Beiträge von ccccz

    hallo


    freut mich, dass es hier doch ein paar leute aus dresden gibt.


    zum morgigen gig bitte ich, keine wunder zu erwarten. das ganze findet in einem nicht genau vorhersagbaren, wahrscheinlich aber kleinen rahmen statt. wir spielen wahrscheinlich eher für "laufkundschaft"/ spaziergänger an der elbe. wie es dort genau aussieht weiss ich aber selbst noch nicht. des weiteren wirds auch nicht länger als eine stunde dauern, da wir mehr einfach noch nicht haben, und wir auch die einzige band sind.


    falls jetzt noch jemand kommen mag ;) würd ich mich natürlich trotzdem freuen.


    dann sieht man sich morgen. 8)

    zum glück weiss ich, so lange mich keiner anspricht, noch nicht, wer mir da genauer auf die finger schaut ;)

    guten abend


    aktuell zum vergessenen fred: wer dresdner o.ä. ist, und sein ego :D stärken möchte, ist eingeladen sich mal am 14.07., also kommenden freitag an der elbe in höhe augustusbrücke (rechtsseitig) nach einer kleinen "bühne" vom sportbund dresden umzusehen. meine band spielt da ein konzert, das zweite in der neuen besetzung, also mit mir ;).


    also im ernst: würde mich freuen, wenn jemand vorbei kommt - und auch guten tag sagt.


    im gegensatz zur homepage ist das hier aktuell. auf der bandseite befindliche sachen sind allesamt vor meiner zeit entstanden.


    vielleicht sieht man sich.


    cu
    cc


    achso: ZEIT ca. 21 uhr. wenn ich was genaueres weiss, sag ich nochmal bescheid.

    habe 2 charakteristische buchstaben aus meinem namen verwendet und einen davon so oft ganzahlig vervielfacht, bis der nickname lang genug war um sich hier anmelden zu können.

    sorry, war nicht böse gemeint. ist nicht schlimm, dass du das nicht kannst. ich kanns auch nicht. (btw ich studier sowas an der tu-d) soll aber nicht heissen, dass es unmöglich ist derartiges auszurechnen. zumindest EINE 2d-membran kann man analytisch behandeln (wenn man denn zeit und lust hat).
    but wayne


    und nun wieder zum herrn weckel

    Zitat

    Original von Nuuk
    wen das genauer interessiert dem würd ich ein physik buch über wellen ans herz legen. ich möcht jetzt den thread nicht unbedingt zu physikalsichen ausbreitungen missbrauchen und mir fehlt auch grad die zeit sowas zu schreiben.


    also ich brenn jetzt wirklich mal auf deine vollständige beschreibung der trommel. sobald du zeit findest musst du uns unbedingt an deinem wissen teilhaben lassen.

    und es soll auch leute geben, die holen aus einem grossen set eine riesn-klangvielfalt raus. "i say: more is more" (sinngemäss mp)


    da liegt ein geradezu triviales stück wahrheit drin. die diskussion ist abgekaut. jeder baut sich sein set so gross wie er es für richtig hält.


    mein schalgzeuglehrer meinte mal zu mir, dass er beim herrn lang leider musikalität oder sagen wir besser, das gewisse musikalische genie vermisst. der herr l sei mehr der arbeiter-typ. mag was dran sein. aber ich mass mir nicht an über die musikalischen qualitäten von thomas lang zu urteilen. [hier muss edit 2 mal ran]


    schlecht find ich die langschen ideen nun eigentlich gar nicht. wenn ich mir die meinl-videos anschau. groovt alles und die songs waren ja (insofern vorhanden) auch ganz nett arrangiert.


    wie auch immer, diese dvd wird wohl nichts für mich. zu hoch, zu weit weg von der machbarkeit. und nur für unterhaltungszwecke zu teuer.

    Zitat

    Original von dennisderweber


    naja, esaite halt :P (wenn auch auf d...)


    schenk eurem gittarristen doch mal nen kapo, dann kann er auch mal in ner anderen tonart posen. ;)


    solides handwerk, aber nichts für mich.
    auch wenn frauen auf der bühne immer besser ankommen. dafür gibts halt mehr zoff in der band. oder so.


    macht euer ding. drumming wie bereits von vielen gesagt.

    zu 6mbit in kombination mit 1&1


    hab vor einer weile diese als anbieter meiner wahl erkoren, aber leider nicht genau genug im kleingedruckten gelesen, oder man hat mich am telefon falsch beraten, oder beides...


