Beiträge von ccccz
-
-
hi elvis
schön clean. gilt für drumming und sound. mal kein "ich-pack-auch-noch-das-letzte-rein-was-ich-kann"-stück. vor allem die dynamik find ich gut. evtl gehts [edit-> ausdruck...] auf der snare sogar noch nen tick leiser, an den ganz leisen stellen.
gut sache
-
Zitat
Original von schdaeff
...dass ich immer irgendetwas von anderen Drummern lernen konnte, auch unabhängig von ihrem Können.das halte ich für einen ziemlich wichtigen punkt. ich hab schon so viele inspirationen aus der hörzone bekommen und man kann durchaus auch aus den fehlern anderen lernen. zum beispiel: an welchen passagen beginnt die time zu wackeln, wo soltle es auf dem punkt sein, wo laid-back... die meisten werden doch irgendwo sich selber wiedererkennen, wenn sie einen rumeimern hören. bestimmte fehler sind doch für alle "anfänger" typisch. wenn man sich nur selber die eigenen aufnahmen anhört und versucht fehler zu finden, dann kommt man auf dauer aber nicht sehr weit.
und das führt zu einem anderen interessanten aspekt: ein problem vieler, noch nicht so weit fortgeschrittener, ist sicherlich, dass sie noch gar nicht genau wissen auf was sie beim anhören der eigenen aufnahmen achten sollten. ohne die hilfe von fachkundigen ohren sitzt man dann schnell fest, weil es zwar merklich schlecht klingt, aber man auch nicht versteht warum. und dann hilft kein kommentar ala: "das ist schlecht. groovt nicht" . das festzustellen ist schon wichtig. aber sobald der jenige es gerafft hat und wirklich wissen will, was zu tun ist, reicht es nicht zu sagen: "geh üben...", wenn man denn helfen will. das müssen ja nicht alle wollen. leute die das aber freiwillig tun sind mir von grund auf symphatischer. und es gibt hier einige davon, die helfen können und wollen. denen gebührt natürlich grosser dank und lob. kommt leider auch oft zu kurz wie ich finde.
alles misepeter hier
Lupi: irgendwann hattest du mal geschrieben, dass du es nicht magst, wenn sich leute schon vorher entschuldigen, wie schlecht ihr hörbeispiel ist. ist es für dich denn gar nicht nachvollziehbar? schliesslich haben die meisten wohl hier schon das ein oder andere schmankerln gehört und wissen, dass sie etwas in derartiger qualität nicht liefern können. trotzdem könnte sich doch in dem "schlechten" hörbeispiel eine nette idee verbergen. und warum es wichtig ist seine eigenen aufnhamen mal von anderen "fachleuten" anhören zu lassen hab ich ja oben schon ausreichend breit getreten. und "fachleute" sind ja hier schliesslich alle.
-
wenn das rot eingekreiste eine kleine inbus(?)-schraube ist besteht vielleicht hoffnung. schonmal daran gedreht? gibts evtl auch eine schraube in der bodenplatte, die irgendwie zur klammer gehen könnte? hast du vermutlich ja schon gesucht/probiert.
-
Zitat
Original von ccccz
janus ergodamit gehts.
-
hi snemis
es wäre noch gut zu erfahren, was für ne dofuma und bassdrum du spielst. vielleicht auch nen photo, dann wär die sache eindeutig.
an meiner dofuma (janus ergo) lässt sich beides einstellen: die klammer und die schlegel-position (in grenzen). hab damit die beiden schlägel recht ordentlich in die fell-mitte bekommen können. das teil kostet vielleicht ein drittel von der dw9000, was mich irgendwie fröhilch stimmt
edit: ok, da war die antwort schon da. da ich iren cobra bisher nur bei meinem lehrer gesehen hab und nur ganz kurz gespielt weiss ich leider nicht ob/wie man die gut einstellen kann. damit kann ich jetzt schlafen gehen :]
-
hi seppel
jo starker mann
auf so ein amateur-niveau ziel ich auch ab, aber ob das so bald zu erreichen ist...
