Beiträge von Thommes7

    also es geht um double-strokes^^,


    hab meinen lehrer die tage darauf aufmerksam gemacht,
    dass ich beim wirbeln die sticks nur mit mit dem zeigefinger + daumen führe,


    das klappt meiner Meinugn auch sehr gut, aber da bei der offiziellen version ja der mittelfinger und der ringfinger den stick vorne noch weiter runterdrücken wollt ich ma fragen ob ich jetz meine technik nochmal neu aufbauen sollte, oder mit der alten (gut funktioneirenden ) weitermachen kann,


    vielleicht hatte ja jemand das gleiche Problem^^


    MFG
    Drumm@moon

    Moinsen,


    hab mal folgende Frage:


    spiele seit so 4-5 jahren schlagzeug und erlebe es immer wieder, dass ich immer wieder beim Hören von Musik nur auf die einzelnen Instrumente achten (muss), speziell natürlich auf die drums, kann also die musik gar nich mehr so als einheit genießen, is zwar gut wenn man so feinheiten raushören kann, aber so als ganzes eben hab ich da probleme,


    wollte mal wissen obs euch genauso ergeht und was ihr dazu meint,


    mfg
    Drumm@moon

    also die preisunterschiede sind minimal,
    z.b. bei der 8" tom, 13 €,


    und zu der 16" Tom:
    ja die gibts in beiden ausführungen,


    bleibt die frage ob 8,10,12,14,16 oder 10,12,13,14,16
    und bei der 16er, stand oder tom tom.


    mfg
    Drumm@moon

    Moinsen,


    habe mir vor nem halben jahr ein Sonor Force 3003 in honey maple in 22",10"TT,12"TT,14"TT gekauft und will jetzt mit Toms aufrüsten.


    nach ein paar mails habe ich festgestellt das bestimmte toms bestellt werden müssten (4 Monate Lieferzeit), und dass es die Farbe Honey maple auch im 3305er-Bereich gibt.


    Frage:
    Da sich die Preise kaum unterscheiden, soll ich lieber die toms der 3003er-serie kaufen und mich an einem homogenen Set erfreuen, oder sind die klanglichen unterschiede nicht sehr relevant und ich kaufe die neuen 3005-er toms.


    zur info will auf jeden fall ne 16" tom (weiß noch nich ob Stand tom oder tom tom), und dann noch entweder ne 8" oder ne 13" tom tom kaufen.


    MFG
    Drumm@moon

    der x-te tip zur unterlage:


    dieses zeug das man beim teppich verlegen immer unter die teppiche legt
    damit sie nich rutschen :),
    also rutscht da auch nix, mann muss da nich mal mit dem hocker auf der unterlage stehen,


    mfg
    Drumm@moon

    ich hab das 3003 weils im angebot war, wegen den neuen serien halt.
    kann mich jemand aufklären über die möglichkeiten zur erweiterung in Zukunft? also wie lange man die sachen ungefähr noch beim händler bekommt!?
    MFG
    Drumm@moon

    hab auch das 3003 in honey maple,
    finde die haben in den letzten jahren besonders in sachen hardware zugelegt,
    (auch endlich erkannt dass die 4-Kant "Methode" besser is^^)


    trotzdem zieht mich mein lehrer immer noch damit auf, wie bombenfest sein Yamaha 9000 Recording Custom doch is, und dass da nix wackelt,
    muss sagen die 14" TOM tom wackelt doch relativ viel wenn man kräftig zu schlägt, aber durch die Kugelhalterung kann man die Toms doch gut einstellen sodass sie nirgends anecken, besonders freut mich dass ich bei ner 22" Bass Drum die toms trotzdem gut postieren kann.
    Hab nen ELX zwar noch nich gesehen, aber bin mit meinem sonor total zufrieden obwohl ich vorher von Sonor nich die beste haltung hatte.
    MFG
    Drumm@moon

    Paradidle,
    alle möglichen Kombinationen von 8tel/16tel und dann eben bestimte weglassen bzw. betonen, wie gesagt ausprobieren und die besten nachher spielen.


    interessanz isses auch in verbindung mit der hihat zu spielen, also wenn die linke grad nich den backbeat auf der Snare spielt oder ghoststicks, dann ab auf die hihat und da son bischen rumspielen^^.
    mfg
    Drumm@moon

    nachdem ich heute von der fahrschule gekommen bin
    (hehe ferien), hab ich ebenfalls den umschlag bekommen.^^


    AAX 16" Studio oder Stage Crash (weiß noch nich, muss erst antesten)
    AAX 17" Explosion Crash
    mfg Drumm@moon

    also 75 € find ich wirklich übertrieben,
    ich sage nur gut wenn man ne begabte oma/mutta hat:


    beckentasche hab ich schon made by family und stickbag bin ich (is meine mutter) bei, kann ihr genau sagen wie ich dass haben will und kann das nachher auch noch ändern lassen, falls die kaputt geht is der service natürlich all inclusive^^,
    mfg Drumm@moon

    hi
    kann mir jetz nich so vorstellen in welchem maße das mit dem simpel spielen gemeint is,
    ich finde dass viele drummer wirklich möglichst kompliziert spielen, dies aber nich unbedingt sonddienlich,
    oft is weniger mehr, wenn das was du spielst 100% sitzt und den song an sich unterstützt und nich das schlagzeug herausstellt,


    andererseits isses klar dass man als drummer seinen eigenen stil hat und den auch gerne der band "aufdrücke" will, is schwierig^^


    hab zwar jetz nich geholfen aber..... egal

    zu deiner Frage mit dem doppelpedal:
    Hör dir mal SPNX an,(heißt jetz nich dass ich die mag^^)
    aber der verwendet (für punk relativ oft) doublebass.
    find ich aber für meinen geschmack nich so toll, aber hab keine ahnung da ich sowieso nich sooo auf punk stehe.
    mfg
    Drumm@moon

    hab ne DW5000AH und dabei letztens die verbindung von dem pedal zur platte kaputt gedreht, muss jetzt auch eben das ganze scharnier neu kaufen,
    kostet knapp 50€ (40€+10€ versand),
    wenn man bedenkt das die ganze maschine "nur" 160 euros gekostet hat...
    mfg
    Drumm@moon

    muss auch mal meinen senf dazugeben:


    wie kann man denn die obertöne bei der sanre wegdämpfen?
    das is doch das allergeilste bei ner snare,
    bei toms find ich das ja noch ok, aber bei ner snare is das doch richtig geil,
    Meine Meinung.
    mfg
    Drumm@moon

    ich denk ma;), dass das richtig is, aber ich denk auch mal, dass man nich zuviel geld ausgeben muss,
    also wüsste nich was bei dem o.g. Pearl Hocker verbesserungswürdig wäre,
    knarrt nix, quietscht nix, und auch angenehm zu sitzen und sogar höhenverstellbar ;)
    also meine jedenfalls das ich so ne lehne oder son tollen sattelsitz nich bracuhe und so bischen prollig finde,
    aber wers meint zu brauchen, bitte ;)
    mfg
    Drumm@moon