Beiträge von JanSenf

    Zitat

    Original von tubicen
    hab jetzt schon einige sachen gelesen hier im Forum über Headsets zum Mitsingen.


    Gibts da keinen Schalter mit dem man das Mikro, wenn man das nicht braucht einfach abschalten kann??
    Dann kommt kein Schnauben bei anstrengenden parts, dann kann ich übers Publikum lästern und keiner hörts und so...


    ... das gleiche Problem hatte ich auch, als ich kurze Zeit ein Sennheiser Headset-Mikro hatte ! :D


    Habe mir einen XLR-Stecker mit Schalter (da ist quasi am XLR-Stecker so´n Drehring dran) drangelötet - da mein Gesang aber aufgrund einer weiteren Sängerin mehr als überflüssig wurde, habe ich auch keine weiteren technischen Möglichkeiten gesucht ....

    Zitat

    Original von Peter_drums


    sind beide Spielflächen des BP-80 einzeln zu nutzen (wie PD-7) wenn das BP-80 mit einem Stereokabel mit Eingang 14 des TD-20 verbunden ist?


    Kenne jetzt nur das TD-8 und einige Yamaha Module, aber beim TD-8 ist es Triggereingang 10 der die Bezeichnung 11/12 trägt, und da kannst Du natürlich beide Spielflächen einzeln belegen !


    Sollte also mit jedem Stereo-Triggereingang und Stereo-Kabel funktionieren, alles andere würde keinen Sinn machen, oder ? ?(

    Zitat

    Original von Morlock010771


    Zuerst war mal lockere Begleitung zum Essen angesagt, also schön piano und ein wenig Jazz gegeben (schon die ersten komischen Blicke).


    Das kläre ich immer als allererstes bei einer Auftrittsanfrage ab:
    Wir machen keine Dinnermusik - d.h. wir spielen NICHT zum Essen !

    Zitat

    Original von Lupi


    Sowas schonmal jemand erlebt?


    yep, auf ner privaten Feier in nem Raum / Lokal wo ich noch nicht mal nen Alleinunterhalter bestellen würde...
    Der Sänger atmet ein, bevor er die Leute kurz begrüßen wollte und schon hält sich ne Oma in der ersten Reihe die Ohren zu !
    Zu Geil !


    Im Gegensatz dazu gab es letzlich nen Auftritt zu nem 50ten Geburtstag - wir kommen da an und haben nur die 15" mit, die Subs schon zu Hause gelassen - da meint die Kellnerin "Boah, ist das ne große Anlage!" 8o


    Ich schau mir den Raum an - Tische in U-Form, mit Gedecken, x-mal Besteck.
    Es fehlten nur die Platzkarten - ok, leichteste & leiseste U-Musik und auf einmal - ZACK - tanzen 80% der Leute und aus den geplanten 0:30 Uhr ist mal schnell 2:30 Uhr geworden !
    So kann man sich täuschen !


    Generell ist es aber immer so, das bei solchen Veranstaltungen wie von Dir beschrieben - sei es jetzt Partei-Fest, Firmen-Feiern, Tag der offenen Tür usw... - die Musik eigentlich KEINE SAU interessiert !


    Auf Feten & Parties ist das sicherlich was anderes - da haben wir eigentlich noch fast immer das Publikum "gekriegt"!


    Schlimm wird es nur wenn in Zelten jeder Karl-Arsch der zum Verein gehört meint, er könnte der Band was sagen / befehlen.
    So kam mal einer an und meinte unsere Blocks wären zu lang, wir sollten gefälligst 3 Lieder spielen und dann 5 Minuten Pause machen.
    Das wären die Leute so gewohnt außerdem würden die sonst zu wenig trinken, achja, und in der Pause nicht die Bühne verlassen !


    Hallo!? Geht es - das ganze hat der an dem Abend 2 mal abgezogen.
    Wäre der ein Drittes mal gekommen, hätte ich eingepackt und wäre nach Hause gefahren!


    Im Endeffekt stellte sich heraus, daß dieser Fuzzy absolut nix zu sagen hatte - der wirklicher Veranstalter war sehr mit uns zufrieden und will uns wieder buchen.....


    usw... usw... usw... das könnte man beliebig fortführen, glaube ich !


    btw: wir machen Party und Fetenmusik - so quasi TOP40-mässig, aber eher so der letzten 40 Jahre, also von Beatles, Stones bis Anastacia, Van Halen, Toto usw...

