Beiträge von Lurka

    Ich habe vorgestern auf Arbeit die Ehrenwerte Aufgabe bekommen, das E-Drumset in gang zu bekommen!


    Das steht da seit mehreren Jahren verwahrlost rum und damit soll jetzt Schluss sein.


    Ich hab es jetzt soweit, dass ich über Kopfhörer die Schläge auf den Abnehmerfellen höre.


    Das Problem : wenn ich die Schlagfrequenz erhöhe, dann werden teilweilse Schläge nicht abgenommen!




    Ich hab vermutet, dass es villt ein Anfängerset ist... aber mein Meister sagt, dass es um die 3000€ gekostest haben soll...


    Leider weiß ich jetzt hier Zuhause nicht mehr die genaue bezeichnung (Roland - td- ... ).




    Ist es vielleicht ein Problem bei der Verkabelung? Oder doch eines auf der Platine?


    Vielleicht kann jemand helfen.


    Besten Gruß

    ah top!
    da hab ich ja wirklich ein wenig hilfreiches gefunden. (bleibt mir ein rätsel warum die suche unter mcx nichts anzeigt)
    also:
    mcx - ist die (neue) pearl masters custom serie? und der Begriff beinhaltet das Material "maple" ?


    das wärs dann auch schon. ansonsten hat der hinweis auf google :rolleyes: sehr geholfen

    wurd ja schon ordentlich was gepostet hier...


    ihr sorgt für aufmerksamkeit, hebt euch ab ( :P ) und habt möglicherweise einen eigenen stil


    stumpfer text, stumpfer beat, ... harmoniert auf eine eigene art und weise.


    weiter so :)


    (wenn der spaßfaktor wegfällt, lasst es, denn der zeichnet euch aus)

    okay... jetzt habt ihr mich auch.
    ich zieh morgen los und kauf mir gehörschutz, obwohl ich seit 3 jahren immer ohne gespielt habe und wie ich finde eigentlich gar keine beschwerden hatte.



    war einfach zu faul mich drum zu kümmern. :rolleyes:
    hab aber als ich eben den thread gelesen habe angst bekommen :)


    danke
    alex

    Pearl Jam - Hurricane 07


    Das war der absolute ober hammer!
    Hab noch nie gesehen, dass ein ein sänger soviele zuhörer in seinen bann zieht. totales gänsehaut-feeling! und total geil, wenn man es live miterlebt.


    wer das miterlebt hat, wird dem zustimmen.

    sooo... jetzt wollte ich uns hier auch mal verewigen.
    Uns gibt es noch nicht sehr lange in dieser Besetzung.
    (2 e-gits , Bass , Schlagzeug)
    Denn ursprünglich waren wir zu fünft. Wir hatten noch eine Sängerin.. seit einem Monat sind wir zu viert.


    Uns gibt es noch nicht sehr lange, aber wir haben schon eine Menge Erfahrung gesammelt. Hatten bereits 2 Auftritte, vor Freunden, auf Geburtstagsparties.


    läuft also!



    Hört einfach mal rein, was wir bis jetzt, unter wirklichen bescheidenen aufnahmebedingungen, zustande gebracht haben:


    Chordplant


    gruß, alex

    Zitat

    Meinst du wo die Ukulele bei war und die Leute aufgfordert wurden "Limbo oder Purzelbaum" zu machen??? Da waren wir nämlich am Start mit Kochtopf und Ukulele




    Zitat

    Meinst du Sonntag, ziemlich vorne auf C-11 oder 10? Mit ner Becks-5-liter-dose, Kochtopf und "drums"-T-shirt aus dem Shop?



    hm..mhh... ehm.. wahrscheinlich gabs dann doch mehr, die sich mit kochtöpfen hingesetzt haben =) , aber die Limbo-leute hab ich auch gesehen ( das war da, wo ich mir mein klohpapier gekauft habe)


    und unser zelt hatten wir auf c10 .. tja ich denk damit ist geklärt, wos am geilsten zuging :P

    hey mem, .. du warst doch nicht etwa der typ, der sich da mit kochtöpfen auf dem zeltpalrtz aufgebaut hat und dann getrommelt hat ,oda??^^


    waren wir echt die einzigen?

    so... ich spiele seit 3 Jahren schlagzeug.
    Gestern hatte ich einen auftritt mit der Bigband, wo ich auch congas gespielt habe (mir wurde 4 tage vorher gesagt ich solle es ma probieren... hatte das noch nie gemacht) . das war ja alles schon ziemlich geil... danach musste ich mit den congas unterm arm noch durch die halbe stadt und auf dem weg wurde ich von irgendwelche leuten angesprochen ich solle doch ma kurz spielen.. (ich hab noch nicht ma technik^^) naja...ich habs dann versucht und es hat bock gemacht !


    so ich hör ma auf zu labern und komme zur sache... da ja momentan wm ist und ich hier in hamburg schon argentinier gesehen habe, die mit trommeln durch die straßen gezogen sind. hab ich lust bekommen!
    da die congas nicht mir gehören, bin ich auf der suche nach einer djembe. also.. ich bin noch anfänger.. hab keine technik.. das einzige ist wahrscheinlich die große lust und rhytmusgefühl!


    was haltet ihr von dem teil hier?
    reicht es um auf der straße ein bisschen spaß zu haben?
    ich hab vor mir die technik von meinem lehrer beizubringen zu lassen und villt aus büchern.



    Djembe

    lol... was für freaks..


    cool! gefällt mir... und ich find es auch gut getrommelt.



    trotzdem hät ichs besser gefunden, wenn du im intro doch nochn bischn mehr gemacht hättest... man hört so die e-gitarre und dann wünscht man sich auch irgendwie mehr dazu...


    hm..schwachsinn? ( :( )


    naja... auf jedenfall ..
    weiter so ! :D
    find ich super geil

    Ich hab mir unterhttp://www.lugert-verlag.de/forte/forte-free.htm "forte-free" runtergeladen... mein musiklehrer hat mir das empfohlen! er war total begeistert davon.


    mir kommt es viel leichter und dennoch umfangreicher als audacity vor (wenn man das vergleichen kann :) )!


    ich bin grad selbst am rumbasteln und probieren... vielelicht gibt es ja hier leute, die das selbst benutzen...

    Ich spiele auch so die Rock/Punk-richtung... und ich hab nen echtes prachtteil erstanden .. eine : Paiste Dark Energy HAT 14"
    ist echt nen geiles teil... die hat den richtigen klick. Ich denke an der hihat sollte man nicht sparen.... dann lieber nen billiges chrash.


    übrigens ich glaub der toten hosen drummer spielt auch diese hat.


    alex

    :OCrescendo würd ich aus dem lateinischem ableiten...
    crescere (cresco, crevi, cretum (Kons. Konj.) )
    heißt "wachsen" ! :O



    achja...es bezieht sich auf die lautstärke.. (hab ich fast vergessen :D )