Also ich kann mich Seelanne nur anschließen,
entweder besser stimmen oder evtl. eine andere Snare kaufen !!
Aber ein Rimshot ist eigentlich dazu da um etwas zu betonen und nicht um permanent die Ohren voll zu knallen.
Die Musikrichtung spielt dabei keine Rolle - wohl dosiert und zum richtigen Zeitpunkt eingefügt - das ist es doch was einen groove ausmacht.
Wenn man immer nur vollgas knallt kann man ja gleich eine Maschine laufen lassen.
Gruß
Peter
_______________________________________________________
ZitatAlles anzeigenOriginal von seelanne
immer das Gleiche:
Rimshots sind eine Betonung, ein Effekt, eine Anhebung der Lautstärke, Wenn man jeden Schlag als Rimshot ausführt, begrenzt man selber seine eigene Dynamik, denn wenn das lauteste zum Normalen wird, kann man nur noch nach unten variieren. Du beschneidest dich selbst, wie willst du denn noch einen Snare-Akzent setzen, wenn sowieso alles, d..h. jeder normale Schlag schon mit Rimshots zugebraten wird ?
Dynamik aber ist das A und O des Drummers, Melodien können wir nur eingeschränkt machen, Harmonien gar nicht (es sei denn man heißt Terry Bozzio), es bleibt nur Rhythmik und Dymanik.
Am Ende leidet anonsten nicht nur deine eigene Dynamik darunter, sondern auch die der ganzen Band. Wenn alle sich deiner Lautstärke anpassen kannst du nachher überhaupt keinen normalen Schlag mehr landen, ohne dass du ingesamt untergehst.
Also: Hände weg vom Rimshot als Durchgangssound, es sei denn, du spielst eh ohne Dynamik oder Musik, die keine Dynamik beeinhaltet, dann solls ok bzw egal sein.
Seelanne
PS: Viele nutzen im übrigen die Rimshots nur deshalb so häufig, weil der Snare ound dann (vermeintlich) besser klingt, da heißt es dann: Snare besser stimmen !