Natürlich hat der Thread eine Wendung genommen!
Ja, die Leute vom Einhorn haben sich daneben verhalten, war klar oder?
rockabilly: Du schreibst selber Kaffkneipe. Auf dem Dorf ist alles anders, da gibt es auch Scheunenfeste mit ner Metallicacoverband, wo richtig Geld verdient wird. Wobei, wäre wieder ne Coverband. Ich behaupte, wenn ne Band mit eigenen Sachen kommt, ist meist wieder leer.
maxphill: Freiburg ist ein nettes Puppenhausstädchen. Es ist halt die einzige Stadt dort und drumherum ist wieder nur Dorf, dazu noch die Studiszene. Das ist was anders als im Revier, in Berlin, München, Hamburg, Rhein-Main-Neckar oder Köln.
Da sind die Leute etwas gelangweilter, weil sie die kleinen MTV Bands für 12 Euro sehen können und zwar jeden zweiten Tag ne andere. Da zahlt keiner mehr als 3 Euro für nen Kneipengig und auch das ist eigentlich zuviel. Ne Kneipe muss umsonst offen sein. Dann geht es also nur um Verzehr und zwar nicht um Umsatz, sondern um Gewinn. Wenn euch ein Wirt 150 zahlt, muss er wegen Euch 150 Bier mehr verkauft haben. Ihr merkt, wie schnell es unrealistisch wird.
Wenn also einer 500 zahlt, die Kasse macht und die PA samt Mischer stellt, dann merkt ihr schnell in welche Größenordnungen man da kommt. Da ist man schnell bei 200 Personen a 10 Euro Eintritt um da halbwegs klar zu kommen. Bitte, wer zieht die?
Da ist man bei eigener Musik vom Bekanntheitsgrad in der Größenordnung von z.B. Kante, Aereogramme, Readymade, The Fall, Tele, d.h. im Vollprofisegment.