Beiträge von Sirom

    ...das keyhole ist nur mit geübtem auge zu identifzieren. müßig, über sinn und unsinn der artikelbeschreibung zu philosophieren, da gehen hier die meinungen sowieso komplett auseinander.


    wäre es meine auktion, würde man in der beschreibung lesen können, dass das becken ein leichtes keyhole aufweist. aber ich bin sowieso zu gut erzogen für diese welt.

    ...über solches geschäftsgebaren brauchen wir nicht diskutieren. meine freundin edith schrub ihren letzten satz eigentlich aus einer scherzhaften laune heraus - bis ich deinen post las und das gerade überprüfte.


    du hast recht, es handelt sich nicht um ein versehen - er verschweigt das keyhole mit absicht, dieser %&)"?!...


    eigentlich ein fall für die buchtpatrouille...

    Zitat

    Original von williken
    http://cgi.ebay.de/Paiste-505-…ZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
    also ich sehe da ein keyhole auf ca 11 uhr...


    ich nicht. ich sehe es eher auf 10.30 uhr... ;)


    spaß beiseite. es kann natürlich am bild liegen, aber mich schreit das keyhole auch förmlich an...


    edith merkt an: der verkäufer schreibt auch nicht, dass das becken kein keyhole hat - er schreibt nur, dass keine risse oder dellen mitgeliefert werden. er hat´s also bestimmt nur vergessen zu erwähnen :D

    Zitat

    Original von Siyarkun
    Mein Schlagzeuglehrer meinte zu mir, dass Becken an verschiedenen Orten (also im Laden und im Proberaum) sowieso meistens anders klingen, Ausprobieren also nicht soo viel bringt.


    ...wechsle deinen lehrer! :baby:


    im ernst: natürlich stimmt es, dass ein becken an jedem ort dieser erde ein stück weit anders klingt, die grundtendenz des sounds ist jedoch immer gleich und ist zur orientierung - gerade für anfänger - mehr als hilfreich. geh also testen!

    Zitat

    Original von kride20
    [...] Daß ein A-Set zu spielen anspruchsvoller ist, ist Fakt. [..]


    wie begründest du diese keinen widerspruch erlaubende these?


    Zitat

    Original von kride20
    [...] Beim Repertoire eines Herrn W. von den "rollenden Steinen" ist es vermutlich egal, aber wer sich da richtig was aufbauen will merkt eben nicht nur soundmäßig den Unterschied [..]


    kommentarlos. vielleicht auch mal über den tellerrand hinaussehen...

    t0n1


    das war ca. vor 3-4 monaten. allerdings habe ich mir nach zwei testpaaren dann auch gleich mal 30 paar bestellt (zur orientierung die sticks hatten eine auffallend dunkle färbung). seitdem musste ich noch nicht wieder nachbestellen ;)


    warum? ist die quali mittlerweile wieder nach unten gesackt? (was mich übrigens nicht wundern würde, deshalb der hamsterkauf ;) :D )



    arrowfreak


    :]

    Zitat

    Original von TobiRTC
    Jetzt zu den Becken. Du musst wissen wann dir die Versicherung was ersetzt. Bei mir ist zum Beispiel sogar "liegenlassen" versichert, oder Zerstörung durch Dritte (solang sie nicht zur Familie gehören). Weiterhin Transportschäden, Diebstahl usw.
    Also ich hab letztens erst zwei gerissene Becken ersetzt bekommen (Zeitwert, aber für zwei gerissene Becken noch 60% des Kaufwertes zu bekommen is besser als nix...dann noch die kaputten Teile bei ebay verkloppen - bekommst nochmal was).
    Also sieh mal in deinen Vertrag, wann sie dir was ersetzen.


    und genau wegen solchen kasparen wie dir steigen die prämien somit ins unermessliche - wenn ich richtig in der annahme gehe, dass du gerissene becken als transportschaden durchgedrückt hast... X(

    Zitat

    Original von Robbe
    Ich wollte mal fragen ob die Millenium Stöcke was taugen ,...


    da muss ich der antwort von arrowfrak widersprechen. ich hatte mal einen langen produkttest verfasst, den ich hier auch postete, der aber im zuge unseres servercrashes exakt 5 minuten überlebte... ein erneutes tippen war mir hinterher zu zeitaufwendig.


    zurück zum thema:
    die milleniums sind natürlich nicht der weisheit letzter schluss, ABER: durchaus verwertbar. vorausgesetzt natürlich, dass man nicht die maple-stöckchen nimmt, sondern zu den hickory-modellen greift. die kosten zwar (aus´m kopf gesagt) um die 4,50 eur, halten in meinen händen (5b) aber fast genauso lange wie die pendants von pro mark o.ä.


    natürlich muss man abstriche machen: die stickpaare sind nicht immer 100%ig aufeinander abgestimmt, und hier und da ist auch mal eine rauhe stelle - allerdings steht dem gegenüber immer der preis... natürlich sind da auch mal montagsmodelle bei, aber wo hat man das nicht?


    fazit: bei konzerten schwöre ich weiterhin auf markenware, da habe ich einfach länger von, zum proben jedoch tun´s für mich die stäbchen von millenium allemal...


    natürlich alles subjektiv ;-))


    grüße
    sirom