Nick74 und ich sind bei einem ähnlichen Thread mal aneinandergeraten
Ok...Schnee von gestern. Denn zu jener Zeit habe ich auch wieder umgeschwenkt auf ein gemashtes Set mit Low Volume Becken. Snare und Bassdrum ließen sich sehr gut handeln. Das hat mich überrascht. Aber die Low Volume Becken die ich durchhatte als da wären Arborea Bronze, Zildjian und Millenium waren allesamt ohrenbetäubender Schrott. Ein Zischen und Zirpen in einem derartigen Frequenzbereich das einem die Ohren bluteten. Zumal alle HiHat Versionen die ich spielte das Set restlos übertönten. Wie man da vernünftig üben kann ist mir jetzt nach der Erkenntnis schleierhaft. Das mal so als Tipp von mir falls sich der Threadstarter Hoffnung macht....aber falls er das tut sollte er das mal in Ruhe lesen. Einer der besten Einblicke und Gedanken die ich jemals im Netz unter der Rubrik "leise akustisch spielen" fand :
Leise Akustik Drums - geht das ? Unser Erfahrungsbericht und alle Tests
Ansonsten gibt es für das Budget richtig gute Gebrauchtsets. Das TD-9 möchte ich gerne immer wieder erwähnen. Da aber der Großteil der angebotenen Komplettsets zumindest auch teilweise für den A.....sind, würde ich mir ein abgeranztes preiswertes Shellset evtl. mit Hardware holen und dann umbauen. Wie und womit wäre jetzt zu viel. Da gibt es tausende Threads zu und es ist wirklich keine Herausforderung. Insbesondere wenn du das Genre Rock bevorzugst willst du ja nicht auf einem Heimtrainer a´la Roland TD-1/4 oder wie die Ergometer alle heißen trainieren....äh spielen.
Nur mal so von der Kostenseite:
Shellset 100-200 Euro
Meshfelle (drum-tec) ca. 150 Euro
Klemmtriger...kriegste immer mal gebraucht im Set DDrum, Roland für 70-100 Euro
TD-9 Modul gibbett auch gebraucht für 220-250 Euro
Roland Hihat Controller FD-8 oder 7 kriegste für 40-50 Tacken
CY-12 als Hihat....80-100 Tacken
Yamaha PCY-155 als Ride (funzt aber nur als 2-Zonen bei Roland) ist von der Spielbarkeit TOP...80-100 Euro
Chrasbecken....nimmste Millenium MPS-400 (2-Zonen) 20-25 Taler
Vieles davon hat Drum-Tec ab und an im Sale oder als Gebrauchtware. Man brauch ein zwei Wochen Geduld, aber dann hat man was vernünftiges mit respektablen Kesselgrößen und zumindest einer Optik die man ertragen kann
Die Kosten der Vorschläge können sogar mit Glück noch weit unter deinem Budget landen
....und schwupp hast du ein Set!