Mit den Beiden ist hier einiges an Inhalt gegangen.
... und auch mit "matzdrums" - immer noch auf dem ewigen ersten Platz der quantitativen "Bestenliste", aber eben auch qualitativ immer wieder toll seine Beiträge - und oft auch kleine Lehr- und Anschauungsvideos.
Diese Intensität und Mühe der Beiträge vermisse ich manchmal schon. Schön, dass u.a. Gerald (=Drumstudio1") hier seit Jahren immer noch die Fahne aufrecht hält
(Danke an dieser Stelle!)
Es stimmt aber, dass auf der anderen Seite die Fülle an Informationen der "Foren-Datenbank" sehr, sehr umfangreich geworden ist und darin ein unendlicher Fundus an Antworten auf sich für viele Drummer stellende Fragen bereit steht. Aber auch dieser Fundus will erst einmal verstanden sein und ist mit der gegebenen Foren-Software eher suboptimal zugänglich (ich suche z.B. lieber über Google Site-Suche, als über die Foren-Suche, weil die Treffer übersichtlicher angezeigt werden).
Das Drummerforum ist aber inzwischen das einzige Forum, in dem ich noch gerne verkehre: In anderen Foren (Gitarren-, Recording-, Software-Foren) ist mir teilweise der Umgang zu heftig geworden - national, wie international.
Vielleicht liegt es auch daran, dass der Drummer - im Mittel - ein eher besonnenerer Zeitgenosse ist - im Gegensatz zu Sängern und Gitarristen, wo das oft sehr ausgeprägte Ego mit entsprechenden Allüren auch gerne mal etwas schwierig im Kommunikationsverhalten zum Tragen kommt.
Im Vergleich dazu geht es hier im Forum recht gesittet und ruhig zu (von einigen Ausrutschern mal abgesehen). Grundsätzlich habe ich in meinem inzwischen 6. Lebensjahrzehnt nicht mehr soviel Laune, mir Hahnenkämpfe anzusehen oder Testosteron-geschwängerte, fachliche (oder auch weniger fachliche) "Schwanzvergleiche". Das ist in anderen Foren durchaus viel ausgeprägter.
Das Drummerforum ist immer noch eine positive Ausnahme und ich erlebe hier immer noch eine überwiegende Grundhaltung des Helfen-Wollens - mehr als das der Selbstdarstellung. Das ist ein Wert an sich.
Schade finde ich trotzdem, dass gerade Anfänger oft gleich wieder verschwinden, weil sie in ihrer "Unwissenheit" manchmal eben doch recht schroff belehrt werden. Das steckt nicht jeder in der Weise weg, dass er dann Lust hat, nochmals zu fragen, geschweige denn selbst aktiv helfen zu wollen.
Man ist als Anfänger ja auch gerne mal grundsätzlich verunsicherter und würde doch vielleicht lieber ermutigt werden. DAS passiert hier aber auch immer wieder - zum Glück!
Ich lese inzwischen keinerlei Drum-Zeitungen mehr, weil sie sich in meiner Wahrnehmung immer im Kreise drehen. Hier gibt es aber für mich doch immer wieder schöne, neue, überraschende Threads, die manchmal einfach nur Spaß beim Lesen machen. Und ganz wichtig ist mir: Ich weiß, dass ich jederzeit eine Frage stellen kann und sie qualitativ hochwertig beantwortet bekommen würde, wenn ich denn mal wieder eine hätte (passiert natürlich immer seltener, je länger man sich mit einem Thema beschäftigt.
Fazit: Weiter machen! 