Beiträge von Wouz

    Zitat

    Original von Tante-Uschi
    Ja, aber man muss auch erstmal die Disziplin haben, täglich ein solches Programm durchzuziehen...


    Wenn ich damit meinen Lebensunterhalt bestreiten würde, hätte ich auch die Disziplin dazu, glaub ma! Was gibt's besseres?


    W

    22x14? Da fehlt's ja schonmal grundlegend an Tiefe! :D


    Scherz beiseite: Powerstroke3 nujoaar......habbich im Moment auch als coated als Schlagfell, aber vorher war das Evans EQ 1? 2? -das mit dem dünnen Dämpfungsring- drauf und das klang um Längen geiler.
    Das Resofell ist das Äquivalent zu dem Evans-Schlagfell, nur halt mit Starclassic Druck blasülz unwichtig.
    Und für den Schub untenrum die Schlagseite schön schlabbrig machen.


    W

    1. Popa Chubby - The Good, The Bad and The Chubby
    Titel 4 "I'll be there for you" ist trommeltechnisch sehr zu empfehlen.
    Popa Chubby ist Mitte Januar auch im WDR Rockpalast zu sehen.


    2. Athena - Us
    Naja, eigentlich hat meine Holde sich die gekauft. Der Trommelkollege hat auf jeden Fall seine Rudiments gemacht und hat auch letzte Woche live in BO mit feinen Rolls und netten Fills entzückt.
    Ansonsten find ich die Pladde recht lahm... :rolleyes:


    W

    Ohne jetzt nachzuforschen sage ich mal, dass das eigentlich gehen müsste. Du brauchst den oberen Spannreifen und die eigentliche Halterung (da die StarCasts ja am Spannreifen hängen).
    Ob sich das lohnt? Rein wirtschaftlich betrachtet wohl eher nicht. Die StarCast Spannreifen sind DieCast Hoops und die alten Rockstar Spannreifen sind Flanged Hoops, also solltest Du die unteren auch tauschen und blablablablablablablabla LASS ES!


    W

    Hab bis jetzt auch nie Probleme damit gehabt und sie erst einmal zerlegt zum reinigen. Das Teilchen ist jetzt knapp 5 Jahre alt und wird nicht gerade geschont.
    Du solltest lediglich darauf achten, dass sich die Muttern des Pedallagers nicht lösen. Dann kannste Kügelchen suchen. Ist mir selbst allerdings auch noch nicht passiert.


    W


    Edit: Zum schmieren verwende ich ausschließlich Waffenöl! Das kann ALLES! 8)

    Muss ich mir mal anschauen, das Video. Hab Rage schon öfters Live gesehen, auch mit Mike Terrana hier in Essen. Wir haben an dem Abend auch gespielt und sind beim Soundcheck von Rage ziemlich nichts-peilend und Equipment-schleppend über die Bühne getrampelt. :rolleyes:
    Mr. Terrana möge es verzeihen... ;(


    W

    Zitat

    Original von sixstringsting
    Sonst würde ich vielleicht mal die Tama Oak Sticks probieren, die es zur Zeit noch für 5 € gibt. Hab sie zwar noch nicht getestet, aber schon viel gutes über die Haltbarkeit gehört...


    Bei Musik-Produktiv gibt's 10er Packs Magnum Maple oder Oak Sticks zu erschwinglichen Preisen. Die Maple's halten sogar einigermaßen....
    Die Oaks hingegen "wetzen" sich nicht durch, sondern brechen meist recht plötzlich.
    Muss i.E. jeder selber wissen. Ich find die Magnum Maples gar nicht schlecht.


    W

    @ Unfassbar: Da Du Dir nichtmal über die Bezeichnung der einzelnen Instrumente im Klaren bist, gehe ich einfach mal davon aus, dass Du gerade mit dem trommeln anfangen möchtest?
    Ohne Dir zu Nahe treten zu wollen, aber fändest Du es nicht besser, erstmal Unterricht bei einem dafür qualifizierten Le(e)hrkörper zu nehmen und die Funktionen und Einsatzmöglichkeiten der verschiedenen Instrumente eines Schlagzeugs kennenzulernen, bevor Du blind ein "Sonordingsda" kaufst?
    Soll nur ein Vorschlag und kein Diktat sein. Ich habe erst ne zeitlang Unterricht genommen und dann ein eigenes Set gekauft.


    W

    Kannte die Geschichte auch, allerdings nicht in dieser Ausführlichkeit.


    Zitat

    Original von Hilite freak
    was glücklicherweise nicht so war, sonst hätten sie sich vielleicht Meinl nennen müssen



    W

    Zitat

    Original von artusOLK
    da hatte ich Spritzwasser auf den Hi-Hats(404). Die waren am nächsten Tag grün gesprenkelt.
    Ich vermute, dass hohe Luftfeuchtigkeit plus Salz (Schweiss) die Wurzel des Problems ist.


    Richtig, Salz beschleunigt den Prozess.
    So ne Salzerfahrung hatte ich auch vor kurzem. Komme mit meiner Kapelle aus Tunesien zurück und auf den Teilen haben sich richtige Salzkristalle gebildet! 8o Dabei hat kein einziges Becken Berührung mit Meerwasser gehabt. Das kam nur von der feuchten, salzhaltigen Luft.


    P.S.: Hat schonmal einer NevrDull zum reinigen ausprobiert? Mach ich morgen mal.....is eigentlich für's Auto & Mopped.


    W