Beiträge von Ridgerider

    N'abend ;)


    Auch wenns manche vielleicht nervt, weil ich den Thread mit meinem ewig alten Solo immer wieder hoch hol...


    Danke euch beiden!
    Wer mehr will, muss wohl vorerst einfach mal bei mir zuhause vorbei kommen. Aber ich denk ich nehm demnächst mal wieder ein neues Solo auf, dass kriegt ihr dann natürlich auch zu hören.


    So, schönen Abend noch!
    Freu mich auf Musikmesse^^
    Jan

    jop richtig: Hihat und db-pedal!


    Zitat

    das mit dem BED is auch so ne sache. hab gehört, dass nur diejenigen dahin können, die sich online angemeldet haben. was soll das?


    Das hab ich noch nich verstanden ;). Also ich hab mich ganz normal per Brief angemeldet, und ich wüsste nich wie das sonst hätte gehen können



    Cya
    Jan

    Hallo!


    Jo, ist korrekt! Der 7/4 Takt (müsste es jedenfalls sein, wenn mein Gedächnis mich nich im Stich lässt) ist The Sound of Muzak.
    Ich hatte das Stück irgendwann mal halbwegs gespielt und dann wo es an das Solo ging fand ich ihn passend.
    Als geklaut seh ichs jedoch nich an ;). Denn jeder einzelne Part des Solos/bzw meines Spiels hat irgendwo eine Inspirationsquelle.


    Z.B in diesem Solo:
    -Rodney Holmes
    -The sound of muzak
    -Benny Greb (Bassdrum-Hihat-Ostinato)
    und noch viele mehr


    Das kommt einfach von alleine und ist denke ich auch normal. Bei mir geschieht das oft sogar unterbewusst.



    Joar in deisem Sinne noch n schönen Tag
    Jan

    Jo, dann wiederum frag ich mich, falls das ganze wirklich innerhalb von ner halben Stunde von der Bühne sein soll, dann ist es ja völlig unmöglich, dass alle Teilnehmer ein etwas längeres Solo spielen sollen/können.


    Die müssten dann ja ungefähr nur 2 min oder so lang sein, was wiederum gegen die Aussage von FabiFrank wäre.


    Wär ja schon ganz toll, wenn die mal was von sich hören lassen würden ;)


    Jan

    Hi!


    Hab' mir jetzt weder den kompletten Thread durchgelesen, noch alle Videos geguckt.
    Aber das, was ich gesehen hab (6:00 etc) hat mich auf jedenfall überzeugt!
    Toll getrommelt, respekt!


    Ich find das mit dem "mangelneden Elan" auf diesen Videos nicht tragisch, im Gegenteil es hat sogar einen gewissen Styl\Coolness ;). Live sollteste aber schon n bisschen mehr abgehen^^.


    Aber nochmal: Super getrommelt, man merkt dass du die Stücke beherrschst und nicht am Limit spielst.



    MfG
    Jan

    Jo, ich frag mich mitlerweile auch schon, wo der Brief bleibt... ;)


    Ich hatte irgendwann (is jetzt auch schon wieder n Monat her) mal ne Mail an die geschickt, hatte da aber auch nur gesagt gekriegt, dass der Brief bald kommen würde. Willst du vielleicht nochmal nachfragen? (Ich denk da an diesen Matthias is am vernümpftigsten zu schreiben oder?


    Da fällt mir ein, ich hatte noch ne Frage (@ all):
    Wer von den über 16-jährigen war denn jetzt unter die besten 5 gekommen, also ausm Df?


    Grüße Jan
    Der sich immernoch total auf Mume freut!!

    Hi!


    Mir wäre nicht bekannt, dass es 15" Toms in der 2001/3/5 Serie geben würde.
    Insgesamt würde ich das Angebot nocheinmal überdenken. Mit ein bisschen gedult bekommt man bei ebay denke ich bessere Angebote. (z.B. Force 3000!)
    Ich bin außerdem der Meinung, dass es für einen Anfänger nicht unbedingt von Vorteil ist, direkt auf einem so großen Schlagzeug zu beginnen.
    Kommt vor "Kumpels" bestimmt toll, wenns groß und mächtig ist ;-), aber welcher Klang alleine in einer einzigen Trommel steckt, bleibt dann meistens unbeachtet und man neigt zum "draufrumgetrommel"



    Egal wie du dich entscheidest:
    Viel Spaß beim trommeln!

