Beiträge von nils

    Zitat

    Original von Amann
    Ich hab ma was von Schlagzeughandschuhen gehört...
    Die solln sehr dünn sein, und deshalb nach 1/2 Jahr auch durchgescheuert....
    KEnnt ihr sowas?


    War auch einer meiner Vorschläge, Du musst sehen, ob Du damit genug Gefühl für den Stick hast. Bei mir wäre es beinahe ein Wunder, wenn die Handshuhe 6 Monate halten würden, obwohl ich nur 2-3 Mal pro Woche übe. Da gehts dann richtig zur Sache.
    Ehrlichgesagt spiel ich am liebsten ohne Handschuhe, aber Blasen bekomme ich keine mehr, es ei denn ich spiele gebrauchte Sticks verkehrtherum.


    Nils

    Zitat

    Original von Zaphod


    Eh, ich würde sagen regelmäßig eher weniger üben um die hände an die belastung zu gewöhnen. später isses dann egal....



    Nee, nee, schon viel üben, einmal richtig dadurch und dann is Ruhe. Das faule Fleisch muss ab.
    Nils

    1. regelmäßig VIEL üben, keine LANGEN PAUSEN
    2. Sticks auf rauhe Oberfläche hin kontrollieren, wenn sie im Handbereich rauh sind - neue kaufen.


    Sonst: Handschuhe tragen. :D


    nils

    Zitat

    Original von Poldy
    Hallihallo!


    Da Pearl BLX scheint ganz nett zu sein. Aber sehr ALT, oda? Und Stagg und Basix is doch Billigkram, gell? Also sollte schon hochwertiges Material sein (100% Birke etc.).
    Sagt ma ganzh explizite Becken(sets) und Drumsets! Wär echt lieb!!!!!
    Christian


    Zum BLX: die angesprochene Aufnahme von meinem gleichhalten Kit ist ohne EQing und ohne Effekte gemacht. Sie diente nur zur Kontrolle der Mikrofonierung. Kannst Dir selbst ein Urteil bilden. Die Qualität musste wegen der Dateigröße für die Website etwas verringert werden, das hört man hauptsächlich bei den Becken. BLX ist übrigens 100% Birke, das war damals mit dem MLX die Topserie von Pearl.


    Auch bei den Becken ist was gebrauchtes sehr gut, wenn man weiss, wie's klingen soll.
    Kauft doch erst mal ein gebrauchtes Kit und dann schaut was man für die übrige Kohle noch so bekommt. Wenn das BLX z.B. für kanpp 500 drin wäre, könntet Ihr 1000 Tacken für ein Beckenset ausgeben. Wooaa! Da kann man schon ein Sabian Paragon-Set ins Auge fassen.


    Nils

    Hallo,


    je professioneller, desto besser, wenn Du mich fragst.


    Hier ein altes Pearl BLX (genausoeins spiel ich selber) BLX derzeit bei 252 €. Für ein ungemixtes Soundsample kansst du den Link in meiner Signatur ausprobieren. Absolut amtliches Pro-Material.


    frühes MMX, 90er Jahre derzeit bei 626 €


    Yamama 9000 RC noch keine Gebote, da 999€ Startgebot, aber das ist schon was, auch wenn der Verkäufer offenbar auf total toten Sound steht


    Sonor S-Class Pro derzeit noch bei 1 Euro.


    Dies sind nur ein paar Beispiele. Das eine oder andere mag zum Schluss der Auktion zu teuer werden, aber mindestens das alte BLX bleibt im Rahmen und ist mit Sicherheit Top Material.



    Nils


    Stimmt leider. Allerdings finde ich dass das Warten sich lohnt. Ich habe ca. 9 Monate auf 3 BRX Trommeln gewartet. 2 gabs schon nach 6, die 3. erst nach neun Monaten.
    Allerdings in einem Finish, das es wohl in 20 Jahren auch noch gibt: Natural Birch. Von daher mache ich mir keine Sorgen. Die Kontinuität bei Pearl ist in diesem Zusammenhang echt erwähnenswert. Meine 20 Jahre alten BLX Trommeln passen sehr gut mit den neuen zusammen (und umgekehrt :D ). Die Verarbeitung war damals schon auf sehr gutem Niveau, die Kesselkonstruktion ist immernoch gleich.


