Beiträge von flyingdrummer

    marimba one, das könnte es sein, die firma kenn ich nämlich nicht, und in der hochschule ist eine, die davon schwärmt, echt nie gehört

    ötzi,...deine rede war grandios!!!
    mein vater ist pastor und der fängt den gottesdienst immer so an: "liebe gemeinde, kommen sie doch alle drei in die erste reihe...." :P

    terri lyne carrington sag ich nur, aber da ich diesen namen sowieso andauernd vor mich hinbrabbele, mal ein paar ernste tipps, man kan jazz nicht beschreiben mit dixi, swing oder new orleans, "jazz is a spirit" (wer sagte das noch gleich, ach ja terri lyne carri--- schon gut, schon gut :P ) auch würde ich nicht sagen, das jazz heißt keine geraden rythmen spielen, woraus ist den unsere heutige rockmusik (mit häufig durchgehend 4/4) entstanden?! - aus dem jazz, bei jazz hast du als schlagzeuger, außer an den malletts, praktisch keine "regel", oder keinen "normal-fall", alles was du machst muss in seinem ganzen zu der musik passen, das kann auch dadurch erreicht werden, das es nicht passt... wenn deine bandmates gut sind und zählen können (oder so weit sind, dass sie nicht mehr mitzählen brauchen), dann hast du mehr freiheiten, kannst mehr ausprobieren, aber wenn sie auch das "erstemal" erleben, sollte deine aufgabe, wie auch in anderen musikarten sein, den kahn zusammen zu halten, den beat anzugeben. dann is sinnvoll die gleiche taktart zu spielen wie sie, die betonungen auf den einsen zu halten und nicht zu viel verwirrung zu stiften... und: jazz muss nicht kompliziert sein, um gut zu klingen.


    pearldrum:
    in welcher musik-stilrichtung sollte man nicht locker spielen:P :P :P



    @ all: morgen ist die ppc drumnight: jojo mayer, ed thigpen (pro JaZZZZZ) und julio figueroa kommen. jippi

    moin, ich meld mich auch ma wieder...


    also, das roberts kenn ich nicht, aber das classic war an sich nicht schlecht (die einziege erfahrung, die ich damit gemacht hab, war die, das es bei uns in der musik-hochschule nicht in den fahrstuhl passte), aber momentan spiele ich ein adams solist a, da bei uns nicht so viel platz ist. der vorteil bei adams marimbas liegt einfach in der bauweise: du kannst jedes teil in der mitte zusammenklappen, so dass es nur noch halb so viel platz wechnimmt...



    p.s.: ach kennt ihr No 1 marimbas?

    terry lyne carrington - jazz is a spirit, steve reich - six marimbas, pat metheny - secret story, weather report - heavy weather, rodion shchedrin - carmen suite, max bruch - violinkonzert, weber - klavier konzertstück, till brönner - blue eyed soul, maceo parker - funkoverload....

    *looool*: mein schlagzeuglehrer ist vater geworden letzte woche und ratet mal wie das kind heißt: tom !!!
    ich konnte mir gerade noch verkneifen ihn zu fragen, womit er bespannt ist *lol*

    Der Advokat: (was nichts mit advokado-creme zu tun hat...)


    also meine band besteht aus klavier, bass, saxophon, schlagzeug und akkordeon und das ist cool, machen wir uns doch über bratschen lustig...

    ät knautschke: yo, irgentwann ist schluß und das sage ich nicht nur weil ich angst habe, irgentwann zusammen mit fish-rudi, johann, tama, twain und verona feldbush gekickt zu werden X(

    hallo, ein thread zum träumen!!!


    also da meine berufswahl schon sehr früh auf millionär gefallen ist, werde ich mir irgentwann folgendes set zulegen (änderungen vorbehalten):


    Gretsch Renown Maple (am liebsten in dunkelblau oder dunkelgrün) 8", 10", 14", 22"


    14" sonor artist blanched roots snaredrum


    in einem drumframe (mein rücken wird jauchzen :])


    ein 21" istanbul mel lewis sig. ride (hab ich schon),
    eine 14" Sabian HH EQ flat hihat (hab ich auch),
    ein 16" Sabian HH thin china (hab ich),
    ein 8" Sabian HH thin splash (hab ich(was will ich eigentlich? :P :P :P ))
    und aber leider konnte ich mich noch nicht in ein crash verlieben,
    hardware vom neuen yamaha stage custom advance (außer fuß-pedal und hihat-maschine: tama iron cobra)


    und äh, wenns nix ausmacht: neue pauken könnt ich mal gebrauchen: Adams, fusspedal-pauke, kupfer gehämmert, mit feinstimmer, in 20", 23", 26" und 29"


    und ein marimba?.....? nein?......nein, wir wollen nicht unverschämt erscheinen... :D :D :D :D

    also, ich habe ambassador drauf und ich spiele jazz, aber bei der bassdrum kommt es gar nicht so drauf an ob du jetzt ein dickes oder ein dünnes fell drauf hast, sondern wie du das fell gestimmt hast und wie hart dein schlägel ist (also jedenfalls sind das meine hauptfaktoren): weicher schlägel und leichte, weiche füllung (ich nehm klopapier).