meine meinung zum song: die eins hast du schon ordentlich saftiger gemacht. find ich gut. aber es kommt ziemlich oft:
mein gefühl sagt mir aber, dass der vorschlag in der bass-drum nicht so betont sein sollte, wie die 1 und 3. besser find ich:einen guten sänger macht ja auch die austrahlung und die show aus, ich bin mir sicher, dass er damit punkten kann.
auf der anderen seite hat der gesang auch irgendwas. passt schon rein.
die anderen instrumente machen nen guten job wie ich finde. mit saxophonisten kenn ich mich weniger aus. man könnte mir weiß machen, das muss so sein.
thx für die aufnahen, war schön anzuhören. bitte immer mal wieder was posten
-
wie ist das eigentlich mit der phantom-speisung. ist es wirklich so ohne weiteres möglich solche ein mikro an den pc zu hängen?
edit: satzbau.
edit2: wie mir im chat grad gesagt wurde gibt ne soundkarte keine phantom-speisung. so ohne weiteres funktioniert das also nur mit mikro und pc nicht. hat da jemand eine effektive und günstige lösung parat? -
mahlzeit
ich werf das jetzt mal in nen x-beliebigen donati-thread.
es geht um
folgendes.der link führt zu einem thread auf dem message-board von HouseOfDrumming. im ersten post findet ihr wiederum einen download-link für ein ca. 30-minütiges virgil-donati-drumsolo. (gesamtgrösse 65 mb) es ist leider nicht so ganz klar, wie die rechtliche lage zu diesem video aussieht. deshalb soll jedem selbst überlassen sein, ob er sich das video ziehen will, oder nicht. falls ihr es zufällig schon bei nem freund gesehen habt (
)... dann schreibt doch mal was ihr davon haltet. ich war ehrlich gesagt platt. auch wenn es nen ganz schöner brocken ist. die reinen musik-liebhaber kommen vielleicht nicht ganz auf ihre kosten, aber was der knabe an technik, speed, sauberkeit... an den tag legt. *kinnladehochschieb* und gerade mit der dynamik arbeitet her donati sehr viel, wie ich finde.
-
der artikel ist ja schon bissl älter, aber ich glaub trotzdem nicht, dass es das zeug schon für den endverbraucher gibt. billig wird der spass auf keinen fall. vielleicht in 50 jahren
-
Zitat
Original von matzdrums
der trommler heisst michael shriEve.soll kein krümelgekacke sein. nur um unnötiges suchen zu ersparen, wenn er's denn ist. allerdings konnt ich da kein video von ihm finden?
wenn es doch eins gibt bitte ich um korrektur.
ausserdem empfehl ich die kleinen vids von tim, die du HIER finden kannst. (das zweite in der download-sektion)
-
lcd-folie war wohl etwas schlecht ausgedrückt, bzw stimmt so nicht.
was ich meine ist etwas, wie DIES hier. ob du das auch meinst zombi, weiß ich nicht. eine solche folie für das anzeigen der sig von para zu benutzen und sie dann noch auf die snare zu kleben halte ich aber dennoch für ein verbrechen.edit: wenn ich mal bis runter gelsen hätte wär mir sicher aufgefallen, dass da auch von EL-display gesprochen wird. punkt für dich zombi.
-
also mal ganz ehrlich
so schlimm
finde ich
seine sig jetzt
gar nicht.ich werde mir dann im übrigen mal eine lcd-folie zulegen, die ich rings um die snare klebe. so ein hochmodernes teil, was es wohl bisher nur in forschunglaboren gibt, funktioniert genau wie ein normales lcd-display, mit dem unterschied, dass es biegsam ist. und was da drauf erscheint ist ja wohl klar? ich finde, dass ist ein vollkommen hirnrissiger einfall.
