Im Idealfall würde ich raten zu:
- RME babyface (oder anderem Audiointerface mit 4 Outputs) für Zuspielung und Click
- TM2 als Triggermodul
- Mackie 802
Das Playback auf Ch7/8, schickst Du aus den Main Outs raus (die sind symmetrisch, sprich Du benötigst dafür keine DI-Box).
Den Click auf Ch1. In diesem Kanal drückst Du die Alt3-4 Taste (damit der nicht zum Main Out rausklickt…).
Die getriggerte Kick auf Ch2. Hier wird ebenfalls Alt3-4 gedrückt, damit du auch dieses Signal auf dem Kopfhörer hören kannst. Über den Aux Regler des Kanals (auf pre gestellt) bestimmst du das Signal-Level, welches dann über den Aux-Send (und eine DI-Box) zum Tonmann geschickt wird.
Für Deinen Kopfhörer-Mix drückst im Feld Control Room Source: Main Mix und Alt 3-4
In die Kanäle Ch5/6 könntest Du Dir auch Dein Monitorsignal stecken.
Für Deine Kollegen könntest du den 4 Ausgang der Soundkarte verwenden und daraus einen Monomix (den du im Fall RME mit deren Mixer Software "Total Mix" erstellst) aus Playback und Click rausschicken.
Advanced: Das ganze lässt sich auch ohne TM2 realisieren, indem Du Deine Kick Samples durch den Audio-Impuls des (gesplitteten Kick Signals) im Computer einem Sample zuordnest. Details siehe hier:
http://87bpm.wordpress.com/2013/04/04/audio-to-midi/
http://87bpm.wordpress.com/2012/11/13/3-e-drummer-treffen/