Beiträge von nd.m
-
-
Das wurde in anderen Thread auch schon mehrmals erwähnt: Das sind normale Paiste mit weißer Lackierung. Kann jeder bestellen wenn er will...
Edith: Sind Rudes und "Custom Coated in White for 04/05 Tour"
-
Wenn schon Magnum, dann nur die Multiklammer, die ist relativ robust. Vergiss die Beckenhalter von Magnum, habe einmal nen Ständer gekauft, nach einem halben jahr ist alles hin. Keine gute Qualität.
-
Zitat
Original von Tobi_no2
Das linke Pedal hat zu wenig Haftung und verrutscht mir daher zu leicht.
Nach einigen Minuten intensiven Benutzens verrutscht das Pedal des Öfteren um einige cm. Mag auch an dem Teppich-Untergrund liegen, aber bei einem Preis von 400€ erwarte ich.Stell die Maschine auf vernünftigen Untergrund, und sie wird nicht verrutschen
ZitatOriginal von Tobi_no2
Ein weiterer negativer Aspekt ist, dass die IC bereits nach wenigen Monaten Quietsch-Geräusche von sich gab,
was bei weitaus billigeren Modellen, z.B. bei meinem Sonor Standart Pedal,
das ich vorher hatte, nicht der Fall war.Schon mal was von Öl gehört?
-
Na, das ist doch genau der Thread um meinem Ärger auch mal Luft zu machen...
Wer als Ösi bei Ebay.at mal eben stöbern will, verliert schnell die Lust dazu. In der Kategorie "Schlagzeuge" ist von Sticks bis Becken so ziehmlich alles zu finden, nur keine Schlagzeuge von Privatanbietern. Sogar in "Snares" fängt Doppler jetzt an, Sticks zu platzieren ?(. Mit anderen Worten: Das komplette Ebay.at ist zugemüllt mit den verf...ten Produkten dieser Firma. Das Stöbern wird zur Dedektivarbeit und macht abolut keinen Spaß mehr. Wenn die Artikel wenigstens da wären, wo sie hingehören, hätte ich ja kein Problem damit, aber das ist entschieden zuviel des Schlechten. Und Ebay tut natürlich nichts dagegen, und lässt ihr eigenes Produkt durch solche Personen vor die Hunde gehen
Sorry, das musste mal raus...
-
Hm, weiß nicht, ich hab auch so ein Teil und das klingt schon ganz anständig. Allerdings hat meine Gußspannreifen, und die müssten eigentlich original auch drauf sein, die bei ebay hat normale Reifen. Kann mich irren, aber das dürfte nicht original sein
-
Zitat
Die Kessel sind nicht angebohrt.
Das dürfte bei der gewagten Konstruktion auch schon egal sein....
-
Ach du heilige Scheiße! Damit gewinnt man huntert prozentig jeden Hässlichkeitspreis...
ZitatOriginal von Beatboy26
Bin gespannt, ob jemand auch nur EINEN Vorteil von den Dingern nennen kann.Man kann die Teile mit der Kesserlseite aufeinanderstapeln
Der sich daraus ergebende Vorteil erschließt sich mir aber nicht ganz -
Zitat
Original von josef
Also, ob das jetzt für oder gegen eine Zeitschrift spricht, wenn ein Schreiberling in einem Test das Wort "Ärsche" verwendet - weiß ich nicht...Auf mich macht das Blatt erstmal einen frischen, bunten, betont jugendlichen Eindruck, nicht so spröde und bieder wie die "Sticks"
Und nichts anderes wollte ich damit sagen!
-
Mal wieder größere Amazonbestellung vorgenommen:
A Perfect Circle - aMOTION (DVD mit Remix-CD
Trail of Dead - World´s Apart
Biffy Clyro - Infinity Land
My Chemical Romance - Three Cheers for sweet revenge -
Sicher ist einiges noch verbesserungswürdig, aber da es sich um die erste Ausgabe handelt, kann man sicherlich davon ausgehen, dass sich da noch einiges tun wird. Ich kenne jedenfalls keine Zeitschrift, die von Anfang an perfekt war.