    Die Frage ist natürlich auch, was ihr mit der Aufnahme machen wollt ?


    Wollt ihr sie einfach zu Kontrollzwecken benutzen? Oder soll sie als "Demo" / Präsentation o.ä. dienen ?


    Also wir nehmen eigentlich jeden Auftritt mit nem MP3-Player/Rekorder auf, aber eigentlich nur zur Kontrolle!
    Da wir aber eh mit allen Instrumenten ins Mischpult gehen ist das natürlich auch kein Problem !
    Da ist zwar dann kein Publikum drauf, aber zur Kontrolle auch nicht wirklich sooo wichtig !


    btw: der Player der als Aufnahme-Gerät dient ist von Feinkost Albrecht (49,-) und arbeitet mit SD-Karten. Die Qualität (mit 192 kbps) kann sich echt sehen, ähhh hören lassen !

    Zitat

    Original von tubicen
    Wer toternste Mukke hörn will muss halt nen andern Sender schaun.
    TV Total hat nunmal das Ziel die Menschen zu unterhalten und das ist Raab mit der Show vollkommen gelungen.("We Love To Entertain You..." und so)


    ... wer hat den hier gesagt, daß er TOTERNSTE MUSIK hören will ?
    Ich glaube den Anspruch hatte niemand der die Sendung bewußt eingeschaltet hat, oder ?
    ... zumindest nicht wenn man Stefan Raab & TV-Total schonmal gesehen hat !


    Mir ging es lediglich darum, daß Herr Raab nicht wirklich singen kann , bzw. für solche Musik stimmlich nicht geeignet ist, sich aber dennoch, für meinen Geschmack, zu sehr in den Vordergrund gespielt hat.


    btw: Aus welchem Grund sind denn jetzt die SWING-WOCHEN ausgebrochen ? Irgendwann ist doch noch so´ne Sendung auf ProSieben mit Mittermeier, Sascha, Reamon usw...
    Habe ich irgendwas Wichtiges verpasst ?


    Soviel zum Thema, aber über Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten ! :D

    ok, ich geb zu, es war nicht ALLES schlecht. :D


    Dier 3er- Drumeinlage war schon cool und auch die Idee mit dem rechten Ersatz-Arm war gelungen, aber SING- und SONG-Technisch hatte ich mir mehr versprochen !


    BTW: Hat irgendjemand "Helge als Udo mit My Way" als Video/Datei ?
    Den Stream kann ich mir zwar auf der TV-Total HP ansehen, aber was will ich mit nem STREAM !?

    ... die Vorschau war vielversprechend, aber die Sendung als solche war enttäuschend, finde ich !!!


    Ok, die Musiker samt Bigband waren klasse und auch TOM Gäbel und Helge Schneider haben mir ganz gut gefallen, aber bei Stefan Raab sieht man halt das er nicht wirklich singen kann.
    Und dafür dass er es nicht kann hat ER zuviel gesungen !


    btw: Raab ist sicher kein schlechter Musiker und er hat auch sicher ein Händchen aus Schei.. Geld zu machen und gute Ideen hat er auch, aber "richtig" Singen sollte er lassen !


    Und Max Mutzke (alias Mr. Augen-Zu) geht mir mit seinem Gejaule und seiner Art auch auf den Nerv und wird vom Raab gepusht ohne Ende.


    Das BEste war allerdings Helge als Udo mit My Way, und das haben die nur vor ein paar Tagen als Vorschau gezeigt !
    Schade !!!!

    Zitat

    Original von Wyrus
    @jansenf:trat der fehler bei dir denn immer wieder auf oder auch nur manchmal?


    was mich etwas verwirrt ist auch die tatsache, dass alles erstmal 3 monate geklappt hat.


    Ok, das ist in der Tat verwirrend...!
    Nachdem es die 64 MB Karte nicht tat habe ich die 256er probiert und die ging, also habe ich die 64 wieder in den Schrank gelegt ! :D

    Zitat

    Original von heizer


    bei solchen Fehlermeldungen in Verbindung mit Speicherkarten lohnt es sich, mal eine Speicherkarte eines anderen (vorzugsweise renommierten) Kartenherstellers zu verwenden.


