MEIN GOTT - was wart ihr da noch jung......
Beiträge von De Maddin
-
-
-
Mal abgesehen von der Mucke - die ich O.K. finde (und das als Soft-Weichspül-Rocker),
finde ich die Wechsel zwischen linker und rechter Führungshand faszinierend - das werde ich in 100 Jahren nicht lernen. -
Ja, ne - klar. Wußte ich doch
-
Klasse. Danke.
Das ist einer der Beiträge, die per Permalink immer oben auftauchen sollten.
-
Klingt jetzt nicht verkehrt. Vllt. kannst du mal ganze Songs einstellen, damit man sich ein Bild machen kann.
-
Scheiße!
Beim nebenbei Hören, hörte ich das erste mal Timingschwankungen bei Hueni.
Text hier schon fertig gemacht, dabei festgestellt, dass da nix schwankt - wie hätte es auch anders sein können.....Zum Lied: Blues mit elektronischen Klängen - nicht uninteressant aber definitiv nicht so mein Fall.
-
Danke, Abatross für den ehrlichen Einblick.
-
Den Beitrag von seelanne ist in meinen Augen nichts mehr hinzuzufügen. Auf den Punkt, ehrlich und realistisch.
-
Wer zur Hölle ist das? Das ist richtig gut gemachte Mucke....
-
Und hier etwas ausführlicher Für Englisch-Brabbler: How To Play In The Air Tonight by Phil Collins von onlinedrummer
AusgeknautschtDie Erklärung in dem Video deckt sich beinahe zu 100% mit dem Video von Collins, welches ich nicht finden kann.
Außer das Herr Collins gesagt hatte, die elektronische Computerintroschleife wäre von Hand am Set nicht wirklich spielbar..... -
Ich habe jetzt eine Stunde Youtube-Suche hinter mir und finde es leider nicht.
Es gibt aber definitiv ein Interview mit Herrn Collins, wo er das Spiel von In the Air tonight Note für Note erklärt und zeigt.
Kennt das sonst noch jemand und kann darauf zugreifen? -
......bin wieder da.
Abgehängte Decke im Proberaum und diese ist mit den Rehgipsplatten und Deckeneinbauleuchten belastungstechnisch bereits am Limit.
Und in der Zwischendecke laufen Heizungsrohre, Zuwasserrohre (warm/kalt) und Abwasserrohre in Abständen, die das Suchen nach einer
homöopatischen, ja geradezu mikroskopisch kleinen Befestigungsfläche so wahrscheinlich erscheinen lassen, das ich Einsteins Relativitätstheorie
wahrscheinlich eher verstehe, wie ein Platz für die Halteraufnahme zu finden.
Edit sagt mir gerade, es heißt Rigipsplatten......
...was die alles weiß.....
-
Vielen Dank. Ich stöbere immer wieder mal durch die Groovesammlung.
-
.......Oder wenn man das Rack von der Decke hängen lassen möchte, damit man am Boden besser staubsaugen kann......
Ha
HA
JAAAAAAA!!
Was eine geile Idee! *Google - Toom Baumarkt / Globus Baumarkt*
......bin mal weg, melde mich später wieder........
-
Wieder eines der besseren, wie ich finde. Trommeltechnisch gefällt mir es gut, so wie es ist.
-
Ich habe mir die jetzt mal alle in Ruhe und mit springen von einem Kit zum anderen angehört.
Die Sounds lasse ich außen vor, die sind individuell wie bei einem echten Kit einstellbar.
Das Ansprechen und die Höhrbarkeit sowie die Dynamik kommt beim Roland mit Abstand am besten rüber.
Danach kommt Pearl danach das Alesi. Beim Alesi nuscheln Ghostnotes irgendwo undefiniert im Hintergrund rum,
beim Pearl höhrbar beim Roland akzentuiert in genau der Lautstärke, die man eben spielt. Auch bei den Unterschieden
der Dynamik liegen Welten zwischen Alesi und Roland. Pearl auch hier dazwischen. -
Die Band hat halt mittlerweile das Problem, das die Qualität der Songs mit jener der Videos nicht ganz mithalten kann. Irgendwie auch blöd, wenn man für seine Videos bekannt ist (die sind ja auch wirklich toll), nicht aber für seine Musik. Als Musiker ist das halt eine kleine Themenverfehlung, finde ich.
Jein. Dadurch, dass Videos eben seit der 80-ziger dazugehören und mit Youtube einen neuen Höhepunkt erreicht haben,
finde ich das in Ordnung. Ja, klar, als Musiker ist man am Ziel etwas vorbeigeschlittert, aber deren Musik ist jetzt nicht grottig schlecht.
Dann hilft nämlich auch ein Top-Video meist nix mehr.Ich erinnere mich noch an Videos von großen Bands (z.B. Queen) wo die Songs auch nicht zwingend mit dem Video mithalten konnten.
-
Gefällt mir ebenfalls. Nichts, was man nicht schon mal in ähnlicher Form gehört hätte aber schön!
Song 1: Das Splash zwischendurch ist klasse gesetzt!
Jetzt stellen sich zwei Fragen:
1. Wofür hast du die neuen Beckengekauft?
2. Wer hat das eingetrommelt....und ich lag mit meiner Vermutung gar nicht sooooooooooo weit weg.....
-