Beiträge von ccccz

    naja im studio kann ja jeder. womöglich noch als mutli-track record.


    hast du dir schon die letzte aufnamhe angehört? die von gestern abend, bzw heute morgen. ich sollte wohl nen neuen thread machen, weil die einfach nicht zu den anderen passt. aber der(edit meint: der letzte song) ist echt anhörenswert.


    achso, also krank ist es von uns, dh eigentlich nur mir, nicht aufnhamereife aufnahmen zu posten. es mag leute geben, die das bissl was ich zusammenspiel auch ohne proben fehlerfrei dahintrommeln können, ich kanns nicht. dass wir so viel aufnehmen ist eher so ein druck-macher, damit bei den proben was wird und wir sagen können: "das haben wir heute gemacht"

    Ja, das macht Mut.


    Eins noch (Song ohne Namen) dann lass ich euch in Ruhe.


    Diesmal wirklich Ohrenfreundlich.


    Der Gittarrist hat mir kurz seine neue Akkordolge gezeigt, dann seinen angefangenen Text vollendet und schliesslich haben wir uns nen Ablaufplan zusammengeschustert, nachdem wir dann halbwegs koordiniert spielen konnten. Trotzdem gibts hier und da noch den einen oder anderen Holperer. Ist das Produkt eines(dieses) Abends gewesen. Normalerweise kommen wir nicht mehr als 2 bis 3 mal dazu die Sachen vorher zu üben bevor wir sie aufnehmen, so auch hier. Eigentlich war es angedacht das Lied mit Besen zu begleiten. Aber leider hatte ich damit keine Chance das Ride laut genug zum aufnehmen zu bekommen (weil nur 1 Micro fürs ganze Set und der Rest muss ja auch drauf - Bass fehlt daher leider ziemlich)


    Ich finds echt nen coolen Song (jetzt mal unabhängig vom Drumming) und für das schöne Stück bin ich dem Janni echt dankbar.

    Hier nochmal der Link zu unserem "Where is my mind"-cover




    Viel Spass damit.



    edith: manches war halt doch nur für den eigenen gebrauch aufgenommen. und qualitäts-mässig war das für keinen ein gewinn, also weg damit.




    edit: webspace platt

    hi moko.


    hm, verwunderlich, dass sich hier keiner mehr äußert.


    erster eindruck war ganz gut. ich fand, dass du am anfang noch bissl mit der time wackelst. bass und snare(rim) waren da nicht immer gut auf den punkt getroffen. das wurde aber mit der zeit besser, wie ich fand. spielst du bei den doppelschlägen auf der bd heel-toe? seit ich das angefangen hab gehen die doubles irgendwie flüssiger und man kommt (find ich zumindest) nicht so leicht aus dem tritt.(nicht dass du sehr aus dem tritt gekommen bist, aber eben so der letzte schliff...) die kleinen rolls auf der snare dürfen für mein ohr ruhig noch ein wenig länger und lockerer sein, klingen noch ein wenig zu gepresst. und es macht nen riesen unterschied, wenn du noch ein wenig mehr dynamik bei der snare-arbeit an den tag legst. bei sonem groove würden ein paar mehr ghost-notes mit dazu in kontrast stehenden klaren aktzenten nicht schaden. wahrscheinlich ist es aber erstmal wichtiger, dass die bass-drum und die "normale" snare schön auf dem punkt ist (also darf ja laid-back sein, aber konstat).


    ich glaub nicht, dass ich das besser spielen könnte, vielleicht helfen dir meine gedanken ja trotzdem. mach weiter!

    hiho


    ich trau mich nicht kritik zu üben. wozu auch, find die songs prima. nicht die musik die ich sonst höre... aber ich glaub live gebt ihr sicher ne fette show. souverän getrommelt (soweit ich es einschätzen kann, und wohl demnach auch für das allgemeine, nichtschlagzeugerohr). hier und da find ich den mix nicht perfekt gelungen. (sorry, ich weiß, damit kannst du auch nicht viel anfangen) aber dafür dass es quasi home-recording ist zieh ich den hut!


    auch eure hompage ist ne spitzen-leistung. *lob lob lob*


    also auch wenn dir dieser post nicht viel gebracht hat, dann vielleicht wenigstens motivation einfach weiter zu machen!