    Kann ich nur bestätigen...
    Eine (noch aus älteren Digicam-Zeiten) rumliegende 64 MB Karte wurde vom SPD-S mit der selben Meldung verweigert, eine aktuellere 256 MB Karte von HAMA (auch nicht zwingend DER Hersteller !!!) wurde anstandslos formatiert !!!

    Zitat

    Original von Number1
    He Leute kennt sich denn da keiner aus? Wäre wichtig...:(


    1) Geduld... zwischen Deinem Posting und Deiner erneuten Anfrage lag noch nicht mal ne Stunde...
    Du fliegst doch erst im August und so lange sind die Lieferzeiten dieses Spielzeugs nicht !


    2) Wie in 1) geschrieben schätze ich die Qualität und Spielbarkeit dieses Dings als Spielzeug ein - mit nem Schlagzeug oder edrum hat das wohl wenig gemein.
    Allein schon wenn ich mir die mitgelieferten Fußpedale anschaue....! :D


    3) Du gehst nicht darauf ein was Du "üben" willst ? Aber überleg mal selber ob Dir die kleinen Pads und deren Anordnung wirklich weiterhelfen....?



    Ich habe das gleiche Problem...


    Ich bastel die Sounds zu Hause über meine InEar Kopfhörer und bin darum rundum zufrieden - bei der Probe heißt es dann die Snare ist zu leise, die Toms zu laut usw...
    Alternativ dazu hätte ich auch noch anzubieten, daß die sich z.B. die Snare nicht durchsetzt....


    Wie handhabst Du es denn mit den 4 bzw. 8 Fadern ?
    Da finde ich das Problem folgendes, wenn Du einmal die die Fader umgeschaltet hast und z.b. die Cymbals in der Lautstärke verstellst und danach wieder die Kick änderst, dann steht der Regler ja nicht auf der Position wie vorher und man hat keinen wirklichen Überblick...


    Ich habe mal zu Testzwecken den Master-Out-Level auf MAX und die Instrumente auf 127 gestellt, den Pan-Regler auf Center und versucht alles über die 4/8 Fader einzustellen, war ein wenig besser - außerdem hat man so nur noch eine Stelle wo man nachregeln kann...


    Mit den Effekten habe ich jetzt noch keine Veränderungen vorgenommen, erstmal will ich die generellen Sound und Läutstärkeunterschiede in den Griff kriegen....!

    Zitat

    Original von Scully0303
    Nun meine Frage.... wenn ich mich zwischen 2 Modulen entscheiden muß und zwar zwischen dem TD6 oder dem TD8 welches würdet ihr empfehlen.


    Also ohne jetzt auf die Suche zu verweisen... - ich stand vor der ähnlichen Wahl und habe mich für das TD-8 entschieden.


    Ich finde es LIVE-tauglicher durch die 4 Fader, das Drehrad und es ist schnell und einfach zu bedienen !
    Ein anderer Grund war der Preis.
    Dadurch daß das TD-8 wohl als Auslaufmodell (wegen dem neuem TD-12) bezeichnet wird ist der Preis des Moduls deutlich gefallen und da war der Sprung vom TD-6 zum TD-8 nicht mehr ganz so schmerzhaft.


    ... ich würde es jederzeit wieder kaufen oder halt das nächst höhere !!! :D

    Nö, ich meine nicht zwingend die Marken dieser zwei Stores...


    Powermischer gibt es ja von den verschiedensten Herstellern und was die Boxen/Mischpult angeht, so ist das ganze ja schon abhängig vom Budget und was man für Ansprüche stellt...


    Ok, man sollte vielleicht nicht das 198 Euro - Komplett-Set von Thomann nehmen, es muß aber auch nicht gerade ne 2000 Euro-PA sein oder ?


    Gemeint war mit meinem Postings lediglich, daß so ein Personel-Monitoring-System eher nicht für die Beschallung des Publikums geeignet ist...


    Zudem kommt natürlich dann auch noch die Platzfrage zum tragen, den es handelt sich ja anscheinend um Gigs in kleineren Locations

    OK, das ist war ein kleines aber wichtiges Detail, was Du oben nicht erwähnt hast....! :D


    Da ich direkt in unsere PA spiele kann ich Dir nicht sagen was so "Personell Monitoring Systeme" taugen, würde aber mal davon ausgehen, daß sie nach VORNE RAUS nicht genug bringen da sie ja als Monitor für den Drummer gedacht sind ?


