Beiträge von Ereczechiel

    Wenn ich aufm Ride spiele, mach ich das schon immer so...also ich lass auch immer, wie die meisten hier, einfach 8tel durchlaufen.
    Bei Fill-ins Breaks o.ä.. versuch ich das immerzu, der Lehrer sagt mir auch, ich soll das IMMER machen... Fürs timing etc...


    Erec

    Boa...
    Genial..
    War wirklich spannend, diesen Thread mitzuverfolgen... Ich finde es echt geil, dass du SELBST ein ganzes schlagzeug gebaut hast... und ein Logo entworfen...^^
    Ich denke, du musst extrem stolz sein, wenn du es betrachtest..!^^


    Aber...
    H Ö R B E I S P I E L E ! ! !


    Erec

    buddler:
    Ja...das nennt sich "tapping" (Gitarre, Bass..^^)! Der Stock befindet sich nur ganz wenig über dem Fell und dann kannst du leise bzw. wenig fest schlagen und er springt nicht mehr hoch.
    bei einem Paradiddle muss man das ja auch so machen....


    Erec

    Hallo!
    Ich hab auch schon oft solche tomsounds gehört... Der Klang gefällt mir auch nicht, und ich glaube zu wissen was du meinst!
    Also:
    Entweder kaufst du dir ganz normale Dämpfungsringe, z.B. von Remo, aber da kann es vorkommen, dass der Sound immer noch zu hoch ist!
    Oder du kaufst dir die bereits genanten Moongelpads! Denn meiner Meinung nach dämpfen die extrem gut, und ich denke der Sound wird nacher so sein, wie's du willst!


    @dein voriger Beitrag: Das kommt sehr oft bei Toms vor, liegt NICHT am Set!


    Kaufen!
    Probieren!
    Spielen!
    Freude haben!


    Erec

    So, heute war ich wie gesagt in der stadt mich beraten lassen...
    Also, der Verkäufer bestand zuerst auf ein Pearl, ich lehnte ab, ich steh halt nicht so auf Pearl...die gefallen mir einfach nicht...!
    Schlussendlich sind wir beide zum Schluss gekommen, dass ich sehr wahrscheinlich ein Mapex M-Series mit 4 toms kaufen werde...
    Ich kann auch bald mal antesten gehen, sobald es geliefert wurde!


    Also, nun, was meint ihr zu dem Set? Hat jmd, schon Erfahrungen damit oder wie siehts aus?


    Erec


    Ah...wollte eigentlich Hängetom schreiben...^^


    drumdidi
    Ja, morgen kann ich eh endlich antesten gehen...
    Natürlich werde ich euch dann über den aktuellen Stand informieren.


    Erec

    Hallo!


    Latinboy & Merrel: aha...^^ Ups!


    drumdidi: Oke....Ein Pearlset kam für mich auch am allerwengisten in Frage (@andere: Denkt jetzt nicht, dass ich das nur sage, weil Drumdidi Pearl nicht mag...!)


    Sirom: Ach...die Kesselgrössen...die hab ich wohl übersehen! Aber wie gesagt, Pearlsets scheiden sehr wahrscheinlich aus (Pearl...you're dismissed!!) Du hast dich da auch nicht übersehen, hab mich dazu wirklich nicht geäussert...
    Aber was noch nicht getan ist, kann immer noch werden:
    Naja... das kleinste Floortom sollte vielleicht ungefähr 13" x 11" gross sein! Ich als Metalfan will schliesslich tiefe, fette Töne..^^
    Aber was meinen andere Leute hier zu Kesselgrössen?


    So, am Mittwoch werd ich mich dann mal in aller Ruhe beraten lassen, von einem Experten^^! Dann kann ich mir schön Zeit nehmen und ihm (und den Drums) zuhören!


    So, bitte schreibt weiter.


    Erec

    Zitat

    Original von JonJon
    überleg mal force 3000.


    das könntest du nämlich mir abkaufen :P


    Hä.. ich sehe weder bei Musicstorekoeln, noch bei Musik-produktiv.de/.ch
    oder bei thomann oder gar auf der Sonor Homepage ine Force 3000...???


    LarsK
    Also, das PearlBLX kommt eher weniger in Frage,... gefällt mir nicht so, aber trotzdem danke für den Tip!


    Paradiddler
    Aha...^^


    Aber hat hier keiner Erfahrungen mit dem Pearl Firecrackerset gemacht?


    Ah, morgen kann ich ja endlich wieder in Drumstores gehen...in der Stadt und mich dort mal umhörn!


    Erec

    Danke allen mal für die Hilfe!!
    Das Pearl-Set sieht vielversprechend aus, aber die Farbe...na was solls^^


    Was würdet ihr mir als Becken empfehlen?
    Ich will natürlich 16" Crash, 20"Ride, 14" HH und evtl. ein 10" oder 12" Splash... Was ist da gut?


    Natürlich dürft ihr weitere Sets posten etc..


    Erec

    Hallo liebe Leute!
    So, ich spiele seit gut einem halben Jahr (erst) Schlagzeug...
    Jedoch elektronisch... Nun, hab ich bald mehr Geld --> Akustisches Schlagzeug! Vorher war noch kein Platz da, und der Lärm zu laut, jetzt habe ich aber 2 Orte um zu spielen... blabla
    So, nun will ich eben ein akustisches Drumset kaufen!
    Zur verfügung stehen mir ca. 1.300 Euro (ich bin Schweizer, es sind ca. 2000 Chf), und ich will kein Anfängerset sondern eher Mittelklasse...


    1. Ich tendiere zu einem Yamaha oder Pearlset, aber noch keine Ahnung welches!!!
    2. Es können auch andere Marken sein...
    3. Der Sound soll metallisch und/oder rockig sein!
    4. WAS empfehlt ihr mir, mit welchen Sets habt ihr gute Erfahrungen gemacht, welche sind wohl für mich gut?
    Und natürlich... wie steht's mit Becken?


    EreC!

    Zitat

    Original von moko
    äää,
    hab ihr euch schon mal folgendenden link hier auf der seite ansehen. da zeigt einer wie es geht...


    Stick twirling


    gruß moko


    Den kenn ich schon und üb ihn auch oft, aber er kommt net so flüssig rüber... Aber man sollte unbedingt die extreeeem gutr Kulisse beim Video beobachten, lol einfach ne Wand...


    erec