    ps: mach mal bitte den link in deiner signatur klickbar. wär schade, wenn jemand eure page nur deshalb verpasst.

    mal im direkten bezug auf euer highway-to-hell-cover: dem song geht völlig die luft aus, weil im refrain kein lautstärke-schub kommt. das ganze ist sauber gespielt, aber eben die dynamik (für mich zwar eigentlich nur das laut und leise - mag sein, dass die genaue definition abweicht) fehlt. beim übergang zum refrain spielst du so ein damm-damm-dammm.... da ist noch viel mehr lautstärke(-unterschied) potential drin. und das solltest du gerade bei so nem kracher auch voll ausnutzen. schon richtig, dass am anfang die bass schön knackig kommen muss. aber im refrain soll das ganze einfach nur donnern (zumindest nach mir ;) )


    naja und was es sonst noch zu dynamik zu sagen gibt wurde ja schon fleißig über meine wissensgrenze hinaus zusammengetragen.


    das menschliche ohr ist ein recht empfindliches organ (zum beispiel verglichen mit dem auge) schon ein rythmisches rascheln von fast unhörbaren ghost-notes kann einen groove erst so richtig in fahrt kommen lassen. und umso knackiger die bass dann noch kommt... oO das hält keinen auf dem sitz.



    möchte hier mal noch 2 bands nennen, von denen ich meine, dass sie dynamik sehr gekonnt einsetzen:
    1. muse
    2. aerogramme


    sollte man sich mal anhören...

    Zitat

    Original von Holle
    irgendwie ist das meiste von dem Song anscheinend schneller gespielt als der Schall.


    sollte das etwa kritik sein ;)


    naja nicht unbedingt die mucke die ich sonst höre, aber trotzdem respekt vor der trommel-leistung. und ich mein, wenn das ganze dann noch ordentlich aufgenommen ist hats dann auch die power, die da in ansätzen zu hören war. aber trotzdem schon schön straight reingehauen (in die fresse :D ).

    hallo pat,


    da du leider nicht mehr auf pn-anfragen antwortest muss ich dich halt hier nochmal bezüglich einer nachbestellung fragen. da ich bis vor 2 wochen noch in argem prüfungsstress habe ich (als es aktuell war) noch keine sticks bestellt. als ich nun vor 2 wochen mal wieder reingeschaut habe war ich erfeut, dass es noch ein paar restposten gibt.


    falls du also interesse daran hast, würde ich gern noch sticks bestellen. dazu müsstest du mir aber bitte nochmal die versandbedingungen und zahlungs(/konto)daten zukommen lassen.


    dass es hier so viele nichgtbezahler gibt finde ich ne sauerrei. aber dazu haben sich ja schon genug leute ausgealssen. das habe ich bei meinen pn/sm-anfragen noch nicht gewusst und mich nur gewundert, wieso ich keine antwort bekomme. ist wirklich unklar was in den ganzen säumigen vorgeht.


    ich bedaure die unannehmlichkeiten, die du in kauf nimmst bzw genommen hast. hab trotzdem danke für die aktion. aber ich kann verstehen, wenn dein vertrauen diesbezüglich gegen null gesunken ist.

    so ist es halt, wenn man drummer ist. kaum spielt man mal nen bissl vor sich hin ist es gleich "das" drum-solo ;)


    aber gut gespielt. ich war mal so frei, mir die files anzuschauen, die ihr noch so auf dem web-space habt. ich find besonders das viedeo cool ;)


    bis denne

    ein weiterer profi im df. schönes sample. vielen dank und viel spass hier!


    und jetzt muss ich schnell in den proberaum üben gehen, damit ich auch mal so trommeln kann wenn ich groß bin.

    hört sich bisschen nach eels an. gefällt mir gut. ich find die stimmung kommt gut rüber. ist auch nicht zu langweilig in meinen augen. das feeling des songs ist nunmal getragen, da passt es doch, wenn man auf einem riff(oder auch 2 ;) ) dahinschwebt.


    bei deinen fills kannst du ja mal versuchen, einfach die hihat nicht doppelt so schnell zu spielen, sondern in dem tempo zu lassen, wie sie die ganze zeit läuft. wär mal nen verusch wert, aber am ende musst du entscheiden, was du am passendsten findest.


    der gesang ist auch nicht so schlimm. ich sag nur (nochmal) eels...


    ich find die basedrumm sollte noch ein bisschen definierter gespielt sein. (also ich könnts nicht besser, aber vielleicht noch so nen tick. darf auch laid back sein, aber irgendwie wackelt sie noch ein klein bisschen) kannst ja mal dran denken und aufnehmen. vielleicht gefällts dir dann auch besser.


    jo, löblich, löblich. so hübsche songs könnten öfter gepostet werden.

