Hi,
nur mal so aus der Bucht gefischt....
oder ganz was feines...
Alles absolut wertfrei und ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Gruß,
Dietmar
Hi,
nur mal so aus der Bucht gefischt....
oder ganz was feines...
Alles absolut wertfrei und ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Gruß,
Dietmar
Hi,
spiele selber ein Stage Custom Advantage, allerdings die alte Ausführung.
Bin damit aber sehr zufrieden...
Gruß,
Dietmar
Hat zwar nichts mit Trommeln zu tun, aber trotzdem...
Wie dusselig ist das denn???
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…em=250079416983&rd=1&rd=1
Im Text steht sogar der Neupreis von 165 € drin...
Hi,
du kannst auch ne Feder (die ausreichend stark ist) unter das Top-Becken legen, dann kannst Du mit der Länge der Feder den Spalt zwischen den Becken einstellen" indem Du die Länge der Feder änderst.
Gruß,
Dietmar
Zitatwürde ich das Renovieren versuchen
Hab ich mit meiner Pearl Snare auch gemacht...
Hat sich wirklich gelohnt, hab ca. 50 € und nen nachmittag Arbeit reingesteckt und bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden :]
Gruß,
Dietmar
Hi,
meine beiden klingen auch nicht 100 %ig gleich, macht aber nichts
Zitateinfach mit dem drehmomentschlüssen stimmen und dann müsste das einigermaßen passen.
Da hab ich ganz andere Erfahrungen gemacht, mit dem Drehmomentschlüssel klappts überhaupt nicht. Das kann meiner Meinung nach nur ne grobe Orientierung sein, da z.B. die Gewinde der einzelnen Stimmböckchen schon nen anderen Widerstand haben.
Meiner Meinung nach ist die beste Methode sich viel Zeit zu nehmen und nach Gehör zu stimmen.
Gruß,
Dietmar
Hi,
anhand der Böckchen würd ich auf ne alte Pearl tippen....
Welche Serie kann ich aber nicht sagen, da müssten dann die Pearl-Experten ran.
Gruß,
Dietmar
ZitatWie kann ich meine Hihatmaschine ohne Standbeine an der Bassdrum montieren?
In etwa so:
Gruß,
Dietmar
Hi,
ZitatMacht es Sinn beim Mittelteil der Böckchen (zwischen den beiden Verschraubungen auf beiden Seiten) etwas Metall wegzuschleifen, so dass das Böckchen im angeschraubten Zustand am Mittelteil den Kessel nicht mehr berührt/nicht mehr anliegt?
Warum nicht die ganzen Böckchen unterlegen?
ZitatWas nimmt man da am besten und wo kriegt man es her?
Moosgummi, 1mm... Bei uns in Köln gibt es einen Laden der hat alle möglichen Gummi-Artikel, Schläuche und so Sachen, unter anderem auch Moosgummiplatten in allen erdenklichen Ausführungen.
ZitatGibts eine Möglichkeit ein 13"x11" Tom so zum Standtom umzubauen, dass man eine akzeptable Höhe erreicht? (ich habe die vom 16" Standtom abgeschraubten Beine schon hingehoben und dann wäre das Tom nicht hoch genug)
Ich würd nen Stativ nehmen und das Tom hängen, oder längere VA-Stangen besorgen und als Stantom-Beine benutzen.
Hoffe, es hilft.
Gruß,
Dietmar
Org. von hubba:
Zitatund von mir aus n metronom-prog auf dem pc...
dann bist Du aber darauf angewiesen am PC zu üben...das Pad kannste überall mit hinnehmen...
Und ich behaupte mal, mehr Spaß macht das Roland auch nicht.
Gruß,
Dietmar
Hi,
ich hab so ein Teil zuhause. Die einstellbaren Taktarten sind relativ beschränkt, aber zum reinen üben reichts.
Spielgefühl... ist ähnlich wie ein Übungspad auf ner Snare (diese runden Gummi-Pads) nicht sehr realistisch.
Zur Haltbarkeit kann ich nur sagen, ich übe seit ca. 3 Monaten täglich drauf und es hält....
Hoffe, das bringt Dich weiter...
Gruß,
Dietmar
Hi,
Scarlet_Fade hat das auch gemacht (7. und 8. Bild) und scheint mehr als zufrieden damit zu sein...
Frag Ihn doch mal
Was ich mich allerdings fragen würde....Was ist mit den Org. Tom-Rosetten, willste die dran lassen oder was willst Du mit den Löchern machen???
Gruß,
Dietmar
Hi,
ich würd die Ambas drauf lassen und evtl. Obertöne mit ein wenig Moongel abdämpfen...
Gruß,
Dietmar
Hi,
also ich find in diesem Fall auch, dass der Begriff "Werbung" zu eng gesehen wird. Es ist doch gut zu wissen, wo man was bekommt oder welcher Laden/Anbieter gut oder weniger gut ist...
Und
Zitatwerbung fürs drumcenter köln machen
....
der Laden ist doch wirklich gut und kompetent, warum sollte man das nicht erwähnen????
Gruß,
Dietmr
Wenn man sich die Frag/Antwort bei dieser Auktion ansieht, fragt man sich schon, wie weit es bei ebay mittlerweile gekommen sit...
Gruß,
Dietmar
Org. von DreadHead:
ZitatHammergeile Idee mit der Tom !!!! Sieht voll gemütlich aus
Danke :]
Gruß,
Dietmar
Tom als Standleuchte...
Einach ne kleine Neon-Röhre ins Tom gelegt und das Kabel durch die Tom-Rosette geführt...
Gibt nen schön dezentes Licht
Gruß,
Dietmar
Hi,
hab ich beim stöbern auf der Musicstore HP gefunden, ob´s qualitativ mit dem JJ-Set zu vergleichen ist, kann ich nicht sagen, aber preislich sicherlich ne Alternative (wenn´s zwei Bassdrums für kleines Geld sein sollen)
Gruß,
Dietmar