    jedenfalls nimmt sich die 1&1 heraus, bei nicht verfügbaren 6mbit zum gleichen preis auf 3mbit runter zu gehen. damit war für mich aber der grundpreis (der 5 euro höher als bei 2mbit liegt/lag) nicht mehr gerechtfertigt.
    zu dumm, das man die genaue und verbindliche verfügbare bandbreite erst in einem schreiben mitgeteilt bekommt, welches, wie mir am telefon erklärt wurde, den vertrag rechtsgültig macht und ich damit gezwungen bin 1 jahr zu warten, bis ich meinen tarif ändern kann. (obwohl die auftragsbestellung noch keine 14 tage alt war)


    ganz schön frech wie ich finde. zumal wir des öfteren mal nen kleinen ausfall haben, der zwischen minuten und stunden andauern kann. und bis vor 2 monaten durfte man die technische hotline mit 99ct!!!! pro minuten bezahlen.



    imho ist die 1&1 nicht empfehlenswert. mittlerweile gibt es zwar ne kostenlose technik-hotline, aber gebranntes kind scheut das feuer....

    Zitat

    Original von Holle
    ...
    Irritationen könnten sich, so der bekannte Nürnberger Chemiker Tom Hilfsnagl aber auch durch den unbemerkten Eintrag von Chemikalien in die Umwelt ergeben. Beispielsweise seien stark lösungsmittelhaltige Chemikalien seit langem für ihre erbgutschädigenden Eigenschaften und starke toxizität bekannt. Ein Hinweis auf eine hohe chemische Belastung des Gebiets sei ein in der Vergangenheit des öfteren beobachtetes Vorkommen von blank polierten Metallscheiben mit vereinzelten Lochfraß-Spuren.


    Mehr zum Thema in einer DF-Spezial-Sondersendung im Anschluss.


    ich werd nicht mehr :D :D :D

    bei Dime A Dozen! HIER (anmeldung nötig) gibts den rock-am-ring-autritt über bit-torrent. weiss jetzt nicht, ob die mtv- oder rockpalast- variante.


    mittlerweile auch bloodhound-gang, franz-ferdinand, placebo, alice in chains, editors, phoenix. und weitere folgen sicherlich.

    der dennis der weber hats eigetnlich schon auf den punkt gebracht. geb trotzdem mal meinen senf ab:


    Zitat

    Original von Gizmo
    was is denn eine gute bühnen performance??


    eine, die ihr alle gut findet. hinstellen und lieder (ordentlich) vortragen ist sicherlich ein anfang, aber IMHO sollte man sich beim konzert konditionell und technisch nicht verausgaben müssen. nur dann hat man noch raum für etwas show.


    ein anfang wäre es sicherlich, wenn eure gittarristen nach vorn ins publikum schauen (sollte man üben, siehe unten ). das beinhaltet, nicht ständig mit den augen am griffbrett zu kleben, das sieht unsicher und unprofessionell aus. in den solos und schweren passagen kein problem. aber bitte nicht ständig.
    falls eure gittarristen das schon immer so machen, dann wirds wohl ne zeit brauchen, bis sie auch mal ohne nachschauen spielen können.


    und werft euch auch mal gegenseitig einen blick zu (sollte man an eigentlich sehr regelmässig beim gig tun - beugt unerwarteten überaschungen vor und schafft allgemeine sichereit).


    ich glaub nicht, dass man sagen kann: viel bewegung auf der bühne = viel bewegung davor. deshalb sollten "speziellere" bewegungen IMHO der situation anpassen. auf ner grösseren bühne gibts halt viel raum auszufüllen. ..


    ob, ihr jetzt "head-bäängt"... oder so ein zeuch, sollte man wohl danach entscheiden, ob man selber spass dran hat. erlaubt ist, was euch gefällt. ihr müsst dazu stehen können. wenn man findet sich lächerlich zu machen, sollte man entsprechende aktionene unterlassen. nehmt euch einfach mal mit der kamera auf und sprecht mal drüber, wie ihr euch das gesamtbild eures auftritts vorstellt. es gibt da kein patentrezept.


    in der probe kann man das ganze üben, indem man sich gegenseitig anschaut, während der song gespielt wird. zum beispiel immer den menschen, der euch gegenüber steht. dann auch mal hier und da üben, den bezugspunkt zu wechseln. das trainiert ungemein die unabhängigkeit, die man braucht um auf der bühne auf unerwartetes reagieren zu können. ("wie, den refrain 2 mal?", "wo ist denn jetzt das licht hin?"...)



    um jetzt nochmal alles zu wiedelegen, was ich grad erzählt hab, eine band, deren show ich mag - richtig unterhaltsam, und doch nicht übertrieben:
    KLICK

    auf jeden fall positiv ist, dass du die datei gleich nach deinem df-nick benannt hast. das erleichter mir enorm die archivierung ;) super!


    und dein drumming, ja damit kann man sicherlich was anfangen. und für paar übungs - und probeabnahmen sollte der sound doch mehr als ausreichen. insgesamt recht natürlicher klang. passt doch.