na siehste ...
Beiträge von lexa
-
-
Habe gestern mal bei meiner Pedalerie nachgeschaut (ebenfalls die 5002 AD Doppelfußmaschine) - sieht nach ca. 3 Jahren bei beiden Aufhängungen aus wie neu, immer noch schön gefettet, und nicht der geringste Abrieb.
Grüße
-
Gibt es hier eigentlich auch unter all den Roland Vertretern jemanden wie mich, der ein DDrum4 sein eigen nennt und das in Kombi mit dfh nutzt?
yes
Zur Zeit allerdings nur sehr selten, da das ddrum wieder im Proberaum steht und ich Zuhause leider noch kein weiteres Midiinterface habe
Funktioniert jedoch bestens und die Unterschiede zur Verwendung von Roland-Modulen o.ä. wird sich wohl in Grenzen halten. Wichtiger ist eher der Rechner und die Soundkarte (bei mir dringendst aufrüstungsbedürftig).Seit vorgestern ist bei mir nun auch endlich Superior 2.0 installiert
Meine ersten Erfahrungswerte halten sich jedoch noch in Grenzen, da ich leider noch nicht die Zeit hatte mich intensiv einzuarbeiten.Bis jetzt habe ich nur anhand aufgenommener Midispuren meine Presets eingestellt - eine Importmöglichkeit von dfhs scheint es (wie von Matz bereits erwähnt) leider nicht zu geben. Die "Learn-Funktion" konnte ich aus oben genanntem Grund momentan leider nicht nutzen, so hatte das Einstellen etwas länger gedauert - mit der Learn-Funktion ist das normalerweise ruckzuck erledigt.
Die Sounds der Trommeln haben mich auf Anhieb begeistert - fett und knackig, genau mein Fall. Hihats und Becken fand ich dagegen spontan in dfhs besser. Allerdings habe ich hier noch nicht getüftelt, ist alles noch mehr oder weniger im Basiszustand. Prima ist für mich diesbezüglich evtl. die Möglichkeit, über die "X-Drums" die alten und neuen Sets, bzw. Sounds zu kombinieren. Buddy hat für sich die HiHat-Problematik offensichtlich ja schon gut in den Griff bekommen.
Soundkombinationen, sowie sämtliche Einstellungsmöglichkeiten bezüglich Mikrofonie, Hüllkurven, Mixer, Plugins usw. werde ich erst in den kommenden Tagen nach und nach genauer erkunden, wenn´s die Zeit endlich wieder richtig zulässt (wird Zeit, dass auch in BaWü die Ferien losgehen
)
Der erste Eindruck hat bei mir jedoch schon mal hohe Erwartungen und Vorfreude aufkommen lassen.
Demnächst dann weitere Berichte.Seid gegrüßt
-
Heute muss immer alles neu sein, also lieber ein Dacia Logan für 8000 EURonen neu als ein gebraucht.
Auch ich fahre seit einer Weile einen Logan und habe den Kauf noch keine Sekunde bereut, wenngleich er auch deutlich teurer als 8000 Euro war. Das Preisleistungsverhältnis muss erst mal von "renommierten" Herstellern getopt werden. Der Vergleich neu-gebraucht ist hier meiner Meinung nach doch etwas anders gelagert als bei den Trommeln.
Off topic nochmal zum Logan: ein in dieser Größe und Klasse perfektes Familien- und Drumset-Auto. Bis jetzt habe ich noch nie beides gleichzeitig transportieren können
Viele Grüße
-
Nein, weiß ich leider immer noch nicht
Ich habe mich ehrlich gesagt dann auch nicht mehr darum gekümmert.
Wer´s auch immer war - nach wie vor ein toller Song.
Grüße zurück
-
Mittlerweile bestellt aber noch nicht erhalten.
Erste Erfahrungswerte?
Grüße
-
yes
Eigentlich kannst du auch dein Td-10 als Konverter nehmen - evtl. sinnvoller als ein 20 Euro Teil, dass möglicherweise wenig Einstellungsmöglichkeiten zwecks Ansprechverhalten etc. bietet.
Dfhs (gilt ziemlich sicher auch für das neue Superior) lohnt sich meiner Meinung nach wirklich - gibt´s bei dir in der Nähe keine Möglichhkeit für ein Testspielen/-hören?
Sei gegrüßt
-
Mit footswitch wird nichts gehen.
Die einzelnen Sets müssen jeweils neu geladen werden und dass nimmt ein klein wenig Zeit in Anspruch (bei mir mehrere Minuten), da das sehr, sehr, sehr viele Bytes sind - je nach Setzusammenstellung und virtueller Mikrophonierung der Sets - der Sound ist dafür dann aber unschlagbar
-
Könntest du fast, allerdings benötigst du noch eine weitere Software, da dfh, bzw. die neue Version "Superior" eigentlich nur ein Plugin für z.B. Cubase ist.
Bei Toontrack gibt´s dazu kostenlos "Toontrack Solo" - damit kannst du dann loslegen.
