hai, also ich stand etwa unter 10 metern von der bühne und konnte genau auf die bass schauen, ds stand definitiv nicht vor dem frontfell
tschaa, habe den grünen ring an dem bassmikro gesehn und bin davon ausgegangen das das ein AKG ist.
Tschüüss
Beiträge von jbxxxx
-
-
...hab mich grade mal schlau gemacht über den subkick.
also "den" hatte er bestimmt nicht außen an der Bass, das konnte man ja sehen
da war nur sein AKG Mikro..
Grüße -
Hallo,
wollte grade nen neuen Thrad eröffnen und sehe das du schon
was von Dave Weckl gepostet hast. Subkick? wie funktioniert das genau?Eigentlich wollte ich nur sagen das DAVE einen grandiosen Workshop hingelegt hat, er äußerst sympathisch rüber kam, entgegen der vielen anderen negativen Meinungen. er ist für mich jetzt das Maß der Modern Drumming School und gehört für mich zu den Besten die es gibt....
Liebe Grüße Joe
-
wow jawoll das war es ....super klasse
vielen vielen danke euch..........
-
...nähere infos zum video hmmm, was soll ich sagen, der Drummer hatte eine Baseball mütze auf und fette kopfhörer, gesicht war nicht so gut zu erkennen
er hat einen perfekten groove mit vielen gohst´s usw. gespielt
auffällig war noch: 3 Toms 2 Standtomms und dazwischen ne snare rumgedreht mit em teppich nach oben??
grüße -
Hallo zusammen,
"sorry webmaster, aber ein besserer platz ist mir nicht eingefallen"
vor ein paar wochen haben ich hier in der hörzone zwei geniale videos runtersaugen können. sie heißen bei mir nur 2.mp3 + 4.mp3
auf einem spielt er mit dem linken fuß die kuhglocke, bildqualität etwas überlichtet, größe etwa 6MB. das andere ist etwa 14MB groß, ein geniales solo
als Merkmal sind noch seinen hellen Evans Felle und 2 HiHats...
Kann mir jemand Ssagen wer das war????
Besten Dank -
hallo,
boar ey, das ist hier sooo was von unübersichtlich....
wo und wie bestelle ich am besten den sampler.
Also ein Exemplar bitte an mich.Wie auch immer ich es bezahlen muss. bankverbindung etc. bitte an jbxxx@web.de
besten dank und grüße
jo -
Hallo zusammen
hier der link auf die seite.
viel spaß -
hallo,
wow, klasse getrommelt der stil gefällt mir. (hätte von mir sein können)
welche cd war das von Koto, ist das noch nachvollziehbar ??besten dank und grüße
joe -
hey super, so in etwa habe ich mir das auch schon gedacht. Danke
noch mal kurz zur info. in zukunft proben wir mit 2 bands in dem raum und die jetzige band steht wie bei einem auftritt hinter ihren lautsprechern. alle beschweren sich das sie sich nicht ausreichend hören da sie kein monitore haben und mich als zuschauer haben die bei der probe immer voll weggeblasen
nun ja, jetzt komme ich halt mit meiner pa da rein und muss der raum umorganisieren und da bietet sich halt auch an die boxen umzudrehen bzw an eine wand zu stellen. ok erst mal besten dank und bis die tage
grüße joe -
Hallo zusammen,
wollte mal fragen wie es am sinnvollsten ist die
die Boxen im Proberaum zu positionieren??
Vor den Boxen oder dahinter wie bei einem Gig?
Wie sieht es mit Rückkopplung aus wenn man von den Boxen
direkt beschallt wird?
Vielen Dank
Grüße -
hallo leute,
habe mir für richtig "viel" kohle equipment angeschafft
mixer,soundkarte,cubase,10 mikros
und es kommen vorschlage wie, das ich mir ein diktiergerät von sony zulegen soll.... also das ist bis jetzt der beste vorschlag,echt!
Nur wenige habe verstanden was ich eigendlich will
Doclike - Feezel - PG - RogerBeathacker vielen DankGrüße an alle
joe -
Vielen Dank für die Antworten
ist echt ne menge brauchbares dabei, Danke.
