Moin,
im Großen und Ganzen würde ich hier meinen Vorrednern zustimmen, das Billige ist meist auch billig. Da muss aber jeder wissen, wie und wofür er es braucht. Ich habe mal eine Zeit lang im Probenraum einen bunten Mix aus Millenium/Basix Zeug zu stehen gehabt. Es hat immer seine Dienste geleistet, wurde aber auch nie bewegt oder groß auf- und abgebaut - da merkt man dann halt, was das Zeug wirklich kann, wenn es so 100 Mal im Jahr bewegt wird.
Ich behaupte also mal, für den Anfänger der ein, zwei Mal im Jahr mit einer Kapelle die lokalen Bühnen erstürmt kann das tauglich sein, speziell wenn man etwas vorsichtig damit umgeht. Wer aber ambitionierter ist, muss wahrscheinlich anders an die Sache rangehen.
Bei den Becken hat sich aus meiner Sicht wirklich einiges getan. Als ich Anfing gab es im Einsteigersegment Sabian und Paiste (302...*arg*), das konnte man wirklich keinem anbieten. Ich habe erst kürzlich für meine Schüler mit Istanbul Samatya aufgerüstet und da muss ich sagen: Rausgehen würde ich mit den Dingern persönlich nicht, aber für den Probenraum und für die Schüler klingt das wirklich ordentlich. Hätte ich damals als Anfänger sowas an mein Set gehangen, ich wäre mindestens der König vom Kartoffelfeld gewesen :D.
Also man kann auch bei uns Schlagwerkern preisbewußt kaufen und mit Verstand. Auch habe ich das Gefühl, das der Gebrauchtmarkt doch wirklich Einiges zu bieten hat. Nachdem man mir im letzten Jahr den Probenraum ausgeräumt hat (In Tschechien werden jetzt Hits mit meinen Becken eingetrommelt - support ur local drummerscene!) und die Versicherung eben nur anteilig mit der Kohle rüberkam - ein altes Zildjian ist halt Liebhaberei, die ist nicht versichert - war ich bis heute ziemlich aktiv. Auch wenn ich einiges wieder verkauft habe, so muss ich doch sagen, es war nichts dabei, was nicht brauchbar gewesen wäre oder wo mich jemand bewußt versucht hat zu verarschen. Insofern kann man das durchaus machen....
Schlusswort zum Thema DW: Ja, es hat das Image des ollen Benz für die gut Betuchten, aber wenn dahinter jemand sitzt der spielen kann UND auch bissel Gespür für das Stimmen dazukommt, dann geht mit so einer Kiste einiges. Dass ist imho das, wofür man bei DW Geld bezahlt. Es geht nicht unbedingt besser als woanders, aber schneller und irgendwie schöner. Außerdem finde ich das Design der Hardware etc. wirklich zeitlos schön. Aber auch nur meine Meinung.
Beste Grüße,
Beat*L*