    Nachdem ich den Thread jetzt schon zum dritten mal aufmach, komm ich nicht umhin, hier auch noch was reinzuschreiben:


    Ja wie geil ist das denn! ;)
    Das Video ist der Hammer und die Musik auf myspace trifft auch absolut meinen Geschmack.


    So Künstler spielen zurecht mit "den blauen männern" ;) von denen ich mir btw bald auch die Show in Oberhausen angucke.


    Ganz großen Respekt! Tolle Arbeit


    MfG
    Jan

    Hi!


    Wie ich irgendwo schon geschrieben hab, ist das ganze bei dem Leiter von meiner Musikschule aufgenommen worden. Daher hab ich keine genaueren infos zum Aufnahmeequipment.
    Zu der Zahl der Drummiks: 2 Overheads, Pro Tom ein Mik, Und dann noch Hi-Hat, Snare, Bass (Glaub ich jedenfalls, können auch mehr gewesen sein, is ja schließlich schon ne Weile her^^)


    Halt Standart würd ich sagen.



    Hoffe, dass konnte vielleicht etwas helfen ;)
    Cya
    Jan

    @ FabiFrank: Hast du schon irgendwas gehört, wies da auf der Musikmesse ablaufen wird? Ich denk mal wir müssen wieder n Solo spielen oder? Aber insgesamt sind es ja 10 Leute die da spielen müssen. Das würd dann ja eine Zeit von 3 min am Set ergeben (Ich bin mal von ner halben Stunde ausgegangen, und dann machen die ja auch noch Ankündigung und sowas...).


    Essetiv: Danke ;)
    Ach ja: Seit Ende Dezember bin ich jetzt auch 16 und nicht mehr 15. Aber das Solo ist noch zu meiner 15 Jahre-Phase entstanden. ;)
    Mein Solo stockt doch deutlich an einigen Stellen, aber es hat ja seinen Zweck erfüllt und ich bin auf der Mume =)
    Ich freu mich immer noch wie blöd^^

    Na wenn jemand wie Paiste fragt, dann sag ich natürlich nicht nein ;)


    Also hier der Reup von meinem Solo:
    DA


    Is natürlich jetzt schon wieder fast n halbes Jahr alt, also umso mehr n Grund bei der Musikmesse vorbeizukommen und Fabifrank und mich zu unterstützen und anzuhören :]



    Grüße
    Jan

    Soo, also ich hol mal meinen Thread wieder hoch.
    Das Solo ist zwar mittlerweile down, aber eigentlich auch nicht mehr interressant, denn:
    Ich bin im Finale auf der Musikmesse =)
    Nachdem die Tage FabiFrank schon gesagt hatte dass er weiter ist, war ich ja schon ein bisschen depri, dass ich noch nichts gehört hab.
    Ich denk jeder Trommler (der jetzt kein Profi ist) kann nachvollziehen wie doll ich mich vorhin gefreut hab als ich gehört hab dass ich weiter bin.
    Würd mich ja freun wenn ein paar von euch sich mein Musikmesse solo dann anhören kommen ;)


    FabiFrank: Wir sehen uns Backstage (wie geil das alleine schon klingt :D )!



    Grüße
    Jan- Der heute einen richtig geilen Tag hat^^

    Halloo!


    Glückwunsch erstmal.
    Ich hab noch nichts gehört. War aber auch nichts zuhause, falls wer angerufen hätte. Aber wenn ich bis morgen Abend noch nichts gehört hab, dann geh ich mal davon aus das ich nicht dabei bin. Naja halb so schlimm.
    Dir viel Spaß auf der Musikmesse :) Ist bestimmt n geiles Gefühl da oben auf ner Bühne zu stehen.
    Falls nichts dazwischen kommt werd ich zugucken und dich anfeuern.
    Aber noch hoff ich ja, dass ich auch noch einen Anruf krieg :D


    Ciao
    Jan

    Hallo!


