ZitatOriginal von Steve Miller
Ja klar. Und das Weltall und die Sterne und alles eben....
Nein.
ZitatOriginal von Steve Miller
Ja klar. Und das Weltall und die Sterne und alles eben....
Nein.
Steve, vielleicht solltest Du Dir meinen Beitrag nocheinmal durchlesen, am Besten nachdem Du auch Mansons Beitrag noch einmal gelesen hast.
Bei Bedarf kannst Du Dir ein paar Smileys in meinen Beitrag denken, aber bitte sparsam.
Der gesamte Text oben ist eher satirische Anspielungen auf das, was man hier so täglich lesen kann und den Eindruck den ich persönlich dabei empfinde.
Ziemlich philosophisch... Aber nils hat schon Recht. Wenn einer das Richtige vorhersagt, ist es wohl eher Zufall.
Damit ich also auch die Chance zum Gewinnen habe:
Ich denke, der Schlagzeugsound in den nächsten 5 Jahren wird immer mehr Richtung Messingbecken gehen, da kaum noch jemand nach dem gehört kauft, sondern nur noch die Firma kaufen, die ihr Lieblingsdrummer spielt. Und davon dann die billigste Serie, da bei dieser Firma ja alles genial ist.
In 50 Jahren wird es nur noch E-Drums geben, da die Leute da einen total genialen Beckensound gehört haben (eigentlich nur den eines 2002-Crashes, aber man kennt ja nur noch den Messingsound und ist überrascht über einen Bronzesound) und dadurch die E-Drums vergöttern.
Echte gutklingende Becken werden den Leuten dann zu alt und schmoddrig sein und sie werden sie wegschmeißen.
Soweit meine These... Mal gucken, ob man mir in 50 Jahren Weitsicht bescheinigen wird
Wirklich? Ich werd verrückt.
Werd ich heute Abend gleich mal gucken gehen...
matz' Frage finde ich allerdings auch spannend.
Mir geht es nicht um den Sinn dieser Funktion.
Ich staune nur, dass ich sie noch nicht entdeckt habe, nachdem ein DTXplorer nun schon über ein Jahr mein Zimmer verschönert...
ZitatDas DTXplorer hat einen eingebauten Hit-Zähler sprich der DrumComputer zählt die Schläge.
Wo? Wieso habe ich diese Funtion noch nie entdeckt?
Zum Thema:
Auf einem E-Drum habe ich auch noch nie einen Stick zum Brechen bekommen...
Oder sind die Becken schon im Preis enthalten?
Selbst dann, wären die 900 bzw. 500 € schon realistischer aber (finde ich) immernoch viel zu teuer.
Wie gesagt, guck nach dem Basix Custom.
Hi.
Klar, es wackelt ein bisschen und die BD finde ich auch viel zu leise und drucklos aber insgesamt klingt das doch schon recht ordentlich... Hört sich keinesfalls danach an, als wenn totale Anfänger irgendwas zusammenschrubbeln.
Ist die Sängerin ein bisschen schüchtern? Sie klingt irgendwie so, als würde sie sich nicht so recht trauen...
Nimm doch leichte Nieten statt Schrauben.
Dass die relativ schweren Schrauben mit Muttern (oder Müttern? ;)) dran die Schwingung hemmen ist ja relativ logisch.
Ich denke mit Nieten errichst Du ein wesentlich besseres Ergebnis.
Ansonsten freut es mich, dass Du erstmal einen halbwegs annehmbaren Sound aus dem Stück [SIZE=7]Schrott[/SIZE] zaubern konntest.
Das ist nur zeitlich begrenzt verfügbar.
Ich denke, es wird hier bekanntgegeben, wann die Aktion das nächste Mal stattfindet.
Hör's Dir doch vielleicht mal im Laden an...
Da kannst Du den Sound einschätzen und sogar fühlen, wie dick es ist (was ja für dich anscheinend wichtig ist...)
Hallo.
Ich bin auch gerade dabei, mich ein wenig mit dem Traditional Grip auseinanderzusetzen und werde mir wahrscheinlich auch zu Weihnachten die Jojo Mayer DVD gönnen.
Bis dahin möchte ich aber nicht auf dem Trockenen sitzen; daher meine Frage:
Gibt es irgendwo Online-Tutorials (kostenlose?) zum Thema, die ich als kleine Einführung schonmal begutachten und durcharbeiten könnte?
Danke
[SIZE=7]So, jetzt gibts Essen... Lecker![/SIZE]
Boysetsfire April 07 in Herten! Einfach wahnsinn... Schade, dass es sie nicht mehr gibt und ich sie nur ein mal erleben durfte.
Lass alles wie es ist und benutz Oropax unter den Kopfhörern.
Das mein Vorschlag wenn dir deine Ohren nicht viel Geld wert sind...
Ich habe generell google/froogle durchsucht.
Das mit den Personen wäre noch eine Idee... Danke!
Guten Abend liebe Gemeinde
Ich bin auf der Suche nach schönen DVDs von interessanten Groovern bei denen man teilweise etwas erklärt bekommt und sich teilweise einfach nur inspirieren und berieseln lassen kann.
Sowas wie die von Herrn Beauford, Herrn Chad Smith oder Zoro. [SIZE=7]Beauford = Groover? Egal...[/SIZE]
Also nicht höher/schneller/weiter/ichhabdiemeistenToms o.ä. sondern eher grooveorientiertes.
Ich weiß nicht, ob jemand verstanden hat, was ich suche.
Wenn einer unter Euch ist: her mit Vorschlägen!
Danke :]
Den Agner hab' ich auch grade gefunden.
Aber ich will doch schöne Schlagzeuge und keine schönen Frauen die mit Sticks Billard spielen...
Nachher bekomm ich noch Ärger von der Freundin
Hallo.
Ich bin gerade auf der Suche nach einem passenden Kalender für mein Zimmer für das kommende Jahr.
Nach 15 Minuten googlen habe ich aber noch keinen Schlagzeugkalender gefunden...
Weiß jemand, ob/wo es sowas gibt?
Vielen Dank
Klar kannst du das.
Soweit ich weiß gab es hier auch schon einige hier, die das gemacht haben.
Alles klar. Dann belassen wir es wirklich dabei und ich warte mal ab, ob Du uns noch sagst, wieso Du bei Sabian einen Anspruch darauf hast ein durch Selbstverschulden kaputtes Becken umgetauscht zu bekommen. Es interessiert mich nämlich trotzdem noch und ich glaube weiterhin, dass es Dir nur ziemlich kulant 3 mal umgetauscht wurde und sie das nicht hätten machen müssten.
Schönen Abend erstmal noch