Hoch, zwei sind weg.
Beiträge von das_sams
-
-
Für Iron Maiden Fans sicherlich eine schöne Sache - ich hätte erwartet, dass sie teurer ist - 999 £ für eine sehr aufwändig lackierte Snare und einem extra Kasten. Nicht günstig natürlich.
British Drum Co. Legacy Of The Royals Snare Drum | Nicko's Drum One100 SNARE DRUMS AVAILABLE Introducing the ‘Legacy of the Royals’ Snare Drum! Inspired by Nicko McBrain’s iconic ‘Legacy of the Royals’ kit, created for the…www.drumone.co.uk -
Oder zumindest müssten die Orchesterleute zu Hause mit einem solchen Beat (oder dem Metronom üben), was sie wohl nicht tun ...?
Das verbessert sich dann nicht gleich über Nacht, würde aber bestimmt zum einen oder anderen Aha-Erlebnis führen.
Geübt wird bei der Probe! Ist doch klar 😁
Mehr wollte ich eigentlich nicht beitragen. Das mit den 8eln ist sicherlich hilfreich.
-
hallo dani808 ,
kuck mal hier:
Gruv Gear VELOC Fasstransportwagen
kostet im moment 471euro.
ich würde mir das auch nicht antuen. wir reisten einmal mit der bahn, zu zweit mit 5 gepäckstücken, das war eine katastrophe. haben wir nie wieder gemacht.
ich würde einen kleintransporter mieten. kostet für ein we roundabout 200 - 250 euro, wenn es 300 sind wäre es mir auch nicht zuviel. zuhause einladen, abfahrt wenn man lust hat, kein zeitdruck, kurze wege vor ort, vor allem keine schlepperei.
mach das nicht mit der bahn. falls doch, dann mach doch bitte eine foto doku
.
ich wünsch dir viel spass beim workshop!!!
mfg
Bedenke - das ist NUR der Wagen mit dem Schienensystem - OHNE Cases - andere kriegt man damit nicht wirklich gut transportiert. Das System ist chic - aber sau teuer.
Wenn der Transportweg rollstuhlgerecht ist, könnte dieses hier helfen:
Aber ehrlich gesagt, würde ich mich nicht trauen...
Ich habe diesen Wagen für den Transport von der Soundanlage bei mir in der Arbeit.
Kannst du vergessen. Zu schwer! Mit diesen Rändern sowieso nicht. Es gibt ihn aber auch mit großen Gummireifen.
Es gibt ein sehr teures Transportsystem aus den USA. Vielleicht finde ich es.
Gefunden: Ist das oben beschriebene Gruv Gear.
Das ist schon richtig - je nach gewicht ist sowas wirklich doof - bei einem Be - Bop Kit könnte das aber gehen, mache ich ab und zu. Allerdings sind die vielen Einzeltaschen ein Problem - da helfen kleine Spanngurte.
Du könntest dir die Mühe machen und Kessel in Kessel transportieren, bedeutet halt ein wenig Schrauberei und nue stimmen, macht es aber kompakter.
Und genau Überlegen, braucht es 3 Becken, tun es nicht auch zwei? Reicht vielleicht nur ein Tom?
Ich habe für genau solche Zwecke, wo der Ladeweg lang ist und ich weiß ich brauche im Prinzip nur Kick, Snare, Hihat, Ride ein großes 18" case, wo dann alle Trommeln reinpassen, Becken auf dem Rücken und Hardware mit auf den Wagen (so einer wie von Bauhaus) - das geht schon.
-
Eins verkauft, ein weiteres dazu.
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Hier mal ein Test von dem Sonor Signature Anniversary Kit.
Klingt wie ein Schlagzeug (ein sehr gutes).
Was mir aufgefallen ist: Bei 1:45 kann man gut die Bassdrum sehen und auch die Furnier-Naht. Jetzt frage ich mich, bei einem so teuren Instrument - wieso baut man die dann nicht so zusammen, dass diese Naht auf der Unterseite landet, wo man es dann wenn es aufgebaut ist, nicht mehr sieht.
So viel Detailarbeit könnte man dann doch erwarten? Das ist jetzt sicherlich ganz großes Mimimi, aber ich finde es inkonsequent. Alles Andere wurde schon genug diskutiert.
-
Hoch mit weiterem Tom im Angebot.
-
Moin, ich habe ein paar Trommeln übrig:
Sonor Essential Force Stahlsnare 14*5,5
Eine solide Snare mit wenig Spuren, kann man aber nochmal putzen. Felle soweit noch brauchbar. Die Spannböckchen machen einen sehr guten Job!
110€
Tama Starclassic Maple 16"x14" Floortom in Piano Black
Optisch keine Schönheit mehr, klanglich top.