    Da es hier ja auch um Gesangsmirkofone geht und ich nicht einen neuen Thread für meine eigentlich kurze Frage aufmachen will, häng ich mich mal hier dran:


    Ich will, um mal ein bisschen meiner Musik festzuhalten, mein E-piano und Gesang mit meinem Computer aufnehmen.
    Als Mikrofon hab ich mir ein T.Bone MB85 Beta gekauft. Nichts besonderes, aber ich will halt im Prinzip nur ein paar Ideen festhalten.
    Jetzt meine Frage: Wenn ich mir als Soundkarte z.B. diese hier kaufen würde, kann ich dann dort mein Mikrofon einfach in einen Line-In stecken?
    Mikrofonvorverstärker braucht man dann doch nicht oder?


    Joar das wärs dann auch schon.
    Bin halt neu im Bereich Homerecording. Eigentlich gehört es ja nicht so ganz in ein Drummerforum rein, aber ich hoffe ihr könnt mir trotzdem eine Antwort geben.
    Die meisten Sachen konnt ich mir bis jetzt auch selber erklären, wär mir nur zu heiß eine Soundkarte für 100€ zu kaufen um dann zu merken, dass sie für meine Zwecke nichts ist.


    MfG
    Jan

    Joar das Ende des Jahres is ja jetzt auch rum...
    Hab aber immer noch nichts von unserer netten Modern Music School gehört ;) Du?


    Ich hab vorhin überlegt denen mal eine Email zu schicken (man ist halt schon irgendwie gespannt ob man nu weiter ist oder nich ;) ) aber andererseits, wird da jetzt wohl kaum jemand sitzen oder? Die haben doch bestimmt Ferien.
    Also doch noch warten bis dann die Ferien vorbei sind. Vielleicht tut sich dann was 8).


    Dein Solo find ich immer noch top!
    Grüße Jan

    35€ auch für deins im 2 in 1 Stil?
    Kann man die denn klanglich auch vergleichen?
    Hätte doch mit einem höheren Preis gerechnet ;)


    Jetzt musst du mir doch nochmal sagen, was du für Holz verwendet hast etc.
    Einige Anleitungen kenn ich aus dem Netz, aber welche würdest du mir denn empfehlen, damit ich ein ähnlich geniales Ergebnis erziehlen würde, wie du? Bis jetzt sahen die Cajons aus den Anleitungen für mich immer aus wie ein billiger Abklatsch; aber deins sieht richtig cool aus! Nochmal respekt.


    Cya
    Jan

    Sehr schön! Tolle Arbeit! Vor allem das 2. Bild von oben 8)


    Wie hoch waren die Materialkosten?
    Meinst du man kann das auch bauen, wenn man nicht ein 2 in 1 als Vorbild neben sich stehen hat?
    Schöne Farbe auf jedenfall!



    Grüße Jan

    Hallo!
    Da ich ja bald (ich hoffe morgen kommt das Packet ;) ) auch Spd-s Besitzer seinen werde, hab ich letztens irgendwann das im V-Drum-Forum gelesen:


    Zitat

    Step One: Get a piece of electrical tape about one inch long. (Or any tape you like.) Place the first edge of the tape along the outer most edge of the flash card (the point you would grab when pulling the card out). Fold it over so that it attaches to the bottom part of that same edge making in affect, a nice little pull tab on your card. Remember, this device was made by little Japanese with little Japanese fingers and will drive you nutz trying to get the card out if you don't make the little pull tab.


    Step Two: Insert your flash card into the SPD-S with the newly attached emergency withdrawel tab in place. Then power it on.



    Ich denke dass ich auch eine Methode die gut helfen könnte. (Ach ja, dass ganze wurde von fleasome geschreiben.


    Viel Spaß mit euerem Spd-s, meine Frage kommen bestimmt auch bald ;)
    Ciao