-
Zitat
Original von freAK47
gut möglich, das ist aber total ätzend sich threads mit über 50 beiträgen durchzulesen in denen wirklich nur 5 % der beiträge hilfreich für mich sind...
besser als noch 100 threads... die welt ist hart und ungerecht, aber je mehr leute immer wieder die gleichen fragen posten umso schwieriger wird es, auch den richtigen thread zu finden. versteh das nicht falsch, aber gerade zum recording gibt es ne ganz eigene sektion, in der wirklich schon alles besprochen wurde, was für dich interessant sein könnte. ausserdem gibt es immer noch die möglichkeit leute per igm/pn oder im chat anzusprechen, wozu ich dir dann auch sehr raten würde. zieh dir vielleicht zunächst ein paar demo-tapes von anderen rein, und wenn du das was hörst, von dem du meinst, dass es in etwa das ist was du willst, dann schreib doch die entsprechenden leute mal persönlich an.
damits nicht ganz sinnlos wird:
link1
link2
zu finden schon auf der ersten seite des pa/recording-boards.edit: schau mal in deine nachrichten...
edit2: dennisderweber hats eigentlich schon auf den punkt gebracht. -
Zitat
Original von ccccz
ein kleiner gruss an alle mit sommergrippehm, also hat sich das niemand angehört? schade. darum ging es mir eigentlich zu letzt. falls es sich wer angehört hat würd ich mich über feedback freuen.
-
ein kleiner gruss an alle mit sommergrippe
edit: webspace platt
-
genauso wie vom solo bin ich von den weiteren stücken beeindruckt. dass du damit einigen drummern hier nichts neues mehr zeigst ist mir dabei eigentlich ziemlich egal
du KANNST spielen. und ich glaub in eure cover-band passt du super rein.
zu eurem intro möcht ich aber mal anmerken, dass aufgrund des tempos ziemlich viel an feeling verloren geht, besonders wenn ich die gittarre höre, die ist einfach nicht mehr knackig. da kommt das "mission impossible"-thema irgendwie nicht rüber. kein zucker mehr dran.
aufgefallen ist mir nur die temposchwankung ganz am anfang. die einzelnen schläge schwingen irgendwie um die richtige time. kann aber einfach daran liegen, dass ihr alle sehr gespannt aufeinander hören müsst, weils ne premiere ist.
finds trotzdem klasse. willst du nicht alle aufnahmen vom gig hochstellen?
-
find eure "improvisationen" ziemlich hübsch. kann es aber sein, dass ihr auf das selbe thema schon das ein oder andere mal vorher improvisiert habt?
mehr auf den rythmus und das feeling zu achten, als darauf ganz grosse fills reinzuhämmern ist doch weissgott keine schande. ich find du hast gute arbeit geleistet
na gut eine kritik: im crazyfunk driftet alles bisschen auseinander (so bei 1/3). ist aber nicht unbedingt auf deine trommelei als auf den basser zurückzuführen, wenn ich das richtig gehört hab.
also für ne kleine improvisation echt super!
-
Zitat
Original von Maf005
So was nenne ich " Meinungsfreiheit".MFG Marcus
ich nenne es dumm, was du schreibst.
des weiteren hat dieses forum hier regeln, und an die müssen sich alle gerade zur wahrung der meinungsfreiheit halten. dazu gehört es, sachlich zu kritisieren und niemanden zu beleidigen.
-
habt erstmal vielen dank für die antworten.
dass jeder seine eigenen becken mitbringt halt ich für ne gute idee. aber jemandem nachzuweisen, dass er was kaput gemacht hat, während man nicht dabei war, find ich schwierig. am ende bastelt er dann das, was kaput gegangen ist wieder optisch fein zusammen und wenns mir dann um die ohren fliegt behauptet er, dass ich es war. wär kindisch, aber ausschliessen kann man das nicht. schwieriges thema. was für eine pauschale spricht ist ja die tatsache, dass es an den teilen, die er benutzt definitiv mehr verschleiss gibt.
naja mal schauen wie der mensch so drauf ist.
edit/mal so am rande: wer von euch spricht eigentlich aus eigener erfahrung? mich würde es beruhigen, zu wissen, dass sich eine bestimmte regelung bereits in der praxis bewährt hat.