Hi Nico
Meine Tochter hat vor 3 Jahren, als sie 9 war, mit Schlagzeugunterricht angefangen. Sie ist eher durchschnittlich groß und es könnte sein, dass dein Sohn jetzt schon größer ist.
Sie lernt hier an der städtischen Musikschule, ebenfalls nach Dante Agostini. Auch mir wurde gesagt, dass das erste Halbjahr auf der Snare (= kleine Trommel bei D. Agostini) gespielt wird. Waren dann aber doch keine 2 Monate...
Ich habe dann ein normales Set, keins für Kinder gekauft. Die waren damals von der Qualität wirklich unter aller Kanone und ich wollte für den Fall, dass meine Tochter wieder aufhört, wenigstens einen halbwegs vernünftigen Wiederverkaufswert haben. Kann aber sein, dass das Kinderset von Thomann besser ist.
Ich habe dann bei Ebay ein neues Premier Cabria mit Istanbul Mehmet Becken für 450 DM!!! ersteigert. Das Cabria war damals neu am Markt und in diversen Zeitschriften wurde ihm ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis bescheinigt. Der Normalpreis lag so bei 1.000 DM (ohne Becken), in Deutschland werden Produkte wie Premier oder Gretsch aber sehr oft weit unter Wert gehandelt, weil man hierzulande sehr auf Sonor, Tama & Co fixiert ist. Man braucht nur mal bei Ebay USA oder GB reinschauen, da werden für Premier oder Gretsch deutlich höhere Preise gezahlt.
Von der Ergonomie war das natürlich nicht optimal, alles musste in die niedrigsten Einstellungen, dann ging es aber. Kritisch war es nur bei der Snare. Der mitgelieferte Ständer ließ sich nicht genug runterdrehen, wir sind dann zusammen in ein Musikgeschäft und haben nach Sitzproben auch einen passenden bekommen.
Die Kinder wachsen aber in dem Alter soooo schnell (man kommt mit dem Verstellen kaum nach ;)), deswegen habe ich nicht bereut, kein spezielles Kinderset gekauft zu haben.
Ach ja...die wichtigsten Dinge, die hier auch schon angesprochen wurden:
- Gehörschutz
- kein Billighocker