ist ne ganz nette sache. macht ne stunde progamm von solchen songs und es sollte der ein oder andere kleine kneipen-auftritt drin sein. dazu kann man gemütlich sein bierchen trinken. (ich hoffe das verstehst du nicht falsch, soll als kompliment zu verstehen sein)
du scheinst in eurem zusammenschluss die führungskraft zu sein. insofern möcht ich ballroomschmitz kommentar bekräfitgen: mal einen gang zurückschalten - halte ich auch für angebracht. mehr groove und nicht an jeder ecke fills(jeden 2ten takt find ich übertrieben). lieber an ausgewählten stellen und etwas bewusster. das liesse das ganze etwas homogener wirken. im moment ist halt kein fill dabei, dass so richtig ins ohr geht. im leisen teil klappt das ja auch super
(aber auch hier kannste mal drauf achten wannde die hihat aufmachst oder 2 schläge snare hintereinander bringst, damit das konsistent wird - hauptsache du weisst, wann was passieren soll, das kann ja nach aussen hin ruhig chaotisch wirken)
da das nur eine keller-aufnahme ist, von einem song, den ihr euch wahrscheinlich erst kurz vorher ausgedacht habt, braucht man das ja nicht überzubewerten. kenn das ja selber. man ist voll drin und trommelt sich die seele aus dem leib. macht spass, aber ein richtiger schuh (/song) wird da nicht draus.
wie oft du nun wann, welche fills spielst brauch und will ich dir gar nicht vorschreiben. wenn du nen song machen willst, wo es aller 2 takte kracht, dann mach das. aber denk dir vielleicht mal nen zusammenhängenden ablauf aus, der etwas wiedererkennungswert hat.
wenn ich das richtig einschätze seid ihr mit dem song noch ganz am anfang. bleibt dran, und vielleicht hilft dir ja mein kommentar, der ohne zweifel höchstem, musiktheoretisch fundiertem niveau genügt, irgendwie weiter. 
eldite: dativ, genitiv oder wie oder wat?