Ich denke auch, es soll tatsächlich den Fokus der Einsteiger auf die Eigenmarken lenken. Und diese sind, bei aktuellen Preisen nur fast halb so teuer, wie bei den Einsteigersets der Markenhersteller (und die sind auch nicht wirklich besser, als die Milleniumteile - haben nur einen bekannteren Markenaufkleber, aber die gleichen Schei.. Messingbecken dabei).
Gerade unbedarfte Einsteiger vertrauen da, imo zu Unrecht, immer noch den großen Markennamen.
Und echte Schnäppchen (z.b. Marshalls Natal Drums (298€ kompl.!), als Auslaufware) kann man nur mit entsprechendem Drum-Hintergrund-Wissen finden.
Millenium Drums sind auf jeden Fall besser, als das, womit ich in den 70ern (mangels Kohle und Angebot) anfangen mußte - und ich habs, trotz Schrott, sogar damit gelernt.
Also warum nicht Werbung mit den Hausmarken machen? Und man kann sie ja, bei Nichtgefallen, zurückschicken und hat noch 2 Jahre Gewährleistung - macht das mal bei einem, ohne Ahnung von der Materie gekauften, evtl. schrottigen Gebrauchten.