    Nils

    Wortlaut der Abkürzung:
    Fundamentally Accurate Sized Toms.


    F.A.S.T-Tom® Sizes (DW)
    Size
    7x8"
    8x10"
    9x12"
    10x13"
    11x14"
    12x15"
    13x16"
    14x18"


    Die Kessel sind relativ kurz. Dadurch sprechen die Trommeln sehr sensibel an, d.h. sie reagieren auch bei sehr sanfter Spielweise schon mit dem vollen Ton (Reso spricht schon an), sind aber auch etwas leiser als tiefere Kessel. Man hat also etwas mehr Artikulation um den Preis der geringeren Lautstärke und meist auch etwas weniger Resonanz und Sustain.
    Die einschlägigen Kapitel zu Kesseltiefen/Konstruktion in der Drum Tuning Bible erhellen das Thema noch etwas.



    Nils

    Zitat

    Original von zwaengo


    Ich hab den Eindruck, dass nur ein Drummer von 20 sein Set stimmen kann....
    Gut, Sound ist halt eine starke Geschmacksfrage, aber wenn es nicht wirklich so gewollt ist, sondern quasi gottergeben hingenommen wird, dann mangelt es ja wohl doch am entsprechenden Wissen.
    zwaengo


    Wahre Worte! Zu wissen was passiert wenn man welche Schraube dreht erfordert ebenso Zeit und Arbeit wie das Trommeln selbst.


    Wissen und geschultes Gehör kommen nicht von allein. Die DT Bible sagt hierzu dass man pro Trommel in seinem Kit mind. 3 Stunden intensive Beschäftigung braucht um genau zu wissen, was die Trommel kann und wie man es ihr entlockt. Wenn man das erst mal geatn hat kann man sehr gezielt und schnell das jeweilige ziel erreichen.


    Nils

    Ich habe mal sowas in die Hände bekommen, muss in den frühen bis mittleren 90ern gewesen sein.


    Wenns wirklich schnell gehen muss und man keine Zeit zum ausführlichen Hinhören hat bzw. die Umgebung zu laut ist (z.B. Festival) ist seine optische Stimmtechnik ganz OK. Wenn man das Stimmen mit Druck durch den Handballen richtig raus hat, trifft man tatsächlich ohne Ausprobieren den Ton. Ansonsten kann man das Video tatsächlich vollständig vergessen (Achtung, Meinungsäußerung 8o ).


    Generell ist die berühmte DT Bible natürlich eine ganz andere Liga.


    nils

    Hallo,


    wer Wert auf seine Gelenke legt, sollte mit Carbon vorsichtig sein. Holz schluckt einiges von der Virbrationsenergie, die vom Fell/Rim an den Stick zurückgegeben wird, Carbon nicht. Das muss dann díe Knorpelmasse der Gelenke wegstecken.


    Ich habe die Carboteile nach einiger Zeit wieder wegegelegt, weil ich eine heftige Gelenkentzündung im linken Zeigefinger bekam.


    Nils

    klingt nicht arrogant, wenn Du so gut englisch kannst ist es doch besser als mit einer Übersetzung zu arbeiten.
    Viel Erfolg.


    Nils

    Hallo miles_smiles,


    falls Du Probleme mit dem Verständnis der verlinkten englischen Version haben solltest, kann ich Dir auch eine ältere deusche Version der Dt Bible zumailen. Wenn man das gelsen hat, kommt man auch mit der Originalversion besser zurecht.


    NILS

    Zitat

    Original von Drumstudio1
    Eine ganz andere (natürlich wertfreie :) Frage, könnte auch sein, WARUM??? Jahrelang-Industrie erprobte Felle nur so kurz bei ihm halten.


    Im PDF schreibt ein User namens Slipknot1 regelmäßig Beiträge. Er ist mit großen Shows als Drumtech unterwegs, derzeit mit einer sehr großen(8000+ Zuschauer). Der von ihm betreute Drummer braucht 2 bis 3 Felle (Remo Emperor) pro Show. Slip sitzt hinter dem Kit und hält immer eine fertig bestückte Snare vor, die dann mitten in der Show bei einer kleinen Spielpause (der Sänger muss dann längere Ansagen machen) für die "verbrauchte" eingesetzt wird.


    nils