Was mir neben den von HVLi angesprochen Punkten weiters noch gefällt, ist der lockere Scheibstil, oder kann sich von euch jamand vorstellen, dass bei Sticks oder d&p im Zusammenhang mit Tests von Schlagzeughockern das Wort "Ärsche" fällt ???
Tests sind tatsächlich wenige drin, aber das wird hoffentlich noch mehr werden, inwiefern diese überhaupt ernst zu nehmen sind, wird die Zukunft zeigen.
-
Zitat
Original von Jölle
mion
wie teuer und wie viele seiten hat die zeitschrift?98 Seiten für 4,90 Euro (BRD) / 5,60 Euro (AUT) / 9,60 SFR (CH)
Laut Homepage ist die heute erschienen, und zufälligerweise komm ich ich genau dannn beim Kiosk vorbei
-
Das soll keine Werbung werden, aber ich möchte jene die es noch nicht gemerkt haben, darauf hinweisen, dass es eine neue deutschsprachige Drumzeitschrift gibt. Das Ding nennt sich "Drumheads!!" und scheint nach dem ersten durchblättern ganz ordentlich zu sein. Zumindest ist der Schreibstil um einiges lockerer als bei den anderen beiden. Dazu gibts noch eine CD mit Songs, Soundbeispielen und dergleichen. Um es mal mit dem d&p-Standardfazit auszudrücken:
Ein individueller Lesecheck kann nur empfohlen werden...
-
Ich ignorier mal die letzten 2 Wörter des Threadtitels und sage
Schi Schna Schnappi!
-
Nach deiner Theorie sollten es dann wohl auch günstige Becken sein, was zumeist auch einen sehr bescheidenen Sound mit sich bringt. Ich denke mal, dass es wohl nicht sehr viel Spaß macht, mit schlechtem Sound zu proben, und nur Live in den Genuß des perfekten Sets kommt. Wenn ich schon in teure Becken investiere, dann will ich sie ja auch öfter hören als bei wenigen Liveauftritten im Jahr.
-
Also wenns um geilen Snaresound geht, so sei hier auch mein Lieblingsalbum "Betty" von Helmet erwähnt. So krass hat seither wohl kaum noch was geklungen. Lars Ulrich hätte wohl mal besser John Stanier gefragt, wie man sowas macht...
Ansonsten, wie schon mehrfach erwähnt, begeistert mich auch Danny Carrey von Tool speziell wegen seinem Snaresound, welcher durch die mit Rods gespielte, ungespannte Snare so unnachamlichen klingt.
-
Spiele auch ein S-Class Pro und kann nichts negatives darüber sagen, im Gegenteil, die Möglichkeit, das Tom axial im Omniball zu verschieben ist schon nicht schlecht!
Einzig in der Feineinstellung kann es passieren, dass wenn man sein Tom nur minimal anders einstellen will, beim Zuschrauben der Halterung alles wieder in die Ausgangsposition "zurückgezogen" wird.
-
Du wirst bei beiden Varianten imemr 2 Becken haben, weil Du kannst kein 20er Ride mit einem 18er Crashride ersetzen, speziell wenn Du Punkrock spielst.
Warum nicht einfach das 16er Crash wegnehmen, dann hast du eine Zweierkombi aus 18er Chrash und 20er Ride. Fertig!
-
Zitat
Original von scarlet_fade
Da ham wer wieder eine:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…ory=46623&item=3779544206Hm, da ihr alle so von dem Stück schwärmt, ich aber die Hilite nicht kenne (bin ich wohl noch zu jung für ;)) wollte ich mal fragen, ob die 333 Euronen für die die letzte wegging gerechtfertigt sind, oder besser noch, als Schnäppchen durchgehen?
Danke schon mal im Voraus!
-
Zum Tamburo kann ich nichts sagen, aber beim Rockstar gilt es zu beachten, dass die Serie gerade jetzt ausläuft und durch die neue aufgewertete Superstar-Serie ersetzt wird. Insofern solltest Du beachten, dass du die Rockstar-Serie zu einem deutlich reduzierten Preis bekommst, wenn du dich denn dafür entscheiden solltest. Das sollte dann mindestens der Ausgleichstreffer im Preis/Leistungsverhältnis sein...