Hallo!
Ich habe eine Frage bezüglich Umrüsten auf ein elektronisches Set, will aber keinen neuen Thread eröffnen, weil es eh schon so viele Umrüstungsthreads gibt.
Ich würde gerne mein akust. Set triggern. DDT- Meshheads und Trigger hab ich schon.
Beim Modul (und Becken) muss ich mich zwischen Yamaha (DTXpress III + RHH-
130 + PCY150S + PCY65) und Roland (TD-6V + 2x CY8 + als HiHat PD8 in
Kombination mit dem FD-8 HiHat Controller, weil mir die VH12 HiHat zu teuer ist) entscheiden.
Ich habe zum Roland Modul (TD6V) eine Frage: Hat es genug Triggeranschlüsse
für 3 Crash, 1 Ride, 1 HiHat+ Controller, 1 Snare, 4 Toms + 1 BD?
Weil das Yamaha hat nur Platz für 2 Crash, 1 Ride, 1 HiHat, 1 Snare, 3 Toms + 1 BD.
Und wegen dem Triggerverhalten. Ich habe gehört, dass sich das Yamaha
DTXpress III nicht so gut zum Triggern eines akust. Sets eignet. Hat da das Roland mehr Vorteile, oder sind sie ziemlich gleich gut?
Beim Roland müsste ich irgendeine Notlösung für das HiHat Pad finden, da man es nicht auf einen normalen HiHat ständer geben kann und ich kein Rack besitze. Wiederum wäre es ein Vorteil, wenn man beim Roland mehr
Ansteckplätze vorfinden könnte.
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!