    Ins blaue hinein würde ich mal überlegen ob nicht ein Powermischer mit passenden Boxen (die gibt es immer im Set bei Thomann oder Musicstore) eine Alternative wären...

    Zitat

    Wichtig: die Mini-PA ist nur dazu da, Keyboard und Gitarre überhaupt hörbar zu machen. Die Lautstärke geht Richtung "unplugged", also niedrig. Daran richte ich meine Anlage aus.


    - Der Übungsgig im Keller
    - Der Auftritt in einem kleinen Lokal


    Was ich absolut nicht benötige, ist eine "Donner-PA", sondern eine kleine Anlage, die feinen Sound bei kleinen Lautstärken produziert. Ich benötige auch keine High-End Anlage, es sollte bezahlbar sein.


    Hm, was spricht denn dagegen, die PA für Keyboard und Gitarre mitzunutzen ? ?(

    Zitat


    ... ich habe mal ein paar Fragen zum SPD-6 !


    * Wie ist die Qualität der Sounds ?
    * Sind die Sounds editierbar (Pitch, Decay usw... )?
    * Wie ist die Verabeitung des gesamten Gerätes, vergleichbar mit SPD11/20?


    ... also, nur mal so für die Akten ! :D


    Ich habe nun ein gebrauchtes SPD-6 gekauft.


    Es ist schön handlich / klein, die Sounds sind nach dem ersten Durchhören mit Kopfhörern ganz brauchbar, leider kann man die SOUNDS NICHT in der Tonhöhe verändern, mal sehen ob sich das noch als Manko rausstellt.


    Die Spielbarkeit mit Händen scheint mir zum Testen ganz gut, das Ding ist aber dann so empfindlich das auch leichte Schläge auf das Plastikgehäuse Sounds auslösen. Stellt man es auf Stick-Betrieb um erscheint das Problem gelöst...


    Die Bedienung über die 8+1 Taste ist recht unhandlich, da es aber nicht viele bzw. eher KEINE Möglichkeiten zum editieren gibt sondern nur die Pads mit anderen Sounds belegt werden können geht das wohl.


    An die Midi-Einstellungen habe ich mich noch nicht rangetraut...


    Ich denke für meine Zwecke wird es wohl reichen (Ich will nur die Percussion-Sounds nutzen !) - ggfs. wird es als MIDI-Pad herhalten und die Sounds meines TD-8 nutzen !

    Zitat

    Original von matzdrums
    ich hab mir sagen lassen das das spd-6 aufgrund der fehlenden bedienelemente sehr nervig zu programmieren sein soll. soundmässig kannst du ja via midi auf die percussion-sounds vom td-8 zurückgreifen.


    Hm, da ich bislang noch nicht wirklich viel mit MIDI gemacht habe mal ne technische Frage.
    Wenn ich alle Trigger-Eingänge mit Sounds belegt habe, kann ich trotzdem per MIDI noch andere Sounds ansteuern ?
    Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, daß das nicht ginge - bin aber auch wie gesagt MIDI-mäßig blutiger Anfänger !


    Zitat


    ich benutze zur zeit ein spd-11. das ding ist für bestimmte sachen prima, ...


    Das SPD-6 hat einen Vorteil - es ist schön klein...
    Gut, die Schlagflächen sind auch sehr klein, aber ich will ja keine Läufe drauf spielen...


    Schau´n mer mal - ich denke ich kauf erstmal das gebrauchte SPD-6 und dann seh´ weiter !

    Zitat

    Original von delioglan102
    ... er will vielleicht sein spd11(vor paar jahren von mir abgekauft ) dann glaub ich mal verkaufen soll ich dann bescheid sagen?



    ... joh kannst Du machen - schaden kann das nie !?


    So, und nun noch eine persönliche Bemerkung..., bitte nicht in den falschen Hals kriegen...!


    Kannst Du bitte bei zukünftigen Postings mal ´nen Absatz, Satzzeichen machen oder auf GROß- und kleinschreibung achten ?
    Oder einfach mal in Ruhe nachdenken und dann schreiben und nicht einfach drauf lostippen...?


    Deine Beiträge sind echt sowas von schwer zu lesen !


    Nix für ungut.