Von Druffnix bin ich jetzt ein bisschen angefixt Richtung Akustik-Set mit Silent Stroke Felle und Noiselzz Cymbals.
Hört sich für mich alles ganz gut an. Ich wollte am Wochenende noch mal zu Musicstore um mir das mal live anzuhören.
Weil das E-Drum Set macht ja letztendlich auch Lärm durch das Schlagen der Felle und Becken und das treten der Bassdrum.
Sehr viel lauter kann es dann ja eigentlich auch nicht sein.
Hat jemand Erfahrung damit?
Weil vom Preis her müsste ich sogar noch was raus haben, wenn ich mein E-drum verkaufe und das Schlagzeug entsprechend ausstatte.
Muss ja kein so teures Set sein, Felle sind in dem Fall ja auch egal ob gut oder schlecht.
Alles anzeigen
Ich spiele in zwei Coverbands und habe in jedem Proberaum ein identisch aufgebautes A-Set stehen und ziehe nur die
Becken mit um.
Zu Hause übe ich aus Platz- und Lärmgründen auf einem E-Drum mit Meshheads aber mit einer normalen HiHat und gelochten
Becken von Zildjian und Millenium. Die gelochten Becken gefallen mir vom Spielgefühl viel besser als die Plastik-Teller, die
beim E-Drum dabei sind.
Mehr Spass macht es natürlich am A-Set!
Ich höre mir die Songs normalerweise auch so lange an, bis ich sie annähernd auswendig kann. Zu jedem Song habe ich
Notizen zu Anfang und Schluss, dem Tempo und bei komplexeren Rhythmen habe ich teilweise einen Takt ausnotiert vermerkt.
Am Set hängt dann ein iPad mit einer Playlist-App, die auch eine Metronom-Funktion bietet. Nutze ich teilweise, um vor dem
Einzählen noch kurz das Tempo zu checken. Machmal lasse ich auch das optische Metronom mitlaufen.