    Zitat

    Original von ärnie3000
    Oder muss man ein "Fachidiot" sein um gut zu werden? Fachidiot ist sehr negativ ausgedrückt aber mir fiel nichts anderes ein.


    in jedem fall musst du deiner musik auch mal unvoreingenommen zuhören können um sie einschätzen zu können.


    so lange du spass am musik hören und machen hast, gibts keinen grund, dies nicht zu tun. aber ich hab auch manchmal die kinnlade voll und will mal nichts als meine ruhe. ich finde das ist ok. das gehirn und der rest deines körpers braucht auch davon mal ne pause. in dieser "konstituiert das gehirn sich neu" [ 8o ] oder wie das heißt....


    du bist nachher einfach schlauer als vorher ;) also ruhig mal den proberaum nen tag alleine lassen (sollte trotzdem die ausnahme bleiben) und in die sonne legen. ist ja grad frühling....

    Musik hören ist nach meiner Meinung schon förderlich für die Kreativität. Man kann direkt neue Dinge lernen (wenn man für die musik-technische Seite interessiert) und für die Kreativität im allgemeinen hilft es sowieso, denn man kann seine Gedanken und Gefühle durch das hören von Musik positiv beeinflussen. Das beinhaltet Musik also auf beide der oben beschriebenen Arten zu hören. Nämlich einmal um direkt etwas über den Aufbau/bestimmte Instrumente/Rhythmus/Groove zu lernen und zu verstehen, wie jedes einzelne Element wirkt. Zum anderen halt einfach mal die Musik auf sich wirken lassen und geniessen.


    Ein entscheidender anderer Beitrag zur Kreativität wurde hier scheinbar völlig vernachlässigt: PROBIEREN! (geht beaknntlich über studieren...) Dabei kommt es vor allem darauf an, dass man seiner eigenen Musik (also der Musik die man beim spielen erzeugt) auch selbst genau zuhört. Dabei lernt man mindestens genauso viel, als wenn man sich fertige Musikstücke anhört. Auf jeden Fall sollte man sich ein wenig einzuschränken, was man gern mal probieren will(sonst kommt man, zugegeben, gar nicht mehr voran) das kann man aber gerade wieder durch das hören von Musik tuen, die einem Freude bereitet.


    der näcshte bitte... ;)


    ÄHDIEHT: Zum Ryhthmusgefühl: Bin auch der Meinung, dass man das in frühester Kindheit eben mit aufschnapt oder auch nicht. Aber ich glaube auch nicht an das "Hörwunder". Es gibt sicherlich Meschen, die aufgrund ihrer Physiologie gewisse Vorteile in musikalischer/rhythmischer Richtung haben, aber ich glaube man kann trotzdem alles lernen, so lange es einem Spass macht. Und wer ernsthaft Musik machen will, der wird (wenn auch mit Metronom und anderer hilfe) auf kurz oder lang auch ein wenig Rhythmusgefühl bekommen.

    LOB! :]


    spieltechnisch gibts eigentlich nichts zu meckern. man kann ewig an seinen songs rumbastleln, aber perfekt bekommt man ihn doch nie oder? und als wirklich störend hab ich die 4tel(?)-rides im refrain nicht empfunden. obwohl man schon könnte hier und da noch bissl soft was einfrickeln... ;)


    aber insgesamt schon ziemlich abgerundet der sound. manchmal könnte der drum-sound (für mein ohr) wohl noch ein bisschen klarer/knackiger sein. aber so wie er im moment ist gliedert er sich perfekt ins feeling.


    dann noch viel erfolg bei den aufnahmen!