Beiträge von soonoor
-
-
najut, dann auch von mir alles gute!!! *schleim*;)
-
Nur mal nebenbei:
Auf www.drumsonline.ch gibt es ne Menge Einzeltoms!
Habe auch schon mal für mein Sonor Force ein 16er bestellt...ging alles bestens über die Bühne.
Habe auch schon versucht den Link in die Linksammlung einzutragen, aber das dauert wohl noch lange...wollte euch die Seite aber nicht vorenthalten! -
Ich möchte Schlägel kaufen, mit den ich die Becken bespielen, sowie das Schlagzeug ordentlich bearbeiten kann:
Sind diese hier dafür geeignet:
Mir kommen die Kunststoffgriffe nicht geheuer vor oder sind sie mit Holzgriffen vergleichbar, ich hatte soetwas leider noch nie in den Händen...
Möchte nicht mehr als 20 Euro ausgeben.
Helft mir, danke!
-
Habe auch noch ein paar Tipps:
-ein/zwei runde Stückchen selbstklebende Deko-Folie erfüllen den gleichen zweck wie ein Falam Slam
-meine Snareabhebung kann ich locker mit meinem linken Knie bedienen
-schnelles Hoch- bzw Runterstimmen erreicht man, wenn man nur eine einzige Schraube am Resonanzfell anzieht bzw löst (aber wirklich nur im Notfall) - klingt nicht so schlecht wie es sich anhört
-meine Bassdrum hat mehr Punch, wenn ich die obersten 2 Schrauben am Schlagfell etwas löse
- Die Sonor-Force (und auch andere) Tomhalterung kann man auch als Cowbell- oder Jamblockhalter verwenden, wenn man die nicht auf der Hihat haben möchteSo, mehr fällt mir gerade nicht ein...
-
Normalerweise kannst du doch die Position des Beater-Halters auf der Achse verschieben, oder?
Habe jetz aber keine Ahnung wie das bei der Doofuma aussieht, mag die Dinger nicht besonders...Ich denke wenn du einen bebogenen Beater spielst, wird sich der Beater mit der Zeit nach hinten umdrehen...aber falls du ein probieren willst, kannst du den Beater in einen Schraubstock einzwingen und ihn locker mit der Hand verbiegen ohne das was kaputt geht.
Ich habe das mal gemacht, weil ich mal eine komische Fußmaschine besaß, bei der der Beater nicht ganz ans Fell reichte und ich keine Lust hatte die Kette zu kürzen.
Der Stab vom Beater habe ich da zu einer S-Form gebogen und das hielt auch über die Jahre... -
Wir haben zu dritt ca. 25 m² ...drin steht noch eine 3,2,1 Couchkombi, 1 Kühlschrank, ein Tisch für Technikkram und halt ein normales Schlagzeug, 2 Verstärker und eine PA...jder hat aber noch ausreichend Platz!
Durch die Teppische an der Wand und großen, leichten Laken an der Decke ein guter Sound, muss aber sagen, dass ich stilbedingt hauptsächlich mit Rods spiele.
Kostenpunkt: nix und rein können wir jeden Tag ab 5 und WE, weil Bürokomplex einer Brauerei...muss kurz noch mal damit angeben, dass wir von denen 2 Kästen Bier im Monat kostenlos bekommen, weil die Mutter meines Gitarristen dort die Chefin ist...jaja, das Schicksal meint es gut mit mir!
edit: Fenster sind auch und Probleme mit Anwohner gibt es nicht.
Ich kann nur empfehlen, mal bei Firmen nachzufragen ob die leere Räume beispielsweise im keller oder so haben.
In Leipzig haben wir bei einer Malerei einen 40 m² trockenen Kellerraum zu zweit für insgesamt 40 Euro im Monat gehabt...3 Tage, 24 Std. -
Keinanzeigen sind auch nicht mehr da...und oben links, da fehlt der drummerforum-schriftzug
-
-
ok...dann kenne ich wohl wirklich nur den ersten Satz...
-
das ist aber nicht die Mondscheinsonate, oder?
-
-
ich persönlich liebe die Stagg DH Medium Splashes...aber bitte im Laden antesten, da es zwischen vermeindlich gleichen Becken riesige Differenzen gibt.
auch vom Preis her sehr günstig...10" für ca 30€
-
meine Freundin hatte vor ca einem Monat genau das gleiche Problem mit ihrem Fuß.
Nach ner Woche war es weg...dann aber wieder da, weil zu schnell wieder belastet...2 Wochen nach diesem Vorfall war wieder alles ok. -
-
Wer bietet 121 Euro auf ein kaputtes Becken ?
Für den Preis bekommt man mit Glück eins ohne Riss... -
Tut mir Leid, ich muss dazu sagen, dass das Foto NICHT von mir gemacht wurde!
Ich möchte die Snare von einem guten Bekannten abkaufen, der mir leider kein besseres Foto per mail schicken konnte...ich glaube der Gute hat auch nur eine 56K-Verbindung, deshalb diese miese Qualität!
Also nicht allzu böse sein!Ich werde, wenn ich die Snare habe, bessere Bilder machen, falls dies noch nötig ist oder erwünscht ist!
Trotzdem Dankeschön!
-
Die Snare ist nur 5 oder 5,5 Zoll tief und hat kein Birdseye Maple Finish, also eine "normale" Holzstruktur.
Die Farbe geht ins orange-gelb......die Böckchen sind wie bei der ArtstarII, also schätze ich mal es ist eine.
-
Ich habe da auch ne TAMA-Snare, die ich nicht identifizieren kann!
Wer kann mir helfen ?
Hier das Bild:
-
AC/DC - Fans und alle anderen hier klicken ...