280€ VB
Versand bei allem möglich!
-
Kommenden Donnerstag, 27.02. Animals as Leaders in Hamburg! Bin mega gespannt!
-
Toto heute in Düsseldorf, ich kann's halt nicht lassen 😄
-
Nee ich meine schon die Drumspuren über AI erzeugen, aber diese dann eben nochmal invertiert über das Original legen, anstatt einen Backing Track zu bauen, wo die AI die Drums rauszieht. Also ein Hybrid quasi.
-
Wenn man sich nicht vollends auf die automatische Variante verlassen will, kann man auch probieren sich die Drums rausfiltern zu lassen und diese Spur dann mit invertierter Phase über den Original Track legen, um einen Drumless Track zu erzeugen. Das KANN (muss aber nicht) zu einem artefaktfreierem Ergebnis führen.
-
Ich stelle die Frage jetzt mal hier, ohne mich durch alle Seiten geklickt zu haben - frage für einen Freund (kein Scherz
)
Also ein Kollege hat sich angepasste Acryl - In- Ears machen lassen und klagt nun über fehlende Höhen. Dieses Phänomen hatte ein guter Freund auch.
Die Frage ist nun, ob es möglicherweise an Körperschallübertragungen liegen kann, welche dann gewisse Bereiche stärker betonen/ überdecken.
Ist es ggf mit Silikon nicht so stark?
Die Testhörer klangen mit regulären Aufsätzen wohl sehr gut - angepasst dann eben nicht mehr.
Er hat bereits an 20 verschiedenen Headphoneamps und Monitorpulten gecheckt, Technik gemessen und auch getauscht, also wurde schon eifrig probiert - immer das gleiche Phänomen.
Sachdienliche Hinweise werden dankend entgegen genommen! -
Eben! Tama hat es wesentlich besser gemacht. Aber wie schon vielfach besprochen, die wahren Innovationen wirds so nicht mehr geben, wenn man nur altes Pürree aufbrät, auch wenn das ab und an mal schön ist.
Trommeln die die Welt nicht braucht. Also bei aller Liebe - aber was soll das?
Sonor muss sich ja ziemlich sicher sein, dass es dafür einen Absatzmarkt gibt. Derlei Preise sind ja wirklich schwer zu verdauen. Und dann nicht mal mit den orginalen Böckchen.
Es wäre doch toll wenn Hersteller die alten Böckchen etc in neu als Ersatzteile anböten - aber das verkauft eben keine neuen Trommeln....Was soll ich sagen - ich glaube ich hatte es woanders schon erwähnt: Eine Neuauflage von Phonic und/oder Lite und ich fange an zu sparen ...
Ich nehme das wieder zurück.Nichts unter einem 5-stelligen Betrag, dafür zu den alten quadratischen oder power Kesseltiefen auch traditionelle Kesseltiefen. Das ist ja eigentlich gut - auch das man die damaligen Kesselkonstruktionen wiederbelebt. Mein Wehmutstropfen ist leider die Hardware, besonders die schwarze am Lite. Und generell müssen dann doch bitte die alten eckigen Böckchen an den Start. Wenn Legende, dann gerne konsequenter, so wie es Tama mit dem Superstar gemacht hat.
Aber anyway: Man kann es nie allen recht machen - und bei den Preisen bin ich eh raus.
-
Atze Schröders Saturn Pro Kit ist mal wieder im Angebot, diesmal nur mit zwei Bassdrums
Wem die Autogramme nicht gefallen, kann sie bestimmt wegpolieren...Für 7 Kessel und den Hardwaresatz finde ich das (800 €) ziemlich gut
-
Na da bin ich ja gespannt was du sagst - mach gerne mal ein Bild wenn's da ist. Was ja, sollte die angegebene Lieferzeit stimmen noch etwas dauern dürfte!
-
Richtig gut, vielen Dank! Ich erwäge den Kauf der Kompakt-Variante und diese Differenzierung hilft enorm!
Ich bilde mir ein, dass beim letzten Testmaterial die Variante am Stativ voller klingt - jedenfalls klingt es etwas anders.
-
Falls es in Frage kommt, wäre das auch eine Möglichkeit:
Yamaha Stage Custom 12"x08" TT - MSGYamaha Stage Custom Birch, 12"x08" Tom Tom, SBT1208-MSG, finish: Matte Surf Green (MSG), 100 %-iger Birkenholzkessel (6-lagig), Kessel matt lackiert, inklusive…www.thomann.de -
Dank meiner besseren Hälfte
Dream Theater am 15.07. in Leipzig
-
So eloquent und überzeugt vorgetragen, ich glaube ich kaufe alle die es gibt....
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.