Noch mal kurz zur info:
Also über kopfhörer Proben ohne das der sound, der bass und so.... in den bauch fährt ist irgend wie für mich wie mit ner "gummipuppe" also kopfhörer nää
bin voll heiß darauf endlich mit meiner eigenen PA geile laute groovende musik zu machen und möchte mir nicht jedes mal am set die eier abkneifen müßen...
Der Sound sollte wie es sich gehört aus der PA kommen und da wir schon einmal dabei sind würde ich es halt gerne in einem amtemzug aufzeichnen damit man damit arbeiten kann. nen Mixdown kann man später immer noch machen.
Ok das erst mal, in kürze mehr. Werde die vorschläge soweit wie es mir möglich am wochenende ausprobieren spätestens montag.
lieben gruß an alle
joe -
ok klasse das ich ich soweit verstanden
probieren geht über lamentierenich werd das am wochenende ausprobieren
und gebe bescheid.
besten dank erst malund lieben gruß
joe -
Super, schon mal vielen Dank für die Antwort.
zu 1.
Wie meinst du das genau? ihr Probt also dann nur über die Kopfhörer und nicht über die PA?Mein ziel ist es, ganz normal über die PA zu spielen... nur, was für ein Signal kommt da raus? ich denke doch das direkt aufgenommene oder?
Es sollte halt nicht zu störungen kommen (Rückkopplung) und ich mache dann nachher über Cubase den eigendlichen Mixdown....
Aber wie geht das mit dem Routing ??Besten Dank nochmal
Gruß joe -
Hallo zusammen,
also erst mal zu dem Equipment:
Soundkarte Audio Delta 1010 - Soudcraft Mixer Spirit M12 - Cubase SX
Wenn ich das richtig verstehe gehen die Drummikros in den Mixer (der fungiert irgendwie ja leider nur als vorverstärker das teure Stück)
von da in die Soundkarte und dann von dort wieder in den Verstärker zu den Lautsprechern.Nun bin ich kurz davor, habe eine Sängerin und Gitarre gefunden
und möchte in Zukunft die Bandprobe gleich mit aufzeichnen!?
Soviel ich weis, kommt das aufgenomme signal aber direkt wieder aus den Lautsprechern herraus!? Rückkopplung etc....und ich möchte halt bei gepflegter Lautstärke Proben, wie es sich gehört .Wie mach ich das am besten ?
Was gibt es da für Lösungen?? Neues Equipment?
Grundsätzlich also erst mal die Fage wie das gehen soll.Bin für jeden Tipp dankbar
Vielen Dank
Lieben Gruß Joe -
Hallo zusammen,
suche nun schon seit Monaten neue Jamtracks. Habe von Dirk Brand alle CD´s und bin nun endlich wieder fündig geworden.
http://www.tunesdayrecords.de/groove.html
Die CD´s sind klasse gemacht, alles Live im Studio gespielt keine künstlichen Drummsound´s. Ist bestimmt für jeden etwas dabei.
Man kann sich auch Hörproben als mp3´s zusenden lassen.
Tolle Sache.viel Spaß
joe -
Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrung mit dem Behringer Eurolive System?
Musicstore bietet im moment ein Bundle an Boxen + Powermaxx MS 6500.
Art-Nr.: PAH0002054-000
Kann mir da jemand nen tipp geben.
Hat die endstufe genügend Power? Wo liegen evtl. die schwächen des Systems. Suche im Prinzib etwas für den Proberaum und falls mal ein gig ansteht sollte es für nen kleinen "saal" reichen.Wer kann mir dazu was sagen.
besten dank und liebe Grüße
Joe -
Hallo zusammen,
also für die Mikrofonierung bzw für das abnehmen eines Drumsets mit Soundkarte und Mixer, sagte mir der "Thomann" Verkäufer das dieses Behringer Mischpult kein "Direkt-Out" hat und deshalb habe ich mir das Soundkraft Spirit m12 zugelegt stimmt das eigendlich?
Grüße -