Willst du die die Möglichkeit haben, die Drumspuren per Midi auch gleich rechnerintern aufzunehmen und gegebenenfalls editieren zu können, so benötigst du in der Tat noch ein Programm wie Cubase etc.
Viele Grüße
-
leider noch nicht in echt, egal, werde es jedenfalls ungehört ordern - beim Upgradepreis von 89 Euro kann man nicht viel falsch machen.
Sei gegrüßt
-
Tja, verstehen kann ich ihn gut, nichts desto trotz ...
Irgendwie geht es mir ein klein wenig wie Steve - mich begleiten sie nun auch schon gute 25 Jahre durch dick und dünn. Nur im Gegensatz zu ihm bin ich Toto irgendwie nie überdrüssig geworden, trotz der Wechsel - na gut, der Vergleich hinkt
Egal, meine all-times-favourites bleiben sie auch weiterhin und wer weiß, vielleicht ergibt sich ja eines Tages wieder die Gelegenheit, dass Lukather mit Paich und den Porcaros (dann auch gerne mit Williams) in gemeinsamer Runde etwas musiziert - an anderer Stelle zeigte er sich gegenüber dieser Option nämlich nicht abgeneigt. Ich warte jedenfalls gespannt und überbrücke die Zeit eben mit den zurückliegenden Werken - definitiv nicht das nicht Schlechteste
Viele Grüße
-
Sodele, ich weiß zwar nicht wieso mich irgendjemand auf der Liste gebrauchen könnte aber was soll´s - vielleicht macht´s mich ja wichtiger
Egal, habe gerade auch submitted
Grüße
-
Sehr schön, hast du´s schon bekommen?
Irgendwie sind die ganzen Entwürfe vom Wettbewerb gerade etwas in der Versenkung verschwunden.
Bin mal auf die kommenden Fotos mit den Designs am Set gespannt.Viele Grüße
-
Off-topic:
Gernolf = WhykikiEin Account sollte doch eigentlich ausreichen oder wie ist das oben zu verstehen?
Grüße an dich/euch
-
Zitat
Original von The Abschmatzer
Und wer ist der Typ mit dem Kinnbart neben dem Gründer von Drummerworld? Der kommt mir bekannt vor, aber ich komm nicht auf den Namen... -.-
Randy Black -
Und hier auch nochmal der von mir:
Mittlerweile regulär bestellt, demnächst dann also Fotos mit Set.
Und mal wieder Grüße in die Runde
-
Zitat
Original von Whykiki
Hat denn jemand DfH2 von EastWest???Also ich meinte dfh Superior bzw. die Nachfolgerversion Superior Drummer 2 von Toontrack.
Keine Ahnung inwieweit das was mit der Version von East West zu tun hat. Kannte ich bis gerade eben noch gar nicht.
Grüße
-
In Dfh-Superior kannst du selber Maps erstellen und belegen.
Superior2 wird erst in Kürze erhältlich sein. Da geht das dann aber sicherlich auch.
Ich würde an deiner Stelle auf jeden Fall erst mal bis zur Einführung von Superior2, bzw. auf erste Testberichte warten.
Ich warte schon voller Spannung (vermutlich auch Matzdrums, Buddy Poor sowie andere) und werde sofort updaten. Dann kannst du gerne auch einen Erfahrungsbericht haben.
Viele Grüße
-
Auch von mir einen dicken Glückwunsch an die Gewinner.
Ansonsten geht´s mir wie Tarzan: meine Stimme ging an Paiste und ich bin ebenfalls überrascht gewesen, die genialen weiteren Entwürfe von cd-cd zu sehen. Da wäre dann mein absoluter Favorit dabei gewesen, aber egal ...
Nochmals Gratulation und viele Grüße
-
Zitat
Original von mhm
Diese "Drumplates" hören sich ja schon interessant an...Kann mir jemand kurz erklären wie diese "stopper" auf den Platten befestigt sind ? Irgendwie blick ich das gerade nicht.
Du hast Glück in Stuttgart zu wohnen, denn in Ludwigsburg hat der gute Herr Vogelmann wohl den Exklusivvertrieb für Deutschland und zeigt dir gerne alles ganz genau.
Vorab:
Es gibt zwei Versionen von Platten mit unterschiedlicher Oberfläche, einmal wird mir doppelseitigem Klebeband gearbeitet, bei der anderen Version mit Klett.
Aber Vorsicht, nicht ganz billig der Spaß. Bei kleinen Bühnen hat man unter Umständen auch schnell ein Problem.Viele Grüße
Edit: sorry Marcel, jetzt heißt du wie du heißt
Nochmal edit:
Bei meinem allerersten Set hatte ich auch keine Dornen an der Bass. Ich hatte damals dann eine reißfeste Schnur um den Sitz links und rechts an zwei Bassdrumschrauben eingehängt - da rutschte gar nichts mehr. Funktioniert bei der Hihat allerdings nicht - da passt der Fuß nicht mehr zwischen die Schnur.Nochmals Grüße