neue Einstellungen und Positionierungen aus und Stimme, tausche Felle und mit den Mikros nehme ich alles ab und lasse es über eine fette Anlage laufen... Wenn ich fit bin kann man ja mal Musiker einladen und versuchen ne Band aufzubauen - alles dafür bereit...
Warum dieser Weg:
Du kannst SOFORT und IMMER zu Hause spielen und über die Zeit Technik und Timing wieder erlernen.
Gebraucht und gepflegt kannst du für einigermaßen wenig Geld eine Menge Spass bekommen und die Dinger sind wertstabil. Dh im Notfall bekommst du ein fertiges Roland Set wieder für das gleiche Geld los und wenn es schnell gehen muss auch mit etwas Verlust: aber du bekommst was wieder.
Eigenbau: naja die stehen lange in Netz zum Verkauf und müssen arg Federn lassen bei der Preisverhandlung.
Aber wenn du wirklich bei Edrumming bleiben willst: dich hält niemand auf das teure TD30 Modul einzeln zu ver- und ein TD11 zu kaufen und mit nem PC soundtechnisch aufzuwerten - vielleicht auch eine Zeit lang parallel bis du weisst, dass der PC zuverlässig das Modul unterstütz.
Weiterhin: die Akustikschaumstoffe habe ich im Proberaum auf Holzplatten geklebt und wenn ich den wieder aufgebe, nehme ich sogar dieser wieder mit und habe wenig Risiko, da die A Sets sich auch wieder gut verkaufen lassen.
Also:
E Set zu hause, ohne Raum-Dämmung nur Podest für Körperschallisolation. Immer erreichbar und für Timing und Technik ausreichend. Geld bekommt man wieder zurück.
A Set ohne Einschränkung in nem Proberaum/Lagerraum mit Aufenthaltserlaubnis, für das Echte Spielgefühl und wenn der Rost ab ist, vielleicht sogar mit der Band....
Viel Glück auf deinem Revival.
Clemens
Für den Preis super 80.- für eine Pearl Forum mit Hardware und Stuhl: super für den Anfang