Beiträge von DF

    Hi,


    Du wiedersprichst Dir ein bisschen, wahrscheinlich ohne es zu wissen.


    (1) Der Typ von Staind spielt, soviel ich weiß, Zildjian Becken aus der Z Serie. Das ist das Lauteste, Brutalste und Voluminöseste, was Du kaufen kannst. Die Becken haben einen erheblichen Körperschall, da es dicke und große Becken aus gegossener Bronze sind. Sie sind allerdings nicht dunkel-mittig wie z.B. Ks, sondern eher schneident und hell. Der Deftones Typ spielt übrigens auch die Z Serie.


    (2) Es gibt keine vergleichbare Sabian Serie. Vielleicht die AAX Metall Serie, obwohl die eigentlich näher an den A Custom Projektions liegt. Vielleicht bist Du also doch kein Sabian, sondern Zildjian Fan.


    (3) Die türkischen Anatolian Becken, wiederum sind handgehämmert und dementsprechend eher dunkel. Ich kann auch nicht ganz verstehen, dass Du auf dieser Mischung aus Fusion- und Tanzmucke-Sound in ner Late Night Show stehst. Das sind Becken, die keinem weh tun und auch zu Anastacia oder Simply Red passen. Das sie hell klingen liegt eher an den kleinen Größen und am Mix. Du hörst sie schließlich nur über die Mikros. Da kann man sie auch mit nem EQ heller machen. Eigentlich sind diese Becken eher wie Ks und daher für New Rock relativ ungeeignet, obwohl natürlich alles geht, aber es ist zumindest nicht der dort übliche Standardsound.


    (4) Alle Beispiele, die Du genannt hast (Zildjian, Sabian, Anatolian) sind recht voluminöse Becken, zumindest in New Rock tauglichen Größen. Deine Soundbeschreibung hörte sich aber eher nach Paiste 2002 an. Das ist der Gegensatz schlechthin. Entweder weißt Du noch gar nicht, was wie klingt oder Du läßt Dich von Aufnahmen täuschen oder Du glaubst, dass Du den hellen, wenig punchigen und wenig voluminösen Paiste Sound magst, obwohl Du eigentlich auf brachiales Volumen stehst. Vielleicht verwechselst Du auch live, studio und Proberaum. Diese Bands spielen live alle die Hammerteile, dort zählt nur Lautstärke und Volumen. Mit ziemlicher Sicherheit spielen die im Studio was Zahmeres, um nicht die Overheads zuzubraten. Im Proberaum kommt es drauf an, ob Du und Deine Band mit oder ohne Gehörschutz spielen, wie groß der Raum ist und wie er gedämpft ist. Substanzloser Sound braucht relativ freie Ohren und Reflektion, sonst kommt gar nichts an. Wenn ihr mit Gehörschutz spielt und der Raum zumindest leicht gedämpft ist, dann kann man auch die fetten Stagekiller spielen. Das macht dann auch richtig Spaß, weil man den Körperschall und das Volumen spürt.


    Rock it!

    Emperor klingen fast wie Pinstripe. Beide sind aus der gleichen doppelschichtigen Folie, nur das bei Pinstripes die beiden Folien ausserhalb des schwarzen Rings verklebt sind.
    Coated klingt vollkommen anders als clear. Coated klingt weicher im Anschlag und leicht gedämpfter in den Obertönen, insgesamt also mittiger, clear klingt brilliant und knallig, höhenbetont.
    Einschichtige Ambassador (oder ähnliche anderer Hersteller) sind grundsätzlich offener und obertonreicher im Sound, als die gedämpften, doppelschichtigen Felltypen.